Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Lotus-Knospenvase aus japanischer Bronze von Hongo Toshihiko

2.432,88 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hongō Toshihiko Bronzevase in Form einer Lotusknospe, leicht bauchig mit schmalerem Fuß. Das Reliefdesign besteht aus sich überlappenden Lotusblättern und einem Grünspan-Finish auf dem gelben Bronzekörper. Der leicht vertiefte Sockel ist mit der Signatur des Künstlers, Toshi, versehen. Komplett mit einem signierten und versiegelten Umschlagtuch und der originalen Tomobako-Holzschatulle, innen beschriftet: Nihon Kogei Sei Kai Kaiin Hongō Toshihiko mit dem Siegel Hongō Toshihiko. Ausgezeichneter Zustand. Ende des 20. Jahrhunderts. Vase: 9,625 Zoll hoch x 6,25 Zoll im Durchmesser (24,5 x 15,9cm) Schachtel: 11 Zoll hoch x 7 Zoll quadratisch (28 x 17,7 x 17,7 cm) Gewicht: 4 lbs. 3 oz. (1893g.) Provenienz: Kazuo Kuwabara, San Diego. Bio: Hongō Toshihiko (1947-2010), lernte das Metallhandwerk bei seinem Vater Hongō Yoshihiko Kakuho, ein berühmter Metallkünstler in Japan. Seit den 1700er Jahren war die Familie Hongō in Ishikawa im Metallhandwerk tätig und stellte vor allem Kaga-Arbeiten her, eine Technik, bei der Mischmetalle in Bronze oder ein anderes Grundmetall eingelegt werden. Toshihiko wurde Mitglied der Vereinigung der Metallhandwerker von Kaga, die ihren Sitz in Takaoka City in der Präfektur Toyama hat. Im Jahr 2004 wurde er vom Ministerium für Wirtschaft, Handel und Industrie zum Dento kogeishi, einem traditionellen Handwerker, ernannt. Toshihiko stellte siebzehn Mal auf der Japan Art Crafts Ausstellung aus und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter einen Preis des Tokyo Metropolitan Government Board of Education.
  • Maße:
    Höhe: 24,45 cm (9,625 in)Durchmesser: 15,88 cm (6,25 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichnet.
  • Anbieterstandort:
    Point Richmond, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: TM-UH901051stDibs: LU1778240844742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker japanischer Bronze-Boot-Blumen- Arranging-Behälter
Antikes japanisches Bronzegefäß für hängende Blumenarrangements in Form eines Bootes, scharfkantige Form mit flachem Boden und Wasserbehälter in der Mitte, der in einer abnehmbaren L...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanischer Bizen-Ware- Bunrin-Stuhl von Toho Kimura
Japanischer Bizen Ware Bunrin Sessel von Toho Kimura. Ein Keramikbehälter für Teepulver für die japanische Teezeremonie. Der kugelförmige Körper zart getöpfert und mit Ascheanhaftun...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Keramik

Angebotsgefäß aus Lack und Bambus des frühen 20. Jahrhunderts, Hsun Ok, Pagan, Burma
Opfergefäß aus Lack und Bambus, Ende 19. oder Anfang 20. Jahrhundert, Hsun Ok, Pagan, Birma Ein großes Opfergefäß, das aus vier Teilen besteht: einem Sockel, einer großen Speisescha...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Lack

Materialien

Bambus, Lack

Japanische Vase aus gehämmertem Silber von Seiho
Japanische Vase aus gehämmertem Silber von Seiho, Henkelkrugform mit rundem Kapselkorpus mit ausgeprägtem Mittelsteg, mittig verjüngter Ofenrohrhals mit schräg abschließende Mündung...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Antiker japanischer Obst- und Blumenkorb aus Massivholz
Japanischer Obst- und Blumenkorb aus Massivholz, aus einem Stück Wurzelholz geschnitzt, in ovaler Form mit einem einzigen großen Henkel, in natürlicher Form mit Knoten, Grotten und V...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Organische Moderne, Skulpturen und Sc...

Materialien

Holz

Japanisches Bronzebild von Tanjo no Shaka aus Bronze
Japanische Bronzestatue des Tanjo no SHAKA, des Buddha-Kindes (Shakyamuni), stehende Figur mit der rechten Hand zum Himmel und der linken Hand zur Erde weisend, nur mit einem mehrlag...
Kategorie

Antik, 1850er, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Bronzevase mit appliziertem Lotusblattmuster aus Bronze
Japanische Vase aus patinierter Bronze mit abwechselndem Lotosblattmuster. Meiji-Periode
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische antike Messingvase/ Lotus-Skulptur/ Lotus-Skulptur aus dem 19. Jahrhundert
Japan Meiji-Ära-Taisho-Ära (etwa 1868-1910) Aus Messing gefertigt und mit Lotosblumen verziert. Es ist sehr schön. Die Form dieser Vase breitet sich ebenfalls wie eine Blume von u...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Messing

Nakajima Yasumi II Showa-Bronzevase aus der Showa-Periode
Von Nakajima Yasumi II
Bronzevase von Nakajima Yasumi II (1905-1986), Showa-Periode, ca. 1960-70. Die Vase ist dunkelrotbraun patiniert und hat eine schlanke, taillierte Form. Der Sockel ist mit einer Sie...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Vasen

Materialien

Bronze

Japanische Trompetenvase aus patinierter Bronze von Kanaya Gorôsaburô XI 金谷五良三郎
Von Kanaya Gorôsaburô XI 金谷五良三郎
Elegante Trompetenvase aus braun patinierter Bronze mit goldenem und rotem Streumuster. Sie hat eine beeindruckend breite, nach außen gewölbte Öffnung, die auf beiden Seiten mit Punk...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Antike signierte japanische Butterbur-Vase aus Bronze mit gemischten Metallen von Atsuyoshi / Inoue
Eine feine signierte antike japanische Vase aus gemischten Metallen der Meiji-Zeit. Von Miyabe Atsuyoshi für Inoue aus Kyoto. Der Korpus besteht aus Bronze und ist mit Gold-, Silbe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Gold, Silber, Bronze, Kupfer

patinierte Bronzevase aus der Meiji-Periode von Kiryu Kosho Kaisha
Eine patinierte Bronzevase von Kiryu Kosho Kaisha aus der Meiji-Periode. Der Balusterkörper ist mit Gold-, Silber-, Bronze- und Kupferdekoren von Moorbeetpflanzen und Pfeilspitzen so...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze