Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Indischer „Bidri Ware“- Hookah-Sockel aus dem 18. Jahrhundert

380,46 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Indische "Bidri Ware" Wasserpfeifenbasis aus dem 18. Bidri ist eine in Indien einzigartige Metallbearbeitungstechnik, bei der feine geometrische und florale Muster aus Silber, Messing oder Gold in Artefakte aus einer Hochzinklegierung eingelegt werden. Es wird vermutet, dass sie ihren Ursprung in der Deccani-Stadt Bidar hat. Mogul, um 1750. Ein seltener und detailliert gearbeiteter Sockel aus Bidri-Ware aus dem 18. Jahrhundert, hergestellt in Indien während der Mogulzeit, um 1750. Dieses auffällige Gefäß ist ein Beispiel für die Opulenz und Raffinesse der Mogul-Metallarbeiten. Es weist eine kühn geformte Silhouette auf, die mit exquisiten repoussierten und gravierten Ornamenten verziert ist. Die Form zeichnet sich durch einen dramatisch gewölbten Ausguss in Form eines stilisierten Fisches oder einer Schlange, einen fein gegossenen Henkel mit eingeschnittenen Details und einen gewölbten Deckel mit spitzem Abschluss aus, die alle durch eine handgeschmiedete Kette verbunden sind. Die Oberfläche ist reich verziert mit geschwungenen Arabesken, geschuppten Fischmotiven und fein gearbeiteten Blattmustern. Er ist mit türkisfarbenen Cabochon-Augen besetzt, die einen lebhaften Kontrast zu der warmen Patina des Kupferlegierungskörpers bilden. Die Dekoration spiegelt die traditionelle Symbolik wider, in der Schlangen- und Wasserformen oft für Schutz, Fülle und Transformation stehen. Die aufwändige Oberflächenbearbeitung in Verbindung mit der skulpturalen Silhouette macht dieses Objekt zu einem der markantesten Beispiele für das Design der Mughal-Hookah. Ursprünglich als funktionaler Sockel für eine Wasserpfeife gedacht, ist dieses Stück heute ein begehrtes Dekorationsobjekt, das die Eleganz und Handwerkskunst der indischen Bidri-Ware des 18. Jahrhunderts verkörpert.
  • Maße:
    Höhe: 12,7 cm (5 in)Durchmesser: 17,78 cm (7 in)
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1750
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand mit einer tiefen, glänzenden Patina. Der Deckel ist funktionsfähig und bleibt an der Originalkette befestigt.
  • Anbieterstandort:
    Middleburg, VA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 50041stDibs: LU872644530662

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tibetisches Ritualgefäß aus Kupfer und Messing des 19. Jahrhunderts mit applizierter Verzierung
Ein detailreiches tibetisches Ritualgefäß aus dem 19. Jahrhundert, handgeschmiedet aus Kupfer und verziert mit applizierten repoussierten und gravierten Messingmedaillons, geometrisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Messing, Kupfer

Außergewöhnliche türkische Kaffeeurne aus Kupfer und Messing aus dem 19. Jahrhundert
Außergewöhnliche türkische Kaffeeurne aus Kupfer und Messing aus dem 19. Aufwendig gehämmerte geometrische Blumenmuster und islamische Schriftzüge. Mit einem Griff mit Drachenmotiv a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Islamisch, Urnen

Materialien

Metall, Messing, Kupfer

Kleine dekorative Hindu-Urne aus Messing
Kleine dekorative Hindu-Urne aus Messing mit gekröntem Kopf und aufwändigen Gussdetails. Hergestellt in Indien um 1750. Möglicherweise für Weihrauch in einem Schrein verwendet. Eine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Stammeskunst, Metallarbeit

Materialien

Metall, Messing

Kupfer und Silber aus dem Nahen Osten im 19.
Kupfer- und Silbergefäß aus dem Nahen Osten, 19. Jahrhundert, mit Kupferkettengriff. Reich verziert mit handgehämmerten Pfauen und arabischen Schriftzeichen. Ein fesselndes Gefäß au...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Maurisch, Antiquitäten

Materialien

Metall, Silber, Kupfer

Außergewöhnlicher britischer Empire-Wasserkessel auf einem Stand
Er ist außergewöhnlich gut verarbeitet, besteht aus Kupfer und Messing und hat in dem sehr dekorativen Ständer ein Fach für Holzkohle, um den Kessel warm zu halten. Sie ist sehr eleg...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Teeservice

Materialien

Messing, Kupfer

Seltener persischer Messingbecher aus dem 19.
Seltener persischer Messingbecher aus dem 19. Jahrhundert mit außergewöhnlichem geometrischem, eingeschnittenem Blumendekor. Substanziell mit schöner Patinierung. Hergestellt um 1820...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Maurisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indischer Bidri-Metallsockel mit Kapuzenfuß aus dem 19. Jahrhundert
Dieses faszinierende Stück stammt aus dem 19. Jahrhundert aus Indien, wo es als Wasserbasis für eine Wasserpfeife (Shisha) verwendet wurde. Beim traditionellen Wasserpfeifenrauchen i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit

Materialien

Metall

Antiker Bidriware Bidri-Sockel aus versilberter Bronze mit Kapuze, Indien, 19. Jahrhundert.
Indische Bidri Hookah Base, verziert mit floralen Mustern und Folliage. Indien, Bidri-Ware, 19. Jahrhundert. In recht gutem Zustand, altersbedingt getragen (siehe Bilder). Abmessu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antiker Mughal- Hookah-Sockel mit Gravur aus dem 19. Jahrhundert, Indo-Pers
Eine feine antike Mughal Nargile oder Wasserpfeife Basis des 19. Jahrhunderts aus Messing oder Bronze, die Basis mit Gravur und Ätzen Dekorationen. Aufwendig und elegant von Hand ver...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Vasen

Materialien

Messing

Eine nordindische/tibetische rituelle Kanne aus dem späten 19. Jahrhundert, um 1890
Diese feine Zeremonienkanne wurde Ende des 19. Jahrhunderts hergestellt und stammt aus der nordindischen oder tibetischen Region. Er ist in einer sehr eleganten Form aus glattem, pat...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Metall, Kupfer

Mughal-Sockel aus Messing mit graviertem Kapuzenfuß, 20. Jahrhundert
Die Messing Mughal Wasserpfeife verfügt über einen wunderschön gravierten Messingboden, der mit komplizierten floralen und geometrischen Motiven. Der Sockel ist ein Kunstwerk, das d...
Kategorie

20. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Vasen

Materialien

Messing

Antiker Vintage Hukka-Topf mit einzigartigem, handgraviertem Design aus Messing, 1920er Jahre
1920er Jahre Alt Vintage Antike Einzigartig Handgefertigt Schönes Design Eingraviert Selten Hukkah-Topf aus Messing, Collectal. * 70-80 Jahre alter, seltener, antiker Topf.
Kategorie

Vintage, 1920er, Indisch, Anglo-indisch, Metallarbeit

Materialien

Messing