Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Chinesisches Opfergefäß aus Bronze, oder Fangding

Angaben zum Objekt

Chinesisches Opfergefäß aus Bronze, oder Fangding Ein Ding von rechteckiger Form und auf vier zylindrischen Beinen. Ein Schlaufengriff an jedem Ende und Flansche an jeder Ecke und Seite. Der Ding ist auf allen vier Seiten mit einer Taotie-Maske in Relief gegossen, mit einem Leiwen-Grund, wobei das Donnermotiv durch nebeneinander liegende quadratische Spiralen dargestellt ist. Über jeder Taotie-Maske sind Kui-Drachen abgebildet. Ein Kragen am oberen Teil jedes Beins, der zusätzlich mit kui und leiwen verziert ist, wobei der Kragen an der Außenkante einen Flansch aufweist. Die Bronze hat eine dunkle Farbe mit schokoladenbraunen Reflexen. Die meisten Dinggefäße haben eine runde Form und stehen auf drei Beinen. Es wird angenommen, dass diese vierbeinige Variante mit rechteckigem Körper, die als fang ding (quadratischer Ding) bekannt ist, ausschließlich für königliche Personen bestimmt war. Es wird angenommen, dass die quadratische Form von einem hölzernen Prototyp abgeleitet ist. Das Ding war das wichtigste Kochgefäß der Shang, mit dem man den Ahnen Speisen opferte und kochte. Der Fangding ist das am meisten geschätzte chinesische Bronzegefäß. Das Taotie-Maskenmuster in der Mitte ist die häufigste Verzierung auf Shang-Bronzen. Taotie war ein mythisches Tier, das einen Kopf, aber keinen Körper hatte. Ganz gleich, wie viel er aß, er konnte nie genug bekommen. Eine Taotie-Maske auf einem Speisegefäß könnte eine Warnung vor übermäßigem Essen sein. Über dem Taotie befindet sich ein Register mit zwei Paaren sich gegenüberstehender Kui-Drachen. Chinesisch, 17.-18. Jahrhundert.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Chinesisch, 17.-18. Jahrhundert.
  • Zustand:
    Präsentiert in gutem Zustand ohne Reparaturen, die Oberfläche Patina und Farbe ist gut.
  • Anbieterstandort:
    Castle Douglas, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BCSL10841stDibs: LU9746243453092

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Österreichische Kaltbemalte Bronze eines schottischen Terriers oder „Scottie-Hundes“ aus Österreich
Kalt bemalte österreichische Bronze eines Scottish Terriers oder "Scottie Dog". Feine naturalistische Farben und gute handziselierte Oberflächendetails. Gestempelt 'AUSTRIA'. Ein se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Qianlong Chinesisch Kanton Emaille jardinière
Qianlong Chinesisch Kanton Emaille jardinière Chinesische Emaille-Jardinière aus dem 18. Jahrhundert, Bonsai-Pflanzgefäß. Rechteckig mit abgeschrägten Ecken in Caveto-Form, der Fri...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Lack

Materialien

Emaille

Ein zusammengehöriges Paar achteckiger Eichen-Dingsbums oder Etagere oder Beistelltische
Ein zusammengehöriges Paar achteckiger Eichenholz-Dingsbums oder Etagere aus der Regency-Zeit Diese Dingsbumse, die ursprünglich für den Gebrauch in einer Bibliothek gedacht waren, ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Georgianischer Künstler- oder Architekten-Schreibtisch aus Mahagoni
Künstler- oder Architektenschreibtisch aus Mahagoni aus dem 18. Ungewöhnlicher Künstler- oder Architektentisch aus Mahagoni. Zeichner, Architekten und Hobbykünstler benötigten geei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George II., Schreibtische

Materialien

Mahagoni

Feiner Servier- oder Konsolentisch aus Chippendale-Mahagoni
Feiner Servier- oder Konsolentisch aus Chippendale-Mahagoni Serviertisch aus Mahagoni in der Art von Thomas Chippendale, mit einer Platte aus kubanischem Mahagoni des 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Chinesischer Rotlack-Tisch des 19. Jahrhunderts
Chinesischer niedriger Rotlacktisch des 19. Jahrhunderts mit einem Paar geschnitzter Maskenkopf-Cabriole-Beine mit Klauen- und Kugelfüßen an der Vorderseite, die durch einen geschnit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches gewölbtes Weingefäß aus Bronze, Bianhu, Han-Dynastie, China
Ein erhabenes chinesisches archaisches Bronze-Weingefäß, genannt bianhu, Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.), China. Die Bianhu mit abgeflachtem, länglichem Körper, aufgesetz...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Chinesisches gewölbtes, archaisches Bronzegefäß, Dreibein-Ritualgefäß
Chinesisches, archaisches, dreibeiniges Bronzegefäß mit erhabenem, abstraktem Dekor und Spuren von Vergoldung im antiken Stil. Die drei bauchigen Lappen fügen sich zu einem Gefäß zus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesisches Bronze-Weingefäß im archaischen Stil, You
Chinesisches Bronze-Weingefäß im archaischen Stil, wahrscheinlich im 20. Jahrhundert (möglicherweise früher) im Stil der You-Gefäße der Shang-Dynastie hergestellt. Der ovale Korpus a...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesisches Ritual-Weingefäß aus Bronze, Ehrenmarke, 20. Jahrhundert oder älter
Chinesisches Jue, Rituelles Weingefäß aus Bronze, Ehrenzeichen, 20. Jahrhundert oder älter Dieses exquisite chinesische rituelle Weingefäß aus Bronze, bekannt als Jue, ist ein schön...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesisches Bronzegefäß mit Dreibein-Füßen aus Bronze, um 1750
Dieses Bronzegefäß mit dreibeinigen Füßen aus dem 18. Jahrhundert wurde von Hand in einer traditionellen chinesischen Form hergestellt, die als "ding" bekannt ist und auf das Jahr 16...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekorative...

Materialien

Bronze

Chinesisches Gefäß aus vergoldeter Bronze und Verdigris im archaischen Stil
Chinesisches Gießgefäß aus vergoldeter Bronze im archaischen Stil mit Drachenkopfgriff und geometrischem Dekor. Mit wunderschöner Gold- und Grünspanpatina. Bootförmiges Gefäß mit ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Archaistisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen