Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Antiker feiner asiatischer zeremonieller indischer Puja-Löffel aus Bronzeguss, 19. Jahrhundert.

Angaben zum Objekt

Feine antike zeremonielle antiken indischen Bronzeguss Puja Löffel mit brauner Patina. Indische asiatische Bronze Hindu Ritual Bronze Löffel puja Achamani Indien Asien. Antiker Zeremonienlöffel aus Maharashtra, der im Hinduismus verwendet wird, um den Gottheiten Weihwasser zu opfern. Diese Utharini ist außergewöhnlich gut gearbeitet, mit einem lotusförmigen Gefäß, einer Hanuman-Skulptur, die den verzierten Stiel und den tanzenden Krishna trägt, und einer fünfköpfigen Schlange, die Krishna schützt. Antike indische Bronze Gebet Puja Weihwasserlöffel mit tanzenden Krishna Finale und Hanuman auf der Unterseite, in der Hindu-Mythologie, der Affe Kommandant der Affen Armee verziert. Seine Heldentaten werden in dem großen hinduistischen Sanskrit-Gedicht Ramayana ("Ramas Reise") beschrieben. Als er noch ein Baby war, versuchte Hanuman, das Kind einer Nymphe des Windgottes, hochzufliegen und die Sonne zu greifen, die er für eine Frucht hielt. INDIEN, ca. Ende 19. - Anfang 20. Jahrhundert Abmessungen: 9 Zoll Länge. Aus der Kunstsammlung von Marian und John Scott. Anschaffungsdatum: 1969. Erworben aus der erstaunlichen Privatsammlung von Mark Lissauer, der sein Leben lang ethnografische Nischenstücke gesammelt hat. Über Mark Lissauer: Mark Lissauer war vierzig Jahre lang monatelang im Ausland unterwegs und sammelte ethnografische Artefakte vor allem aus Neuguinea und den Inseln des Westpazifiks sowie aus Asien und den Ländern des Himalaya. Mark spricht fünf Sprachen fließend und hat im Rahmen seiner Tätigkeit mehr als vierzig Länder bereist. Er ist bei Museen und Kunstsammlern in aller Welt für seine lange Karriere und seine interessante und vielfältige Sammlung seltenen ethnografischen Materials bekannt. Mark kennt die Herkunft und die Symbolik eines jeden Stücks. Durch umfangreiche Recherchen und mehr als neunzig Reisen rund um den Globus machte sich Mark mit den Traditionen der verschiedenen Kulturen, die er besuchte, vertraut, um die Bedeutung jedes Objekts für seine Region und seinen Stamm zu verstehen. Sein Haus verfügt über eine Fachbibliothek und mehrere ROOMS sind mit Stammesschnitzereien, Textilien und Ethnographika gefüllt. Sein erstes Stammesstück erwarb er 1948 während einer Geschäftsreise nach Milne Bay, Neuguinea, und hat seitdem den Erwerb von rund 35.000 Stücken dokumentiert. Mehrere Tausend Exemplare wurden an bedeutende Privatsammlungen und Museen in aller Welt verkauft, darunter das Rockefeller Museum, das British Museum und das Musée National des Arts d'Afrique et d'Océanie, das heute zum Louvre gehört. Echtheitszertifikat von Wayne Heathcote, Händler und Experte für Stammeskunst, als Schätzer. Heathcote hat eine prominente Galerie in Brüssel, wo ein Großteil des Stammeskunstgeschäfts angesiedelt ist, und ist Experte für die Stammeskunstversteigerung von Sotheby's, eine von zwei, die jedes Jahr in New York stattfindet.
  • Maße:
    Höhe: 3,81 cm (1,5 in)Breite: 22,86 cm (9 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Stil:
    Tibetisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1899
  • Zustand:
    gute Antiquität.
  • Anbieterstandort:
    North Hollywood, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: HC12231stDibs: LU906841166052

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indischer Betel-Nussschliff-Sammlerstück aus Messing Asiatisch Mughal Antikes Artefakt 19. Jahrhundert.
Ein indischer Betelnussschneider aus Messing des späten 19. Jahrhunderts aus den nordwestlichen Regionen. Dies ist ein Betelnussschneider aus Messing in Gusstechnik mit Vogelmotiven ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike südasiatische runde Kupferbronze-Schachtel mit Deckel aus Indien, 19. Jahrhundert.
Antike 19. Jahrhundert schöne handgefertigte dekorative runde verzinnte Kupferbronze südasiatische Dose mit Deckel, Riegel und Griff. Eine sehr schöne antike Pandan- oder Betelnussdo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Agra, Dekoboxen

Materialien

Metall, Kupfer

Asiatische, tibetische, Meditationsgebet Ghanta-Glocke, antike, buddhistische Bronzeglocke
Antike asiatische Bronze buddhistische Glocke tibetische Meditation Gebet Ghanta Bell. Buddhistische tibetische Meditationsgebetsglocke. Eine rituelle Glocke aus Bronze, auf Tibetisc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antiker handgehämmerter Bronze-Zeremonientopf " Lota" aus Indien
Antiker Zeremonialtopf "Lota" aus handgehämmerter Metallbronze aus Indien. Messing-Wasserkanne mit kanneliertem Muster in der Mitte, schmalem Hals und flachem Rand. In der hinduist...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Agra, Metallarbeit

Materialien

Messing, Bronze

Asiatische antike Pandan-Schachtel aus Messing mit Deckel und Nussbaum, Nordindien, 19. Jahrhundert.
Asiatische antike geschlagene Messing Betelnuss Pandan Box, Nordindien. Schöne antike Hand gehämmert asiatischen runden Messing Betel mit einem Deckel und zarte Gravuren mit floralem...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Dekoboxen

Materialien

Messing

Antiker mythischer Tiger-Finish aus Bronze mit Palanquin-Griff aus dem 18.-19. Jahrhundert
Antike 18. 19. Jahrhundert Sänfte Mythische Löwe oder Tiger Finial Bronze Griff. Große schwere indische mythologische Sänfte aus Bronze, gegossen im Wachsausschmelzverfahren, schön s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eine nordindische/tibetische rituelle Kanne aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890
Diese feine Zeremonienkanne wurde Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt und stammt aus der nordindischen oder tibetischen Region. Er ist in einer sehr eleganten Form aus glattem, pat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Kupfer

Antike asiatische Buddha-Kopf-Fragment-Büstenskulptur aus Bronzeguss, Thai, 18. Jahrhundert
Antikes asiatisches und äußerst detailreiches Bronzegussfragment eines Buddhakopfes aus dem 18. Jahrhundert, das vermutlich thailändischen oder tibetischen Ursprungs ist. Das Skulptu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Thailändisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike indische Bronzeschale aus der Antike, 19. Jahrhundert
Die indische Bronzeschale ist ein originelles Dekorationsobjekt, das Mitte des 19. Jahrhunderts in Indien hergestellt wurde. Bronze. Ausgezeichnete Bedingungen. Original-Man...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Servierschalen

Materialien

Bronze

Antike indische Öllampe aus patinierter Bronze, 19. Jahrhundert, Südindien
Charmante Öllampe aus patiniertem Metall, Indien, 19. Jahrhundert oder früher. Höchstwahrscheinlich aus dem südindischen Bundesstaat Tamil Nadu stammend, reichhaltig gegossen im re...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike asiatische Censor-Lampe aus Bronzeguss, um 1920
Antike asiatische Censor-Lampe aus Bronzeguss, um 1920 7 7/8" L x 2 5/8" B x 4 3/8" H
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Feiner zeremonieller Mace
Feiner zeremonieller Mace Stahl mit Gold Türkei 19. Jahrhundert Größe: 62cm lang - 24½ ins lang Provenienz: Ex Oliver Hoare, Kabinett der Kuriositäten Ausstellung, Juni 2012 ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Metallarbeit

Materialien

Gold, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen