Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Monumentale Ornamente Buddha-Skulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze von Vajravidarana, Vajravidarana

Preis auf Anfrage
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Monumentale Buddha-Skulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze mit Ornamenten aus Vajravidarana: Ein Meisterwerk sino-tibetischer Handwerkskunst, spätes 19. Jahrhundert, Qing-Dynastie Diese monumentale ornamentale Vajravidarana-Skulptur aus vergoldeter Bronze ist ein außergewöhnliches und beeindruckendes Kunstwerk, das den Höhepunkt der sino-tibetischen Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts darstellt. Die Figur des Vajravidarana, einer mächtigen Reinigungsgottheit des tibetischen Buddhismus, wurde sorgfältig modelliert und verkörpert sowohl spirituelle Autorität als auch künstlerische Exzellenz. Vajravidarana ist in erster Linie für seine Rolle bei der Beseitigung spiritueller Unreinheiten und Negativitäten bekannt. Im Gegensatz zu anderen Gottheiten, die mit Weisheit oder Mitgefühl assoziiert werden, ist die Funktion von Vajravidarana auf Reinigung und Heilung ausgerichtet. Er wird typischerweise mit einem Vajra und einer Glocke in der Hand dargestellt, die das Abschneiden von Verblendungen und die Resonanz der göttlichen Wahrheit symbolisieren. In dieser beeindruckenden Skulptur hält Vajravidarana einen Vishva Vajra (den doppelten Vajra), eine einzigartige und kraftvolle Variante der traditionellen Ikonographie, die ultimativen Schutz und das Auflösen von negativem Karma bedeutet. Vajravidarana: Der Höchste Reiniger und Beschützer Vajravidarana wird im tibetischen Buddhismus als Gottheit der spirituellen Reinigung verehrt, die angerufen wird, um Praktizierende von Verunreinigungen und negativen Einflüssen zu befreien. Sein Vajra steht für die Unzerstörbarkeit der Wahrheit, während seine Glocke die Weisheit symbolisiert, die in den Reinigungsritualen mitschwingt. In dieser Skulptur verstärkt das Vorhandensein des Vishva-Vajra oder Doppel-Vajra seine Assoziation mit höchstem Schutz, der die Zerstörung aller spirituellen Hindernisse und Leiden gewährleistet. Der kraftvolle und doch ruhige Ausdruck der Figur vermittelt ein Gefühl von unerschütterlicher Entschlossenheit und göttlicher Autorität. Seine Körperhaltung sowie die sorgfältig ausgearbeiteten Details seiner Gewänder und Ornamente unterstreichen seine Funktion als Wächter vor Unreinheit. Die Einbeziehung des Vishva-Vajra anstelle des üblichen einzelnen Vajra unterstreicht seine Rolle als oberster Beschützer, der alle Formen von Negativität vertreiben und das Gleichgewicht wiederherstellen kann. Symbolik der Mantras und der Aureole: Im Gegensatz zu Gottheiten, die Weisheit durch Dualität verkörpern, ist die Ikonographie von Vajravidarana auf Reinigung und Exorzismus ausgerichtet. Die Aureole, die ihn umgibt, ist mit heiligen Reinigungsmantras beschriftet und nicht mit der Darstellung einer Gefährtin. Diese Mantras betonen seine Funktion als Beseitiger von Hindernissen und Unreinheiten und unterstreichen seine Rolle in buddhistischen Heilungsritualen. Das Vorhandensein der heiligen Inschriften erhöht die spirituelle Bedeutung der Skulptur und macht sie zu einem zentralen Punkt für Meditation und rituelle Reinigung. Praktizierende stellen sich oft vor, dass Vajravidarana ein reinigendes Licht ausstrahlt, das Unglück und negatives Karma auflöst. Dieses Thema spiegelt sich in der skulpturalen Wiederholung der Reinigungssymbole auf der Aureole wider, die die Rolle der Gottheit als göttlicher Reiniger unterstreichen. Vergoldete und lackierte Bronze: Die Kunst der sino-tibetischen Metallverarbeitung: Die Handwerkskunst dieser monumentalen Figur spiegelt das Know-how der sino-tibetischen Metallverarbeitung des späten 19. Jahrhunderts wider, bei der traditionelle tibetische Themen mit chinesischem Kunstempfinden verschmolzen wurden. Die aus Bronze gegossene und mit reichhaltigem Goldlack überzogene Statue hat einen jenseitigen Glanz, der ihr eine ätherische, fast göttliche Präsenz verleiht. Die mit außergewöhnlichem Geschick ausgeführte Vergoldung verleiht der Skulptur eine auffallende Leuchtkraft, die die feinen Details der Gesichtszüge, der fließenden Gewänder, des Schmucks und anderer Elemente der Kleidung der Gottheit hervorhebt. Die Technik, mit der diese Figur geschaffen wurde, zeugt von der hohen Kunstfertigkeit, die während der späten Qing-Dynastie und der frühen modernen tibetischen Kunst blühte. Die kunstvollen Details der Gewänder und die feine Textur der Skulptur unterstreichen das außergewöhnliche Können der Kunsthandwerker, die dieses Werk zum Leben erweckt haben. Die Verwendung von Gold und Lack spiegelt nicht nur die Kostbarkeit der Skulptur wider, sondern auch ihre spirituelle Bedeutung als ein Objekt, das zu Ehrfurcht und Meditation anregen soll. Eine ornamentale Skulptur von monumentalem Ausmaß: Im Gegensatz zu kleineren Devotionalien ist diese Skulptur als ornamentales Meisterwerk konzipiert, das eine große visuelle und spirituelle Aussage machen soll. Durch seine monumentale Größe dominiert er jeden Raum und bietet eine beeindruckende Präsenz, die sowohl physisch als auch symbolisch beeindruckend ist. In der buddhistischen Praxis werden große Skulpturen dieser Art häufig in Tempeln oder Meditationshallen aufgestellt, wo ihre imposante Größe und ihre ruhige Präsenz zu Kontemplation und Hingabe anregen sollen. Die Größe der Statue verstärkt noch die spirituelle Kraft, die sie vermitteln soll. Als Repräsentation von Vajravidarana ist sie nicht nur ein physisches Objekt der Schönheit, sondern auch ein Kanal für Meditation, Reinigung und Erleuchtung. Die Größe der Skulptur betont auch die göttliche Gestalt der Gottheit und unterstreicht ihre Bedeutung in der buddhistischen Tradition als ultimative Kraft für spirituelle Reinigung und Schutz. Provenienz: Erworben in China um 1900 1905 Privater buddhistischer Tempel, Nordosten, USA Privatverkauf Solomon Treasure, New York 43" hoch x 43" breit x 12" tief Sehr guter Zustand. Normale alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Ein wirklich außergewöhnliches und einzigartiges Stück. **Bitte beachten Sie, dies wiegt etwa 250 Pfund
  • Maße:
    Höhe: 109,22 cm (43 in)Breite: 109,22 cm (43 in)Tiefe: 30,48 cm (12 in)
  • Stil:
    Tibetisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1798242347822

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große und außergewöhnliche japanische Bronzeskulptur aus der japanischen Meiji-Periode der Tokio-Schule
Wir präsentieren eine außerordentlich große und außergewöhnliche japanische Bronzeskulptur aus der Meiji-Periode der Tokioter Schule, die ein entzückendes Ensemble von sechs energisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bronze

Außergewöhnliche chinesische geschnitzte Korallenfigurengruppe eines Guanyin Kwan Yin Phoenix
Eine außergewöhnliche chinesische geschnitzte Korallenfigurengruppe einer Guanyin, Kwan Yin mit einem Phönix. Sehr fein geschnitzt. In einem speziell angefertigten Museumskoffer aus...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Koralle

Außergewöhnliche große chinesische geschnitzte Korallenfigurengruppe-Statue unsterblicher Frauen
Eine außergewöhnliche und große chinesische geschnitzte Koralle figurale Gruppe / Statue der weiblichen Unsterblichen. Sehr fein geschnitzt, sehr ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Koralle

Majestätische und monumentale Vase aus patinierter Bronze mit königlichen römischen Kaisern
Eine majestätische und monumentale Vase aus patinierter Bronze mit königlichen römischen Kaisern, 19. Tauchen Sie ein in die Welt des alten Roms mit dieser monumentalen Vase aus pat...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Außergewöhnliche chinesische geschnitzte Korallenfigurengruppe eines Bootes mit acht unsterblichen Personen
Eine außergewöhnliche chinesische geschnitzte Korallenfigurengruppe oder Statue eines Bootes mit acht Unsterblichen. Das Boot hat die Form eines geschnitzten Drachens mit Fischen dar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Koralle

Monumentaler Tafelaufsatz aus versilbertem und vergoldetem Bronzeglas von „Poseidon“
Monumentaler französischer Tafelaufsatz "Poseidon" aus versilberter und vergoldeter Bronze und Glas, Paris, um 1895. Ein sehr guter Tafelaufsatz mit der Darstellung von "Poseidon ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Tafelaufsätze

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumentale Ornamentskulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze von Vajravidarana, Vajravidarana
Monumentale Buddha-Skulptur aus vergoldeter und lackierter Bronze mit Ornamenten aus Vajravidarana: Ein Meisterwerk sino-tibetischer Handwerkskunst, spätes 19. Jahrhundert, Qing-Dyn...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Tibetischer schützender Buddha Vajrasattva aus vergoldeter Bronze 13"
Diese vergoldete Bronzeskulptur des Buddha Vajrasattva ist ein Zeugnis für die erhabene Handwerkskunst und die spirituelle Bedeutung der tibetisch-buddhistischen Kunst. Die Skulptur ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Großer tibetischer Buddha Vajrasattva, vergoldete Bronze, Vintage
Eine große, fast 11 Pfund schwere vergoldete Bronzeskulptur des tibetischen Vajrasattva. Der auf einem Lotusthron sitzende Padmasna, der Große Vajrasattva, hat große niedergeschlagen...
Kategorie

20. Jahrhundert, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Giant 37" vergoldete Buddha-Statue aus Holz
Eine prächtige, vergoldete Riesenstatue des Amitabha Buddha, die aus einem einzigen massiven Holzblock geschnitzt wurde. Der Buddha sitzt im Dhyana-Asana auf einem hohen Lotusthron. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Tang-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Chinesische vergoldete Bronze Buddha Figur
Chinesische vergoldete Bronze Buddha Figur 7 7/8 H X 3 3/8 T
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Chinesischer Export, Figurative Skulp...

Materialien

Bronze

Großer Nepali-Buddha aus Bronze von sehr hoher Qualität – OriginalBuddhas
Erleben Sie die Schönheit der traditionellen nepalesischen Handwerkskunst mit dieser sehr hochwertigen großen Buddha-Statue aus Bronze, die sorgfältig mit 24-karätigem Gold feuerverg...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Nepalesisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Bronze