Objekte ähnlich wie Paar feine filigrane rosafarbene islamische Rosenwasser Sprinkler aus Silber, frühes 18. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 2
Paar feine filigrane rosafarbene islamische Rosenwasser Sprinkler aus Silber, frühes 18. Jahrhundert
30.000 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer
Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert
Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438 Gramm.
Da diese Flaschen eine Flüssigkeit enthalten mussten, wurde das Silberfiligran als äußerer Schmuck an einer Silberflasche angebracht. Das Besprengen mit Rosenwasser war ursprünglich ein iranischer Brauch, der während des Festes
von Ab Pasthan, um die Erinnerung an die Regenfälle wachzurufen, die die Hungersnot beendeten. Als sich die Tradition des Besprenkelns mit Rosenwasser in Indien und Südostasien verbreitete und von den Portugiesen, Holländern und Engländern übernommen wurde, wurde sie immer allgemeiner.
Es wurde verwendet, um das Hochzeitspaar, die Verstorbenen und allgemein die Gäste zu bestreuen. Heute ist es nicht ungewöhnlich, dass man sich beim Verlassen eines Restaurants über die Hände streut, von der arabischen Welt bis nach Südostasien. Die Form von Rosenwassersprengern ist vom Nahen Osten bis Südostasien im Wesentlichen gleich, nur das MATERIAL und die Verzierung können variieren.
- Maße:Höhe: 31,7 cm (12,49 in)Breite: 8 cm (3,15 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Islamisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1700-1720
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU5458220872582
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1985
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
23 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar Silberfibeln aus dem Atlasgebirge in Marokko
Atlasgebirge, Marokko, Anfang des 20. Jahrhunderts
Die Verwendung der Fibel, eines antiken Schmuckstücks, das Umhänge und andere Kleidungsstücke an Ort und Stelle hält, ist einzigar...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Marokkanisch, Sammlerschmuck
Materialien
Silber
Ein prächtiges und schweres niederländisches filigranes Silbertablett aus dem späten 17. Jahrhundert
Ein prächtiger und schwerer niederländisch-kolonialer Salbenteller aus filigranem Silber
Indonesien, Batavia (Jakarta) oder möglicherweise Padang, West-Sumatra, 2. Hälfte 17.
Durc...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Indonesisch, Niederländisch Kolonial, Metallarbeit
Materialien
Silber
Ein prächtiges und schweres niederländisches filigranes Silbertablett aus dem späten 17. Jahrhundert
18.500 €
Kostenloser Versand
Fabelhafter indonesischer Yogya-Silberteller aus Yogya
Ein indonesischer Yogya-Silberteller
Yogyakarta oder Kotagede, 1935-1940, markiert, (Legierung) 800 und Herstellermarke PH (Prawirohardjo, act. ab 1935)
Durchm. 27,2 cm Gewicht...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indonesisch, Art déco, Sterlingsilber
Materialien
Silber
Filigrane indische Silberkaskette mit Scharnierdecke aus dem 18. Jahrhundert
Ein Paar sehr feiner silberner filigraner Rosenwasserstreuer
Möglicherweise Indien, Karimnagar, frühes 18. Jahrhundert
Maße: Höhe 31,6 cm und 31,7 cm, Gewicht 392 Gramm und 438...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Metallarbeit
Materialien
Silber
9.500 €
Kostenloser Versand
Seltene Silber-Reliquary-Arm-Monstrance aus dem 17. Jahrhundert
Ein seltener silberner Reliquienarm mit Knochenreliquie, mit dem Wappen von Cosme Roger (1671-1710), Bischof von Lombez, Frankreich, mit originaler Knochenreliquie
Möglicherweise ...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Religiöse Gegen...
Materialien
Sterlingsilber
Paar japanische Urnen aus Lack und Perlmutt mit Intarsien, um 1800-1815
Ein seltenes Paar Messerurnen mit Lack- und Perlmutteinlagen im Kyoto-Nagasaki-Stil
Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 71 x Durchmesser 30 cm
urnenform mit vertikal a...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Lack
Materialien
Messing
48.000 € / Set
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar silberne Torah-Endstücke, Jemen, um 1900
Ein Paar silberner Tora-Finials aus dem Jemen aus der Zeit um 1900 stellt eine faszinierende Mischung aus künstlerischer Tradition und Kulturgeschichte dar.
In den jemenitischen jü...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Jemenitisch, Sterlingsilber
Materialien
Silber
4.587 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Filigraner Rosenwasser-Sprinkler aus Kaschmir-Silber (Gulaab Pash), Ende 19.
Exquisite antike Kashmiri Silber filigranen Rosenwasser Sprinkler (Gulaab Pash)
CIRCA 1880-1910 Srinagar, Kaschmir
Ein seltenes Meisterwerk südasiatischer Silberarbeit, dieser anti...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Anglo-indisch, Flaschen
Materialien
Silber
Ein Paar feinste Qualitätsobjekte Monumentale persische Silber-Kerzenhalter / Leuchten
Monumentales Paar Kerzenleuchter aus persischem Silber (.840 rein), das Mitte des 20. Jahrhunderts von der königlichen Familie in Auftrag gegeben worden sein soll, mit einer Höhe von...
Kategorie
Vintage, 1970er, Kerzenständer
Materialien
Silber
Mitte des 19. Jahrhunderts Französische Tora-Finials aus Silber 'Rimmonim'
Handgefertigte silberne Tora-Finials, getrieben, durchbrochen, graviert und gegossen, Frankreich, um 1860.
Die Endstücke bestehen aus einer großen durchbrochenen, verzierten Kugel i...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Religiöse Gegenstände
Materialien
Silber
8.169 € Angebotspreis
27 % Rabatt
Paar geblümte Silbervasen, hergestellt in Qajar Persien
Paar florale Silbervasen aus dem Qajar-Persien
Persisch, Ende 19. Jahrhundert
Maße: Höhe 27cm, Durchmesser 9,5cm
Diese feinen persischen Silbervasen sind mit repoussierten und z...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Vasen
Materialien
Silber
Paar antike signierte islamische ottomanische oder persische Repousse-Silbervasen
Ein schönes Paar islamischer Silbervasen.
Reich verziert mit Repousse-Dekor im Ishafan-Stil (Eshafan), darunter Greifen-Köpfe, Blumen und Ranken, Paradiesvögel, Laub und arabeske geo...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Islamisch, Metallarbeit
Materialien
Silber