Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Japanische Bronzeskulptur, die einen liegenden Welpen darstellt

Angaben zum Objekt

Okimono-Skulptur aus Bronze mit tiefbrauner Patina, die einen liegenden Welpen, wahrscheinlich der Rasse Shiba Inu, darstellt. Diese Art von Motiv ist in der traditionellen nipponischen Bildhauerei üblich, und dieses spezielle Stück erinnert an archaische Bronzeskulpturen. Dennoch ist das Hündchen mit viel Sinn für Details dargestellt, vor allem die Textur des Fells und der Schellenkranz am Halsband. Als eines der zwölf Tiere des traditionellen chinesischen Zodiacs ist der Hund in ganz Asien mit einer bedeutenden Symbolik verbunden. In Japan ist der Hund ein Tier, das Loyalität und Treue symbolisiert, aber gleichzeitig auch ein Symbol für hohe Fruchtbarkeit, da er dafür bekannt ist, dass er viele Nachkommen mit wenigen Fehlgeburten hat. Aus diesem Grund wird er oft mit schwangeren Frauen und der Geburt im Allgemeinen in Verbindung gebracht. Das beliebteste Heiligtum der japanischen werdenden Mütter ist der Suitengu 水天宮-Tempel in Tokio. Der Legende nach schenkte das Stadtoberhaupt der Familie Arima 有馬 einen Welpen als Dank für die Schenkung des Grundstücks, auf dem das Heiligtum errichtet werden sollte. Das Oberhaupt des Arima-Clans war von dieser Geste so bewegt, dass er beschloss, nie wieder ohne seinen Begleiter zu öffentlichen Veranstaltungen oder zu seiner jährlichen Parade zu erscheinen (die Arima-Familie stand an der Spitze eines Lehnsguts in der Südregion). Und unter den Menschen, die an dieser Parade teilnahmen, neigten viele, die den Hund neben seinem Besitzer sahen, dazu, ihn mit der Errichtung des Tempels in Verbindung zu bringen, und langsam, Jahr für Jahr, wurde er zum Symbol des Heiligtums. Auch heute noch besuchen viele werdende Mütter den Tempel. Die Tradition besagt, dass man das Heiligtum am ersten Tag des Hundes im fünften Schwangerschaftsmonat besuchen sollte. Japan - Meiji-Ära (1868-1912) Höhe: 7 cm - Länge: 13 cm - Breite: 7 cm
  • Maße:
    Höhe: 7 cm (2,76 in)Breite: 7 cm (2,76 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1868-1912
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2025-13701stDibs: LU8311244436982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bronze-Okimono-Skulptur eines Daunen aus Bronze
Bronzeskulptur mit brauner Patina, die einen liegenden Hasen mit gewölbtem Rücken darstellt. Sein Kopf und einige andere Details sind sehr realistisch gestaltet, von der Textur seine...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Okimono-Skulptur eines liegenden Welpen mit dem Kopf auf dem Rücken
Okimono-Skulptur aus Bronze mit tiefbrauner Patina, die einen liegenden Welpen, wahrscheinlich der Rasse Shiba Inu, mit dem Kopf nach hinten zeigt. Diese Art von Motiv ist in der tra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Bronze-Okimono-Skulptur einer riesigen Cicada, die auf einem Bambussegment liegt
Riesige Bronzeskulptur in Form einer Zikade, die auf einem Bambussegment steht. Diese Art von Skulptur mit kleinen Abmessungen und einer flachen Unterlage wird im Allgemeinen von Kal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronzeskulptur eines Maus, der einen Korngriff hält, aus Bronze
Eine interessante Bronzeskulptur einer sitzenden Maus, die einen kleinen Maiskolben hält. Realistische Behandlung des Fells, Augen, hört Nase und Mund, seinen Schwanz ist auf der lin...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanischer Bronze-Okimono oder Skulptur einer strukturierten Kröte
Okimono-Bronzeskulptur einer Kröte. Die Kröte oder der Frosch (kaeru) wird mit Glück und Reichtum in Verbindung gebracht. Kaeru bedeutet im Japanischen sowohl "Kröte" oder "Frosch" ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronzeskulptur eines stehenden Maus, der ein Hazelnussholz in der Hand hält
Es handelt sich um eine sehr überzeugende Bronzeskulptur einer Maus mit einer hellbraunen Patina, die mit einer erstaunlichen Detailfülle an Augen, Nase und Fell dargestellt ist. Sie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Meiji-Krabäume aus beweglicher Bronze
Wunderschöne Patina und voll beweglich. Vom Vorbesitzer in London gekauft.
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Japanische Meiji-Krabäume aus beweglicher Bronze
Dunklere braune Patina mit voll beweglichem Körper. Vom Vorbesitzer in London gekauft.
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Japanische Meiji-Krabäume aus beweglicher Bronze
Dunkle grünlich-braune Patina mit voll beweglichem Körper. Vom Vorbesitzer in London gekauft.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Japanische Meiji-Krabäume aus beweglicher Bronze
Dunkle kupferfarbene Patina, wunderschön gegliedert. Vom Vorbesitzer in London gekauft.
Kategorie

Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Japanische Bronzevase mit Drache
Eine japanische Vase mit Ryu-Drache hochrelief, und im Detail verfeinert. Diese Vase hat eine schöne Größe und Form und die Patina ist originell, die sechsseitig gelappte Form erin...
Kategorie

Antik, 1880s, Japanese, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Seltener antiker japanischer Kiln-Möbel aus Bronze
Antiker japanischer großer Bronzeofen in Pagodenform zum Schmelzen von Metall mit dem originalen Keramikeinsatz (an zwei Stellen oben auf dem Einsatz in japanischer Schrift signiert)...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze, Eisen, Metall

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen