Objekte ähnlich wie Nikkō und Gakkō Bodhisattvas Tempelglocke, Bunsei-Ära 1822
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Nikkō und Gakkō Bodhisattvas Tempelglocke, Bunsei-Ära 1822
Angaben zum Objekt
Diese bemerkenswerte buddhistische Tempelglocke ist ein authentisches Stück spiritueller Geschichte und wurde 1822 während der Bunsei-Ära gegossen. Geschmückt mit den erhabenen Symbolen von Nikkō und Gakkō, den Bodhisattvas des Mondes und der Sonne, ist diese Glocke eine von religiöser Symbolik durchdrungene Sinfonie aus Form und Funktion.
An der Spitze der Glocke, die die Schleife bildet, strecken sich zwei kunstvoll geformte Drachen nach einer göttlichen Perle aus, die für spirituelle Weisheit und das Streben nach Erleuchtung steht. Diese emblematische Schleife ist nicht nur dekorativ, sondern symbolisiert die dynamische Natur des Kosmos und die ewige Jagd nach dem heiligen Edelstein der Wahrheit.
Sie ist auch mit dem Namen des Tempels beschriftet, zu dem sie gehörte. Der Name des Tempels in der Präfektur Hyogo war Myojuji. Die Glocke ist mit zwei Symbolen von Nikko und Gakko Bodhisattawas, Dienern des Amida Buddha, verziert. Der Tempel wurde während der Unruhen der späten Edo- und frühen Meji-Ära zerstört. Die Seltenheit dieser Glocke wird durch die eindeutige Datierung und die Inschrift des Tempels, zu dem sie ursprünglich gehörte, noch unterstrichen - ein Merkmal, das eine direkte Verbindung zu ihrer ehrwürdigen Vergangenheit herstellt. Trotz ihres Alters hat die Glocke noch immer einen klaren und tiefen Klang, der das Echo ihrer Geschichte in sich trägt.
Einige neuere Farbspritzer beeinträchtigen die Oberfläche, doch sind diese oberflächlich und können entfernt werden, um der Glocke ihren früheren Glanz zurückzugeben. Als Sammlerstück stellt diese Glocke eine Verschmelzung von Kunstfertigkeit, Geschichte und spiritueller Bedeutung dar - ein seltener Fund, der das Erbe der buddhistischen Praxis und die exquisite Handwerkskunst der japanischen Kunsthandwerker der Bunsei-Zeit widerspiegelt.
- Maße:Höhe: 48 cm (18,9 in)Durchmesser: 30 cm (11,82 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1822
- Zustand:
- Anbieterstandort:Fukuoka, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8121239392002
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1998
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
54 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 10 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fukuoka, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDekoteller aus japanischem Eisen mit Shishi-Löwenmotiv aus Eisen
Eine exquisit gearbeitete Eisenplatte mit einer dynamischen und fein detaillierten Darstellung eines Shishi (mythischer Löwenhund). Die Figur ist mit ausdrucksstarken Bewegungen und ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Eisen
Feine und ungewöhnliche signierte Kupfervase
Sehr schöne Kupfervase. Signiert und verpackt.
Signiert auf dem Boden der Vase.
Größe: 22/12.5 (8,6/4,9 Zoll)
Gewicht: 460gr ( 1lb) , mit Schachtel 850gr (1.9lb)
Guter Zu...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Metallarbeit
Materialien
Kupfer
Schönes japanisches Bronze-Krabenobjekt-Paar
Schöne japanische Bronze Krabbe Objekt Paar.
Größe: 19 x 17 cm x19 cm ( 7.5 x 6.5 x 7.5 Zoll)
18.5 x 17 cm x14 cm ( 7 x 6.5 x 5.5 Zoll)
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Schöne signierte Bronzevase
Schön signiert Korbform Bronze-Vase unterzeichnet als Houn
Alter: 20. Jahrhundert .
Abmessungen: B7,5 cm x 7,5cm (3inch x 3inch), H:30cm (12 inch)
Gewicht: 490g (1 lb) mit ori...
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Blattgold
Japanische Vase aus Bronze in schöner Form
Japanisch Schön Form Bronze-Vase
Kategorie
20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Japanische signierte Bronzevase in Bambusform des Nittener Künstlers Sugai Shozo
Schöne Bronzevase in Bambusform von Sugai Shozo
Sugai Shozo begann in Taisho 4 (1915) mit dem Metallhandwerk. Shozo spezialisierte sich auf das Wachsausschmelzverfahren und fertigte zahlreiche Prototypabgüsse für verschiedene bekannte Künstler, darunter Shinkai Taketaro (1868 - 1927).
Von 1963 bis 1972 arbeitete er in der Präfektur Yamagata im Nishimura Metal Studio...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Schwere, japanische Bronze-Tempelglocke 梵鐘 (bonshô) in traditioneller Form
Eine schwere, traditionelle Tempelglocke (bonshô) aus Bronze mit leuchtend grüner Patina und resonantem Klang.
Der obere Griff (ryûzu) ist wunderschön in Form von zwei Drachenköpfen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
2.851 $
Kostenloser Versand
Chinesische antike chinesische gusseiserne Glocke aus Kupferlegierung / Tempelglocke
Eine antike chinesische Handglocke aus einer Kupferlegierung.
Ich glaube, sie stammt aus der späten Qing-Dynastie bis zum Ende der Qing-Dynastie.
Obwohl es sich um einen Guss hande...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit
Materialien
Messing, Bronze
Paar antike japanische buddhistische Tempel-Kopfschmuck- und Halskette-Verzierungen
Paar antiker japanischer buddhistischer Tempelkopfschmuck und Halskettenschmuck. Vergoldete Bronze mit dekorativen Steinen und Perlen sowie komplizierten Metallarbeiten in Form von V...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Burmesische Bronze-Tempelglocke des 19. Jahrhunderts mit Stand aus Hartholz, großformatig
Birmanische Bronze-Tempelglocke aus dem 19. Jahrhundert mit original geschnitztem Hartholzständer, bemalter Eisenaufhängung und Schlagwerk. Diese seltene, großformatige Gussbronzeglo...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Birmanisch, Tibetisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Eisen
7.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Bronzestatue des Vajrasattva Bodhisattva aus der chinesischen Sino-Tibetischen Bronze
Angeboten wird eine beeindruckend große und fein gegossene sino-tibetische vergoldete Antikbronzestatue des Vajrasattva Bodhisattva, um das 19. Jahrhundert, vielleicht auch früher. D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Große vergoldete Bronzestatue des Bodhisattva Avalokiteshvara aus der Zeit von Bodhisattva mit vier Armen
Eine fein gegossene Bronzestatue von Avalokiteshvara in seiner vierarmigen Form mit vergoldeter und polychromer Oberfläche. Der Bodhisattva des unendlichen Mitgefühls wird in allen b...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Bronze