Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Deluxe Betelnuss-Box-Set, Maranao-Kultur, Südphilippinen (Mindanao).

3.170,94 €pro Set

Angaben zum Objekt

Zwei rechteckige Dosen aus Bronze mit symmetrischer Silbereinlage in Form eines Rankenmusters, das als "Okir-Muster" bezeichnet wird, ein traditionelles Design für das Volk der Maranao. Es handelt sich um ein großes und schweres Set, bei dem jede Box mit Rädern ausgestattet ist. Der größere Außenkasten hat einen Klappdeckel. Die aufrechten Ecken sind abgeschrägt. Gestreifte Bügelfüße verbergen die darunter liegenden Räder. Vier große Knöpfe halten die gehämmerten und geschlungenen Kupfergriffe. Die Der Innenkasten, der als Hängeschale in den größeren Kasten passt, hat vier aufklappbare Deckel, die drei Kammern verbergen. Eine dieser Kammern ist mit gelöschtem Kalk verkrustet. Die Innenbox ist ebenso dynamisch gestaltet wie die größere Schachtel auf allen vier Seiten und der Oberseite. Dieses aristokratische Schachtelset diente zur Aufbewahrung von Betelblättern, Areca-Nüssen und Kaugewürzen. Zustand: Geringe Alters- und Gebrauchsspuren. Die äußere Schachtel misst: 6 Zoll hoch x 12 Zoll lang x 4,875 Zoll tief (15,2 x 30,5 x 12,5 cm) Die innere Schachtel misst: 3,5 Zoll hoch x 9,25 Zoll x 4,125 Zoll tief.(9 x 23,5 x 10,5 cm). 15,5 Pfund (7 kg). Anfang des 20. Jahrhunderts. Provenienz: USA Kunstmarkt. Für ein ähnliches Beispiel siehe: Casal, Das Volk und die Kunst der Philippinen, p. 156, Abb. XIV. und Cynthia Ongpen Valdes, Betel Chewing in The Philippines, ARTS OF ASIA, Sep/Oct 2004. Anmerkung: Die außergewöhnliche Qualität der Silbereinlage und die ungewöhnlich große Größe dieses Exemplars deuten darauf hin, dass sein ursprünglicher Besitzer von hohem Rang war. Sowohl der innere, abnehmbare Kasten als auch der größere äußere Kasten haben Räder, ein weiteres ungewöhnliches Detail. Dieses gut gepflegte Betelnuss-Set ist ein schönes Beispiel für die Kunstfertigkeit der traditionellen Mindanao-Silbereinlage. Das Kästchen war im Haushalt seines Besitzers aufgrund seiner Qualität und Größe ein begehrtes Objekt, das auf Reichtum und Status hinwies.
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 12,39 cm (4,875 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Earlly 20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringe Alters- und Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Point Richmond, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TM-UH900331stDibs: LU1778241619112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Kleine Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao). Bronze mit eingefasster Silbereinlage, die ein symmetrisches Blumenrankenmuster zeigt, das als "Okir-Muster" bezeichnet wird...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Silber, Bronze

Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Mittlere Betelnussdose, Maranao, Südphilippinen (Mindanao). Bronze/Messing mit umrandeter Silbereinlage in Form eines symmetrischen Blumenrankenmusters, das als "Okir-Muster" bezeich...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing

Große Betelnussholzschachtel, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Große Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao). Bronze mit eingefasster Silbereinlage, die ein symmetrisches Blumenrankenmuster zeigt, das als "Okir-Muster" bezeichnet wird,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Silber, Bronze

Nussbaumschachtel mit Kaminsims, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Kleine Betelnuss-Box, Maranao, Südphilippinen (Mindanao). Eine Dose aus gemischtem Metall mit einem Korpus aus Bronze/Messing und einer umrandeten Silber-/Kupfereinlage mit einem sym...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Betel-Aktkasten in persönlicher Größe, Maranao, Süd Philippinen (Mindanao)
Betelnuss-Box in persönlicher Größe, Maranao, Südphilippinen (Mindanao). Dose aus gemischtem Metall mit einem Korpus aus Messing und einer umrandeten Silbereinlage mit einem symmetri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing

Lack- und Bambus-Kaminsimsschachtel aus dem späten 19. Jahrhundert, Burma
Betel Box, Kun It Birma Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert Bambus, Lack H: 7,5 in x T: 8,5 in :: 19 cm x 21,5 cm Aufwendig gemalte Motive (u. a. Chi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike südostasiatische Filipino Maranao Silber Intarsien Messing Betel Nussbaumschachtel
Eine seltene antike Betelnussdose (Lutuan) aus massivem Messing mit Silbereinlage aus der zweiten Hälfte des 19. / frühen 20. Jahrhunderts, handgefertigt in Mindanao, Philippinen. K...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Philippinisch, Islamisch, Dekoboxen

Materialien

Silber, Messing, Bronze, Kupfer

A. Silver aus Mindanao, Bronze mit Intarsien, islamische Nussdose, Mitte bis Ende des 19.
Diese äußerst dekorative Dose ist eine Betalnussdose. Die Gewohnheit des Kauens war auf den südlichen Philippinen und in weiten Teilen Südostasiens verbreitet. Wohlhabende Maraneo-F...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Philippinisch, Stammeskunst, Dekoboxen

Materialien

Silber

Satz von 6 Beteldosen aus Mindanao-Messing-Silber, Philippinen
Wir präsentieren einen erstaunlichen Satz von 6 Mindanao Messing Silber Betel Boxen, Philippinen. Das Betelkauen war auf den südlichen Philippinen wie in weiten Teilen des übrigen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Philippinisch, Islamisch, Teebüchsen

Materialien

Silber, Messing, Kupfer

Antike indische Bidriware Pandan Silber & Messing Kastenschmuckkästchen aus dem 19. Jahrhundert
Antike indische Bidriware aus Silber und Messing aus dem frühen 19. Jahrhundert, Schatulle aus Pandan, CIRCA 1800. Bidriware wird den Bahamani-Sultanen zugeschrieben, die im 14. und ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Indisch, Islamisch, Metallarbeit

Materialien

Silber, Messing

Nussbaumschachtel aus der Sumba-Insel mit Stammesgravuren, Indonesien, um 1950
Die Betelnuss wird in einem großen Teil des indonesischen Archipels täglich konsumiert. Auf Sumba, wie in vielen Teilen Indonesiens, wurde die Betelnuss als Zeichen des Respekts und ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Stammeskunst, Dekoboxen

Materialien

Hartholz

Nussbaumschachtel aus der Sumba-Insel mit Stammesgravuren, Indonesien, um 1950
292 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antike Philippinen Silber Inlay Betelnuss Box
Dies ist ein schönes Beispiel für eine rechteckige Betalnussdose aus Bronze aus dem frühen 20. Jahrhundert mit schönen und aufwendigen Silbereinlagen aus Mindanao auf den Philippinen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Philippinisch, Dekoboxen

Materialien

Silber