Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Eine extrem feine japanische Miniatur-Zylindervase aus Bronze und Mischmetall aus dem 19.

1.324,09 €

Angaben zum Objekt

Der zierliche und fein proportionierte zylinderförmige Körper zeigt ein naturalistisches Motiv einer versilberten Lilienblüte, die sich aus einem blattartigen Stiel erhebt. Er ist sowohl mit Shibuichi- als auch mit Shakudo-Techniken dekoriert, die Unterseite des Sockels ist in Schriftzeichen signiert. In gutem Gesamtzustand und mit einer außergewöhnlichen alten Patina insgesamt, und preislich wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen Beispielen auf dem Markt. Shibuichi ist eine Technik, die eine Legierung aus Silber und Kupfer verwendet, während Shakudo eine Technik ist, die eine Legierung aus Gold und Kupfer verwendet. Diese Techniken wurden nachweislich bereits vor dem 18. Jahrhundert zur Verzierung von Samurai-Schwertern verwendet, aber mit dem Beginn der Meiji-Zeit (1868-1912) wandten japanische Schwertmacher diese Techniken stattdessen bei verschiedenen Formen von Metallwaren und dekorativer Kunst an. HINWEIS: Die abgedunkelten Bereiche sind lediglich die angelaufenen Mischmetallteile, die nicht poliert wurden, um die natürliche Patina zu erhalten, die sich über Jahrzehnte entwickelt hat. Allerdings können diese Stellen mit einem Wattestäbchen vorsichtig gereinigt oder poliert werden.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 4,45 cm (1,75 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In sehr gutem Gesamtzustand und mit einer außergewöhnlichen alten Patina. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den etwas nachgedunkelten Stellen lediglich um die angelaufene Oberfläche des Mischmetalls handelt, die unpoliert belassen wurde, um die sehr feine alte Patina zu erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Ottawa, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2728339973022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Eine sehr schöne japanische Miniatur-Flaschenvase aus Bronze, Meiji-Periode
Der fein proportionierte, eiförmige Körper, der sich zu einem länglichen, schlanken Hals mit ausgestelltem Rand erhebt, ist mit Motiven von Wasservögeln verziert, die in einem grasbe...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

Sehr schöne japanische Bronzevase "Kabutomushi" aus dem 19. Jahrhundert, Meiji-Periode (1868-1912)
Eine feine und seltene "Kabutomushi"-Bronzevase aus der Meiji-Periode, die eine feine alte Oberfläche mit einer außergewöhnlich feinen Patina aufweist, mit einer applizierten, natura...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Orientalische Bronze-Flaschenknospenvase aus dem 19. Jahrhundert, um 1890
Der flaschenförmige Korpus ist mit blattförmigen und geometrischen Motiven innerhalb blütenförmiger Tafeln verziert und steigt zu einem schlanken, sich verjüngenden Hals mit ausgeste...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Monumentale Ryukyu-Hariko-Vase (Pappmaché) aus dem 19. Jahrhundert, Meiji-Periode (1868-1912)
A stunningly attractive & exceptionally large baluster shaped ‘Ryukyu Hariko’ (papier mâché) vase, masterfully decorated overall with hand painted images of a fruiting peach tree ren...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Lack

Materialien

Lack, Papier

Ein außerordentlich schönes Paar japanischer Miniatur-Bronzevasen aus gemischtem Metall aus dem 19.
Die beiden flaschenförmigen und getäfelten Körper sind reich verziert mit fein gearbeiteten Motiven in Shibuichi- und Shakudo-Technik, die auf der einen Seite Kraniche im Flug und au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

Ein sehr feiner japanischer Bronze-Suiban aus gemischtem Metall auf Stand, Taisho-Periode
Eine sehr feine japanische Bronze Suiban (Pflanzer) von bauchigen ovalen Form, reich verziert insgesamt mit Hand emailliert und "shibuichi" & "shakudo" Motive, die geometrische Muste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike signierte japanische Butterbur-Vase aus Bronze mit gemischten Metallen von Atsuyoshi / Inoue
Eine feine signierte antike japanische Vase aus gemischten Metallen der Meiji-Zeit. Von Miyabe Atsuyoshi für Inoue aus Kyoto. Der Korpus besteht aus Bronze und ist mit Gold-, Silbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

Antike japanische Vase aus gemischtem Metall und Bronze aus der Meiji-Periode mit Vogeldetails – signiert
Japanisch, Meiji-Periode. Eine antike Bronzevase aus Bronze. Die Vase zeigt verschiedene traditionelle Motive wie Lotusblüten, Vögel im Flug und andere florale Details. Für diese Va...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Bronze

Antike japanische Vase aus gemischtem Metall, Bronze, Japan, 19./20. Jahrhundert
Interessante und fein gearbeitete Shibuichi-Vase aus gemischtem Metall. Sehr cool. Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Bronze & Cloisonné Herkunftsregion: Japan Zeitraum: 19. Jahrh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Bronze

Japanische Bronzevase des 19. Jahrhunderts mit vergoldeter Dekoration, Meiji-Periode
kleine Bronzevase aus der Meiji-Periode des 19. Jahrhunderts mit schönem geätztem und appliziertem Dekor. Ein erhabener, vergoldeter Vogel fliegt über geätztem Bambus auf der einen S...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Shakudo-Bronzevase aus der Meiji-Periode
apanische Shakudo-Bronzevase, Jugendstil. Aus der Werkstatt von Nogawa, Siegel am Boden markiert, ca. 1890. Mit Fasan auf Ast und Blumen, eingelegt mit Silberemaille und 24 Karat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Emaille

Japanische Messingvase mit Emaille aus den 1930er Jahren
Champleve ist eine Emailliertechnik, bei der erhabene Flächen auf einem gegossenen Messinggegenstand emailliert und anschließend in einem Ofen gebrannt werden. Nicht zu verwechseln m...
Kategorie

20. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Messing