Objekte ähnlich wie Japanischer Gussbronze-Spiegel und Lackdose, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Japanischer Gussbronze-Spiegel und Lackdose, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
1.000 €Einschließlich MwSt.
1.250 €20 % Rabatt
Angaben zum Objekt
Ein schwerer und fein gegossener japanischer Bronzespiegel verziert mit Tannen, Kranichen, die Langlebigkeit Symbole, Der Griff in der Mitte ist ein Tutle, die auch symbolisieren Langlebigkeit.
Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan.
Der kleine, runde Spiegel mit hohen Wänden wurde aufwendig und exquisit mit Symbolen gegossen. Die Schildkröte hat eine gewölbte Schale, durch die eine Schnur zur Handhabung oder zum Aufhängen gezogen werden kann.
A fünf Zeichen sind besetzt an der Grenze.
Spiegel ist 12 ,3 x 1,6 cm
Box ist 14,2 x 5 cm
Die Schildkröte und die Inschrift sind von einer dicht bewachsenen Landschaft umgeben, in der Kiefern mit fantastischen Nadeln, zwei Kraniche mit ihren 3 Junge, dichte Bambushalme und ein blühender Pflaumenbaum auf der linken Seite.
Alle sind Symbole für Langlebigkeit. Bambus symbolisiert auch Widerstandsfähigkeit und Wohlstand. Bambus in Verbindung mit Prunus und Kiefer werden die 3 Fründe des Winters genannt.
Die andere Seite des Spiegels ist undekoriert und war ursprünglich hochglanzpoliert, so dass der Benutzer sein Spiegelbild auf der polierten Oberfläche sehen konnte.
Die Bronze mit einer wunderbaren, warmen silberne Patina.
Dieser Spiegel wird in seiner Original-Lackschachtel präsentiert, die von Hand im Kodaiji-Stil mit Goldlackblumen auf einem schwarzer Boden.
Die Kiste hat einige Gebrauchsspuren, die für eine Kiste aus dem 18. Jahrhundert normal sind, ist aber in einem guten Allgemeinzustand. Der Spiegel ist ebenfalls in gutem Zustand.
- Maße:Höhe: 9 cm (3,55 in)Durchmesser: 12,3 cm (4,85 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1780
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:PARIS, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU6491242438742
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
6 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PARIS, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße japanische Cloisonné-Dose mit Deckel, Japan, Meiji-Zeit, 19.
Ein seltener japanischer Rindenbaum große Cloisonné-Dose auf Metall aus der Meiji-Zeit. Gewöhnlich wurde Rindenbaum-Cloisonné auf Porzellan aufgebracht (Totai Shippo)
Ein sehr attra...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Metall
2.100 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Schachtel signiert Katsutoshi Koku, Japan, Meiji-Periode (1868-1912)
Schachtel signiert Katsutoshi Koku, Japan, Meiji-Periode (1868-1912)
Rechteckige Silberdose aus der Meiji-Zeit (1868-1912) mit der japanischen Junjin-Punze für reines Silber und der...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekoboxen
Materialien
Silber
Chinesische, handgeschnitzte Cinabar-Lackdose, China, Qing Dynasty 19.
Eine feine antike chinesische runde Dose mit Deckel aus rotem Zinnoberlack, geschnitzt mit einer Szene, in der ein Mann arbeitet und eine Mutter ein Kind hält in einer felsigen Land...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Dekoboxen
Materialien
Lack
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japan, Paar Hokai-Schachteln aus lackiertem Holz, Edo-Periode, 1829
Japan, Paar Hokai-Schachteln aus lackiertem Holz, Edo-Periode, 1829
Japan, Seltenes Paar Hokai-Kisten aus lackiertem Holz, Edo-Zeit, datiert Bunsei 12, 1829.
Hokai-Kisten werden in J...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Chinoiserie, Dekoboxen
Materialien
Lack
Japan, Satz von zwei japanischen Vasen für Blumenarrangements, Ikebana
Seltenes Keramik-Set handgefertigter Vasen mit japanischen Blumenarrangements. Auch ohne Blumen sehr attraktiv.
Handgefertigt, handgemalt und signiert vom Künstler.
In hervorragend...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Vasen
Materialien
Keramik
595 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Japan, große dekorative Schale von Yasutaka Shimizu und Originalzeichnung
Yasutaka Shimizu wurde 1947 in Kyoto geboren.
Der Sohn von Uichi Shimizu, einem lebenden Nationalschatz, tauchte von klein auf in eine Welt ein, in der Kunst und Tradition aufeinande...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Dekoratives Geschirr und Ablageschalen
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer „Longevity“-Spiegel aus Bronzeguss, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Ein schwerer und fein gegossener japanischer Bronzespiegel mit Langlebigkeitssymbolen, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan.
Der kleine, runde Spiegel mit hohen Wänden wurde aufwändi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Japanischer Meiji-Kagami-Handspiegel aus Bronzegehäuse mit Kranichen aus Bronze
Eine außergewöhnliche Qualität antiken Meiji Periode Bronze japanischen Kagami Spiegel mit Kranichen geformt und in seiner ursprünglichen Fall aus dem 19. Jahrhundert und wahrscheinl...
Kategorie
Antik, 1870er, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze
1.605 €
Kostenloser Versand
Antiker japanischer Meiji-Bronze-Spiegel 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher und atemberaubender japanischer Spiegel mit Bronzegriff in einem schwarz lackierten Gehäuse. Der Spiegel ist auf einer Seite poliert, auf der anderen Seite ist ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Antike japanische Meiji-Periode Tsuba dekoriert Box und Schale von Fujii Yoshitoyo
Von Fujii Yoshitoyo
Original Box und Schalenpaar
Aus unserer japanischen Sammlung bieten wir diese japanische Dose und Schale im Komai-Stil von Fujii Yoshitoyo an. Die Dose von schlanker, rechteckiger ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Metall
2.636 €
Kostenloser Versand
Japanische Damascene-Schachtel aus der japanischen Meiji-Periode von Ashizuki mit Gold und Silber
MIT EINEM GOLDENEN UND SILBERNEN HIRSCH ALS INTARSIE
Aus unserer japanischen Kollektion bieten wir diese japanische Damaszener-Box von Ashizuki an. Die japanische Box in rechteckige...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit
Materialien
Gold, Silber, Messing, Eisen
2.636 €
Kostenloser Versand
Antike japanische lackierte Kobako- Weihrauchdose im Kodaiji-Stil im Kodaiji-Stil
Ein antikes lackiertes Kästchen, das wahrscheinlich zur Aufbewahrung von Weihrauchpulver diente (auf Japanisch Kobako genannt), ca. Anfang bis Mitte des 19. Die quadratische Schachte...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Holz, Lack