Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Paar rote und grüne emaillierte Kupferbecher von Kwangho Lee, um 2012

3.880,97 €pro Set
4.851,21 €pro Set20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Zwei emaillierte Kupferbecher des südkoreanischen Künstlers Kwangho Lee mit hohem Sammlerwert. Mit ihrem atemberaubenden und explosiven Design sind diese Kupferbecher ein nahezu perfektes Beispiel für Lees Sensibilität für das Medium Emaille - ein Talent, das auch in seinen Skulpturen, Wandkunstwerken, Möbeln und anderen kleinen dekorativen Objekten zu beobachten ist. Kubistisch in der Konstruktion, brutalistisch in der Ausführung und höchst zeitgemäß in der Umsetzung ist dieses Paar ein besonderes Beispiel für die Brillanz des jungen koreanischen Künstlers. Kwangho Lee wurde 1981 geboren und wuchs in einer kleinen Stadt in der Nähe von Seoul, Korea, auf. Er schloss sein Studium an der Hongik-Universität in Seoul mit dem Hauptfach Metallkunst und -design ab, das er im Februar 2007 beendete. Er lebt und arbeitet derzeit in Seoul. Dieses Jahr ist sein 10. Jahr seit dem Beginn seiner Karriere als Designer. Als Kind hatte er große Freude an der Handarbeit, die ihn an seinen Großvater erinnerte, der selbst Landwirt war und aus natürlichen Materialien, die er in der Nähe fand, immer wieder Dinge des täglichen Bedarfs herstellte. Kwangho Lee schätzte die Art und Weise, wie er alltägliche Gegenstände betrachtete, und so begann er, sich den Dingen auf ähnliche Weise zu nähern, um den gewöhnlichsten Dingen eine neue Bedeutung und Funktion zu geben. Heute, da er ständig neue Werkserien vorstellt, entwickelt er seine Praxis durch die Entdeckung von Momenten, in denen sich Materialien miteinander verbinden. Bisher hat er Arbeiten auf Marmor und Marmor, Kupfer und Emaille, Stahl und Stahl angefertigt und versucht in seinen Werken den unmittelbaren Moment der Vereinigung zu beschreiben.
  • Schöpfer*in:
    Kwangho Lee (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,24 cm (6 in)Breite: 10,16 cm (4 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Brutalismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Kupfer,Emailliert
  • Herkunftsort:
    Südkorea
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2012
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York City, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ACC17211stDibs: LU916522951922

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Einzigartige zylindrische Vase aus brauner und grüner Keramik von Jean Pointu, um 1920
Von Jean Pointu
Einzigartige zylindrische Vase aus brauner und grüner Keramik von Jean Pointu, um 1920 Wunderschöne Keramikvase mit einer ausdrucksstarken Glasur in Hellgrün und Braun.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Texturierte, grün glasierte Terrakotta-Vase/Pitcher, 20. Jahrhundert
Texturierte, grün glasierte Terrakotta-Vase/Krug, Spanien, 20. Wunderschön strukturierter Keramikkrug in einer ausdrucksstarken dunkelgrau/grünen Glasur, die den handgefertigten Cha...
Kategorie

20. Jahrhundert, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Terrakotta

Glasierte Keramiktasse
Bronzefarbene glasierte Keramikvase. Handgeformt, mit durchgehend wellenförmigen Kurven.
Kategorie

1990er, Tonwaren

Materialien

Keramik

Keramikvase mit roter Glasur und schwarzer, matter Außenseite von Bitossi, ca. 1960er Jahre
Von Bitossi
Keramikvase mit roter Glasur und mattschwarzer Außenseite von Bitossi, Italien, ca. 1960er Jahre. Markiert auf der Unterseite.
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Paar glasierte Kerzenständer aus Keramik
Der Preis gilt pro Paar. Groß: H 10,25 x B 11,5 x T 7,75 Zoll Klein: H 9 x B 9 x T 7,25 Zoll
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Kerzenständer

Materialien

Keramik

Zylindrische grün glasierte Keramik-Studio-Vase, Biot, Frankreich, um 1950
Von Jean Pointu
Diese elegante Studio-Vase wurde in der traditionsreichen Keramikstadt Biot in Frankreich hergestellt.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Minimalistisch, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

2er Set Glasur Antike Bronze Massivbecher von Studionudo
2er Set Glasur Antike Bronze Massivbecher von Studionudo Einzigartige Stücke. Abmessungen: Ø 11,5 x H 9 cm. MATERIALIEN: Glasierter Ton. Es sind verschiedene Ausführungen und Formen...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Geschirr

Materialien

Ton

Ein Paar Becher K. Fujumori für Kato Kogei Japan Twilight Post-Modern Memphis 1980er Jahre
Von Fujimori
Das Tassenpaar mit dem Muster Twilight wurde in den 1980er Jahren von Kaneaki Fujimori für Kato Kogei Japan entworfen. Die Tassen sind mit farbenfrohen Motiven in Schwarz, Oliv und ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Postmoderne, Teeservice

Materialien

Keramik

Skulpturale Becher aus Tropfglasur - ein Paar
Ein Paar zusammenpassender skulpturaler Becher aus Steingut mit Tropfglasur, handgefertigt vom Künstler und Keramiker Ron Korczynski. Das fassähnliche Äußere ist mit vier Bändern ger...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Paar Salzglasur-Tasse/Becher mit abstraktem Figurenrelief, American Art Studio Po
Außergewöhnliche Tassen oder Becher wurden von Hand gedreht und mit traditioneller Salzglasur in einer grau-braunen Farbpalette glasiert. Die Innenseiten der Tassen sind mit abstrak...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Ein Paar emaillierte Milchkännchen aus Keramik mit Griffen und Eisenbeschichtung, die Milchkännchen bedecken
Ein Paar emaillierte Milchkännchen aus Keramik mit Griffen und Eisenbeschichtung, die Milchkännchen bedecken
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Spanisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Paar handbemalte Keramikbecher aus den 1970er Jahren mit Malachitimitation
Paar handbemalte Keramikbecher mit Malachitimitation aus den 1970er Jahren, mit Henkeln und Köpfen von Figuren an den Seiten.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Urnen

Materialien

Keramik