Objekte ähnlich wie Antike islamische Schale aus Messing mit feiner Metallarbeit, handgeätzter Schale
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Antike islamische Schale aus Messing mit feiner Metallarbeit, handgeätzter Schale
2.206,81 €
Angaben zum Objekt
Antike nahöstliche islamische Kunst maurischen Messingschale mit Thuluth arabische Kalligraphie graviert.die polierte Messingschale ist reichlich mit Ranken und pflanzlichen Motiven ziseliert und mit islamischen Versen des heiligen Koran eingeschrieben.diese Schale wurde professionell gereinigt und poliert.Maßnahmen: Durchmesser 7,25" x 4" Höhe Mundöffnung: 5".Great Middle Eastern brass metalwork decorative Islamic art objects.Handcrafted Moorish hand-etched Islamic metal brass bowl.Engraved, incised and hammered with very fine Arabic Islamic calligraphy writing and geometric designs on brass vessel.Very Intricate fine Middle eastern Moorish Islamic Art metalwork, museum quality artwork.Late 19th Century.Date of Manufacture: CIRCA 1880.Zustand: Abnutzung im Einklang mit Alter und Nutzung.
Die islamische Messingschmiedekunst ist eine komplizierte und schöne Form der Kunst, die ihren Ursprung in der islamischen Welt hat. Er umfasst eine breite Palette von Dekorationsgegenständen aus Messing oder anderen Metallen wie Kupfer, Bronze und Silber. Vor allem Messingtabletts sind für ihre handwerkliche Qualität und ihr ausgeklügeltes Design hoch geschätzt.
Die islamische Messingschmiedekunst hat eine reiche Geschichte, die bis in die frühe islamische Zeit zurückreicht und ihre Wurzeln in den Metallverarbeitungstraditionen antiker Zivilisationen wie den Persern, Griechen und Römern hat. Die islamischen Kunsthandwerker entwickelten jedoch ihre eigenen, einzigartigen Stile und Techniken, mischten Elemente aus verschiedenen Kulturen und schufen unverwechselbare Motive, die die islamische Ästhetik und den religiösen Glauben widerspiegelten.
Der Prozess der Herstellung von Messingschalen umfasst mehrere Schritte, die jeweils spezielle Fähigkeiten erfordern. Im Folgenden finden Sie einen allgemeinen Überblick über die traditionellen Techniken:
1) Design: Ein erfahrener Künstler oder Kalligraph entwirft das Design für das Messingobjekt. Islamische Metallarbeiten aus Messing enthalten oft komplizierte geometrische Muster, Arabesken, florale Motive und Kalligraphien, die von Koranversen oder Poesie inspiriert sind.
2) Metallbearbeitung: Das Objekt wird in der Regel aus einem Blech aus Messing oder einem anderen Metall hergestellt. Das Metall wird in die gewünschte Form geschnitten und dann gehämmert oder gepresst, um das Objekt zu schaffen. Traditionelle Techniken wie das Repoussieren (Hämmern von der Rückseite) oder das Ziselieren (Hämmern auf der Vorderseite) können eingesetzt werden, um das Metall zu formen.
3) Gravur: Die Oberfläche des Metalls ist oft mit komplizierten Gravuren oder Ätzungen verziert. Erfahrene Kunsthandwerker verwenden Meißel, Stichel oder andere Spezialwerkzeuge, um feine Details und kunstvolle Muster zu schaffen.
4) Filigran und Intarsien: Einige Messingschalen weisen zusätzliche dekorative Elemente wie Filigran- oder Intarsienarbeiten auf. Beim Filigranisieren werden dünne Messingdrähte zu filigranen Mustern geformt und auf die Oberfläche des Tabletts gelötet. Bei der Einlegearbeit hingegen werden kontrastierende Materialien wie Silber oder Kupfer in das Messing eingebettet, wodurch komplizierte Muster entstehen.
5) Oberflächenbehandlung: Nach Abschluss der Hauptdekorationsarbeiten kann das Tablett einer Oberflächenbehandlung unterzogen werden, um sein Aussehen zu verbessern. Dazu können Verfahren wie Polieren, Schwabbeln oder das Auftragen verschiedener chemischer Patinas gehören, um einen gealterten oder oxidierten Effekt zu erzielen.
Diese Schale hat zwar den Lauf der Zeit miterlebt, ist aber in einem bemerkenswert guten Zustand mit nur geringen Altersspuren, die ihr Charakter verleihen. Die Patina auf dem Messing unterstreicht den antiken Charme und macht sie zu einem wirklich authentischen und fesselnden Sammlerstück.
Arabische Kalligraphie: Die arabische Schrift auf der Schale ist ein Kunstwerk für sich. Die Kalligraphie zeigt die meisterhafte Hand des Schreibers, mit fließenden Kurven und komplizierten Details, die eine elegante Schrift bilden. Die Schrift kann Koranverse, Segenssprüche oder poetische Verse enthalten, je nach Herkunft und Zweck der Schale. Die Inschriften sind nicht nur visuell auffällig, sondern haben auch eine tiefe Bedeutung, die diese Schale zu einer schönen Darstellung des islamischen Erbes macht.
Verschlungene Muster: Neben der arabischen Kalligrafie weist die Schale verschlungene geometrische Muster und Motive auf, die ihren optischen Reiz noch verstärken. Diese Muster sind ein Markenzeichen der islamischen Kunst und spiegeln die mathematische Präzision und künstlerische Kreativität wider, die das islamische Kunsthandwerk ausmachen.
Diese antike islamische Messingschale ist nicht nur ein Artefakt, sondern ein Kunstwerk, das Sie stolz in Ihrem Zuhause präsentieren können. Ob auf dem Kaminsims, in einer Glasvitrine oder als dekorativer Tafelaufsatz, es wird zweifellos für Gesprächsstoff sorgen und ein Symbol für die dauerhafte Schönheit islamischer Kunst sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese antike islamische Messingschale ein seltenes und außergewöhnliches Stück Geschichte ist, das Kunstfertigkeit, Kultur und Handwerkskunst vereint. Die komplizierte arabische Kalligrafie, die geometrischen Muster und die historische Bedeutung machen es zu einem begehrten Objekt für Sammler und Kenner der islamischen Kunst und des islamischen Erbes. Wer diese Schale erwirbt, besitzt ein Stück Vergangenheit und zelebriert die dauerhafte Schönheit islamischer Handwerkskunst.
Im Laufe der Geschichte dienten islamische Messingobjekte verschiedenen Zwecken, als Dekorationsgegenstände für Wohnungen oder religiöse Räume oder als Geschenke für besondere Anlässe. Sie werden oft wegen ihrer komplizierten Handwerkskunst, der Liebe zum Detail und des kulturellen und künstlerischen Erbes, das sie repräsentieren, geschätzt.
Es ist wichtig zu wissen, dass islamische Metallarbeiten aus Messing ein breites Spektrum an Stilen, Techniken und regionalen Variationen in verschiedenen islamischen Kulturen und historischen Epochen umfassen. Jede Region hat ihre eigenen einzigartigen künstlerischen Traditionen, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben und zu vielfältigen und schönen Beispielen islamischer Metallarbeiten aus Messing geführt haben.
- Maße:Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 18,42 cm (7,25 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen.
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PBB171stDibs: f90681512083635703fs
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.065 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer islamischer handgeätzter Messingtopf aus Messing mit arabischer Kalligrafie-Schreibtafel
Große mittelöstliche persische islamische fein und stark handgeätzte und handgeschnitzte Messing mit arabischen Inschriften verziert.
Kann auch als Jardiniere für eine große Orchidee...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Maurisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Schale aus Messing aus dem Nahen Osten mit arabischer Kalligraphieschrift
Große antike 19. Jahrhundert oder vor Messing Nahost persischen islamischen Stil Fußschale fein und stark von Hand geätzt und geprägt mit Messing-Repousse und mit kalligraphischen De...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Islamisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Mittlerer Osten Ägyptisch Maurisch Hand-geätzte islamische Messing Schüssel
Metallschüssel aus Messing aus dem Mittleren Osten, maurisch und islamisch, fein und stark handgeätzt und handgeschnitzt mit Messing-Repoussierung. 19. Jahrhundert islamischen ägypti...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Maurisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Antike islamische, ziselierte, geprägte, magische Indo-Persische Mughal-Messingschale mit Messingprägung
Antike islamische Messing ziseliert geprägt Magic Bowl INDO- Persian Mughal Brass Dish.
Antike runde Messing-Zauberschale aus dem 19. Jahrhundert, handgefertigt und handgehämmert mit...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Islamisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Großes islamisches Messinggefäß Ägyptisch Maurisch Rundes Messing Polierte Schale 19.
Antike spätes 19. Jahrhundert große islamische nahöstliche ägyptische handgeätzte und repoussierte Messingschüssel im mameluke-maurischen Stil.
Kann als Jardinière, Cache-Topf für ei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Islamisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Handgeätzte islamische Messingvase aus dem Nahen Osten mit Kalligrafieschreiber
Messing Mittlerer Osten ägyptischen islamischen Schale fein und stark von Hand geätzt und von Hand geschnitzt mit arabischen Kalligraphie Schrift Inschriften.
Islamisches handgeätztes Messinggefäß im maurischen Stil.
Gravierte und handziselierte arabisch-islamische Kalligraphie und geometrische Arabesken- und Blumenmuster auf polierter Messingvase.
Feines dekoratives Metallobjekt aus Messing aus dem Nahen Osten mit islamischer Kunst.
Maße: Obere Öffnung: 4"
Sockel 3,75"
Breiteste Teil Durchmesser 9"
Höhe 4,25".
Zustand. Einige Beulen siehe Bilder.
Diese Schale hat zwar den Lauf der Zeit miterlebt, ist aber in einem bemerkenswert guten Zustand mit nur geringen Altersspuren, die ihr Charakter verleihen. Die Patina auf dem Messing unterstreicht den antiken Charme und macht sie zu einem wirklich authentischen und fesselnden Sammlerstück.
Arabische Kalligraphie: Die arabische Schrift auf der Schale ist ein Kunstwerk für sich. Die Kalligraphie zeigt die meisterhafte Hand des Schreibers, mit fließenden Kurven und komplizierten Details, die eine elegante Schrift bilden. Die Schrift kann Koranverse, Segenssprüche oder poetische Verse enthalten, je nach Herkunft und Zweck der Schale. Die Inschriften sind nicht nur visuell auffällig, sondern haben auch eine tiefe Bedeutung, die diese Schale zu einer schönen Darstellung des islamischen Erbes macht.
Verschlungene Muster: Neben der arabischen Kalligrafie weist die Schale verschlungene geometrische Muster und Motive auf, die ihren optischen Reiz noch verstärken. Diese Muster sind ein Markenzeichen der islamischen Kunst und spiegeln die mathematische Präzision und künstlerische Kreativität wider, die das islamische Kunsthandwerk...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Maurisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Syrische Mamluken-Revival-Schale aus gemischtem Metall
Eine feine syrische Mamluken-Revival handgefertigte Messing Schüssel mit Intarsien aus Silber und Kupfer und aus dem frühen bis Mitte des 20.
Die Wiederbelebung der Mamluken war ei...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Syrisch, Sonstiges, Metallarbeit
Materialien
Silber, Messing, Kupfer
Feines Messinggefäß aus derttomanischen Ära aus Messing mit handgravierten Versen der Quran & Kartusche
Raffiniertes, handgraviertes, großes osmanisches Messinggefäß mit Versen aus dem Koran, vermischt mit erhabenen und vertieften, komplizierten Schnitzereien. Guter Originalzustand. Ei...
Kategorie
Antik, 1850er, Türkisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
Orientalische Messingschale mit Gravur aus dem 19. Dies ist ein schönes Stück
Orientalische Messingschale mit Gravur aus dem 19.
Dies ist ein schönes Stück, es hat eine gute abgerundete Form mit einer größeren Lippe um die Spitze, hat die Außenseite orientali...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Anglo-indisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Moorish Revival Hand graviert Figural Ehe Messing Schüssel
Eine außergewöhnliche handgefertigte antike Schale aus Messing mit Reliefgravur und einer durchgehenden figürlichen Szene, wahrscheinlich eine Hochzeit aus dem 19. Jahrhundert. Diese...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Messing
1.300 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Messingschale in Museumsqualität aus der Qajar Dynasty
Sehr schöne Messingschale aus der Qajar-Dynastie des 18. Jahrhunderts. Die persischen Metallarbeiten sind mit Abstand die besten der Welt. Die feineren modernen Arbeiten begannen in ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Persisch, Dekoschalen
Materialien
Messing
Persische Safawiden Hand gemeißelt verzinnt Kupfer Schüssel
Sehr schöne handgefertigte persische Safawiden (1501 bis 1736) Schale aus verzinntem Kupfer mit einer Kalligraphie und Gravuren von Blumen und Tieren. Ein Museum Qualität piece.Dimen...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Persisch, Dekoschalen
Materialien
Kupfer