Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Jizai Okimono-Bronzeskulptur eines gegliederten Gebetsmantis aus Bronze

1.200 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jisai Okimono-Skulptur einer Gottesanbeterin aus Bronze, teilweise gegliedert, tiefbraune Patina. Die beiden Vorderbeine und der Kopf sind in einer ziemlich realistischen Haltung fixiert, während die vier anderen Beine und der Flügel beweglich sind. Die Gottesanbeterin ist ein graziles, aber wildes Tier, das seit der Edo-Periode die herrschende Klasse des feudalen Japans faszinierte und sowohl ein Symbol für Macht als auch für Mäßigung war. Jisai Okimono sind realistische Skulpturen von Tieren, insbesondere von Vögeln, Fischen, Schlangen, Hummern, Krebsen, Insekten (Mushi) und Fantasietieren. Ihr Körper und ihre Gliedmaßen sind beweglich und können bewegt werden, genau wie bei einem lebenden Tier. Diese Art von Okimono ist nicht sehr bekannt, da sie seit der Meiji- und der Showa-Periode häufig exportiert wurden. Insekten (mushi) spielen in der japanischen Kultur eine wichtige Rolle. Die Insektenjagd ist ein beliebter Zeitvertreib, vor allem bei Kindern. Mit Netzen und Käfigen fangen sie Zikaden, Käfer und andere Insekten zur Beobachtung. Mushi können als vertraute Tiere betrachtet werden, die in der Erziehung des Kindes eine Rolle spielen: Zunächst spielt das Kind mit dem Marienkäfer, um dann im Laufe der Erziehung zu der komplexen Aufgabe der Libellenjagd überzugehen, die ein gewisses Maß an Geschicklichkeit erfordert. Japan - Meiji-Ära (1868-1912) Höhe: 3,5 cm - Länge: 9 cm - Breite: 5 cm mit den Beinen - 1,5 cm nur mit dem Unterleib
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Breite: 12,7 cm (5 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1868-1912
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2025-13501stDibs: LU8311243508212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japan Bronze Zikade Skulptur okimono Meiji
Bronzeskulptur einer Cicada mit dunkelbrauner Patina. Die Cicada (auf Japanisch: Semi) gilt als Symbol der Menschheit. Zusammen mit einer Gottesanbeterin und einer Spinne stehen sie...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Skulpturen und Sch...

Materialien

Bronze

Bronze-Okimono-Skulptur einer riesigen Cicada, die auf einem Bambussegment liegt
Riesige Bronzeskulptur in Form einer Zikade, die auf einem Bambussegment steht. Diese Art von Skulptur mit kleinen Abmessungen und einer flachen Unterlage wird im Allgemeinen von Kal...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronzeskulptur eines Froschs, der in einem Lotusblatt aufbäumt (Okimono)
Eine kleine Bronzeskulptur eines Frosches, der aus einem riesigen Lotusblatt auftaucht, mit einem kleinen, aber detaillierten Käfer auf der anderen Seite des Blattes. Der Frosch (kae...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronze einer Schnecke in einer NATURALIST Pose
Bronze mit brauner Patina, die eine Schnecke in sehr interessanter Pose darstellt. Seine eckige Haltung lässt vermuten, dass er so ausgestellt werden könnte, dass er eine echte Schne...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Bronze-Okimono-Skulptur eines stehenden Hares
Bronzeskulptur mit wunderschöner brauner Patina, die einen stehenden Hasen darstellt, der eine seiner Pfoten hebt. Der Kopf ist sehr realistisch gestaltet, und die Sorgfalt, mit der ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Bronze okimono Kröte (Skulptur)
Okimono-Bronzeskulptur einer Kröte. Die Kröte oder der Frosch (kaeru) wird mit Glück und Reichtum in Verbindung gebracht. Kaeru bedeutet im Japanischen sowohl "Kröte" oder "Frosch" ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Gelenkige Gottesanbeterin Jizai Okimono Myochin Hiroyoshi Meiji
Von Myochin Hiroyoshi
Eine seltene artikulierte Gottesanbeterin von Myochin Hiroyoshi aus der späten Meiji-Periode (ca. 1890-1900). Diese Art von Ziergegenständen ist im Japanischen als Jizai Okimono beka...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Kupfer

Große italienische 1970er Jahre Messing 'Gottesanbeterin' Bodenskulptur
Große italienische 1970er Jahre Messing 'Gottesanbeterin' Bodenskulptur
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...

Materialien

Messing

Bronze-Ameisen-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts - 1960er Jahre
Bronze-Ameisen-Skulptur aus der Mitte des Jahrhunderts Skulptur - Dekoration - Vintage By Wanddekoration Maße: 28cmx8cm H:20cm Abnutzung entsprechend dem Alter und dem Gebrauch Geri...
Kategorie

20. Jahrhundert, Hollywood Regency, Tierskulpturen

Materialien

Messing

19th Century Vienna Bronze Heuschrecke
19. Jahrhundert Wien Bronze: Heuschrecke.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Späte 19. Wiener Bronze Darstellung "Heuschrecke"
Bronze aus dem späten 19. Jahrhundert, die "Heuschrecke" darstellt.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Naturexemplare

Materialien

Bronze

Mexikanische Tafelaufsatz-Skulptur aus Kupfer, Messing und Abalone Grasshopper
Handgeschmiedete Heuschrecken-Skulptur aus Kupfer und Messing aus den CIRCA 1960er Jahren mit Augen und Beinen mit Abalone-Einlagen. Darunter signiert COBRE MEXICO. Auch Herstellerm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Mexikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Messing, Kupfer