Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Chinesischer Bronzezapfen des 19. Jahrhunderts mit buddhistischem Löwendekor um 1860

Angaben zum Objekt

Dieses große chinesische Bronzegefäß stammt aus der Zeit um 1860. Sie besteht aus drei Teilen: Ständer, Gefäß und Deckel. Der Deckel hat durchbrochene Zierelemente mit Pinienbäumen und eine kühne buddhistische Löwenkuppe zum Anheben. Das Gefäß hat auf beiden Seiten Henkel in Form von Bambus und auch hier gibt es Tafeln mit Kiefernwäldern mit mythischen Tieren und seitliche Halterungen in Form von buddhistischen Löwenmasten. Sie steht auf vier geformten Beinen mit einem Tiermaskenkopf an der Spitze und befindet sich auf einem erhöhten und durchbrochenen Ständer. Die Dekoration auf diesem Stück ist alle Hand fertig mit Ziselierung und Gravur geben gute Details. Das Weihrauchfass hat eine grün-braune Patina. CIRCA 1860 Räuchergefäße sind eine Art Gefäß zum Verbrennen von Weihrauch. In vielen Kulturen hat das Verbrennen von Weihrauch spirituelle und religiöse Konnotationen, die das Design und die Dekoration des Räuchergefäßes beeinflussen. Der Löwe ist eines der stärksten Symbole des Buddhismus. Traditionell wird der Löwe mit Regentschaft, Stärke und Macht assoziiert. Es ist daher ein geeignetes Symbol für Buddha, der der Tradition nach ein königlicher Prinz war. Als buddhistische Priester und Mönche aus Indien brachten sie Geschichten von asiatischen Steinlöwen mit, die in Indien gefunden wurden und die buddhistischen Tempel, Klöster und Paläste bewachten. Die chinesischen Bildhauer modellierten Löwenstatuen nach dem Vorbild einheimischer Hunde, die ihre Tempel und Paläste bewachen sollten, denn niemand im alten China hatte jemals einen Löwen gesehen. Die Löwen von Fo werden oft in Paaren dargestellt, wobei das Männchen links sitzt und mit einem Ball spielt und das Weibchen rechts mit einem Jungtier. Bitte lassen Sie uns wissen, wenn Sie weitere Informationen oder Fotos benötigen. Wir helfen Ihnen gerne mit diesem prächtigen antiken chinesischen Kunstwerk.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Breite: 29 cm (11,42 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Stil:
    Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Central England, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6434238694942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischesisches fein gegossenes Bronzegefäß aus dem 19. Jahrhundert, um 1860
Chinesisches Bronzegefäß aus feinem Guss aus dem 19. Dieses kühne und stilvolle sechseckige Gefäß in chinesischer Form ist in massiver Bronze gegossen. Er hat eine sehr ansprechen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Bronze

Eine nordindische/tibetische rituelle Kanne aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890
Diese feine Zeremonienkanne wurde Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt und stammt aus der nordindischen oder tibetischen Region. Er ist in einer sehr eleganten Form aus glattem, pat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Kupfer

19. Jahrhundert Indisches Silber Raj Periode tiefes Relief repoussiert Arbeit Schüssel um 1870
Dieses sehr hochwertige Stück beeindruckenden indischen Silbers aus der Raj-Periode ist hervorragend mit dreidimensionalen, tiefen Relief-Repousse-Arbeiten in Form von traditionelle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Metallarbeit

Materialien

Silber

Ägyptische Grand Tour Cairo Ware Platte mit Silberintarsien aus dem 19. Jahrhundert.
Dieses prächtige schwere ägyptische Grand-Tour-Wandladegerät stammt aus der Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts, als die Pyramiden und Pharos-Gräber ausgegraben und alle möglichen Schätze entdeckt wurden. Dieses Prachtexemplar wurde vollständig von Hand gefertigt und war für wohlhabende Reisende bestimmt, die es als Andenken an ihren Ägyptenbesuch mit nach Hause nehmen wollten. Dieses interessante Ladegerät ist aus handgeschlagenem, schwerem Messing oder Bronze gefertigt. Die Dekoration wurde von Hand mit einem feinen Meißel und Hammer geschnitzt und an einigen Stellen mit erhabenen Silber- und Kupfereinlagen versehen, die eine dreidimensionale klassische ägyptische Szene bilden. In der Mitte befindet sich ein sitzender Pharao, der von Dienern begleitet wird. Einer spielt Musik auf einem harfenähnlichen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Ägyptisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Ein hochdekoratives Paar buddhistischer Löwen aus chinesischer Keramik, um 1900.
Ein ungewöhnliches Paar chinesischer handbemalter und reich glasierter buddhistischer Löwen aus dem 19. Jahrhundert. Sie stehen jeweils auf einem abgestuften Sockel mit vergoldeten S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Töpferwaren

Materialien

Töpferwaren

Ein Paar französischer figurativer Doppelkerzenleuchter aus Bronze des 19. Jahrhunderts, um 1860
Dieses hochdekorative Paar Bronze-Doppelleuchter aus der Mitte des 19. Jahrhunderts ist wunderschön in massiver Bronze gegossen. Sie sind sehr detailliert und haben jeweils die Form...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kerzenständer

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

China, Bronze-Räuchergefäß mit archaischem Dekor, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert
China, Bronze-Räuchergefäß mit archaischem Dekor, Qing-Dynastie. Braune Originalpatina und alte Gebrauchsspuren 19. Jahrhundert Durchmesser Körper 10,5 cm, Höhe 8 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Bronzeurne aus dem 19. Jahrhundert als Lampe
chinesische Bronze-Urne aus dem 19. Jahrhundert als Lampe. Dekoriert mit Blumen und Drachen in Hochrelief. Überragt von zwei Griffen, die Phönixvögel darstellen. Maße: 22" bis zur O...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tischlampen

Materialien

Bronze

Japanische Bronzevase des 19. Jahrhunderts mit vergoldeter Dekoration, Meiji-Periode
kleine Bronzevase aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts mit schönem geätztem und appliziertem Dekor. Ein erhabener, vergoldeter Vogel fliegt über geätztem Bambus auf der einen S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesischer Censer mit Deckel aus Bronze, 19. Jahrhundert
Chinesischer Censer mit Deckel aus Bronze, 19. Jahrhundert Provenienz: Private Australian Collection'S. Abmaße: Höhe: 14 cm. Breite: 13 cm. Tiefe: 9,5 cm.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesisches Bronze-Röhrchen, 19.
Titelbild mit einem Fohlenlöwen auf dem Kopf
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesisches Bronzefiguren-Gefäß, Geschichte, 19. Jahrhundert, China
Diese alte chinesische Bronze General Jar mit berühmten Geschichte von Monkey Sun Senden Pfirsiche, die Marke auf dem Boden Xuan bedeutet, dass es in der Qing-Dynastie Xuan Tong Zeit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen