Objekte ähnlich wie Silberne Silberfiguren von acht unsterblichen Yangqinghe Jiuji-Marken aus der späten Qing-Dynastie
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Silberne Silberfiguren von acht unsterblichen Yangqinghe Jiuji-Marken aus der späten Qing-Dynastie
84.099,47 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wichtige und seltene Silberfiguren von acht Unsterblichen Yangqinghe Jiuji Marken, späte Qing-Dynastie. Jede Hohlfigur stellt einen der Unsterblichen in einer lebhaften Pose dar, mit sehr detaillierten Gesichtszügen, vier mit Öffnungen zum Einsetzen von Gesichtsbehaarung, gekleidet in fein ziselierte Gewänder, alle außer zwei mit ihren charakteristischen Attributen, ihre Sockel tragen entweder zwei Siegelmarken mit der Aufschrift Yangqinghe Jiuji gongyibu und Zhe'ning Hu Qiusheng zao oder drei Marken in normaler Schrift mit der Aufschrift Yangqinghe Jiuji gongyibu, Shang und Sheng zuo, originale handgeschnitzte Holzständer. Maße: 28,5 cm (11 1/4 Zoll) hoch (das höchste Exemplar).
Die frühesten Aufzeichnungen über das als Yangqinghe bekannte Silberatelier stammen aus dem Jahr 1775 in Shanghai. Am Ende der Qing-Dynastie hatte sie den Ruf, die beste Silberwerkstatt am Shanghai Bund zu sein. Sie stellten nicht nur Dekorationsartikel, sondern auch Accessoires und Schmuck her, die bei der Shanghaier Elite beliebt waren. Nach 1850 teilte sich das Atelier in drei separate Zweige, Jiuji, Faji und Fuji, und ging in den Besitz der Familie von Shao Youlian über.
Shao war ein Staatsmann, der als Geschäftsträger des Qing-Hofes in St. Petersburg gedient hatte, ehemaliger Gouverneur von Taiwan und amtierender Gouverneur von Hunan gewesen war. Nach seinem Tod im Jahr 1901 teilte seine Familie seinen Nachlass nicht sofort auf, sondern sein zweiter Sohn Shao Heng übernahm nach und nach den Jiuji-Zweig von Yangqinghe. Shao Heng war als verschwenderisch bekannt und neigte dazu, das Geschäft zu vernachlässigen. Jiuji stellte schließlich 1935 den Betrieb ein.
Die Sockel einiger Figuren des vorliegenden Loses sind mit dem Siegel der Abteilung für dekorative Kunst des Ateliers, gongyibu, versehen und tragen auch die Marke des jeweiligen Herstellers, Hu Qiusheng.
Die Figuren der acht Unsterblichen sind beliebte dekorative Motive, weil man glaubt, dass sie Segen spenden können. Sie repräsentieren das gesamte Spektrum des menschlichen Daseins - jung und alt, reich und arm, zivil und militärisch, gebildet und ungebildet, männlich und weiblich.
- Schöpfer*in:Yangqinghe Jiuji (Schlosser*in)
- Maße:Höhe: 28,58 cm (11,25 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
- Verkauft als:Set von 8
- Stil:Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1890
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU919512027213
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1820
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
191 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin Paar chinesischer filigraner, emaillierter Foo-Hunde aus Silber auf geschnitzten Ständern aus Holz
Ein Paar chinesische Silberfiligran emaillierte Foo Dogs auf geschnitzten Holzständern. Jeder Foo Dog besteht aus sehr feinen Silberfäden, die miteinander verwoben sind und eine kun...
Kategorie
Vintage, 1940er, Chinesisch, Chinesischer Export, Metallarbeit
Materialien
Silber, Emaille
Eine seltene chinesische lavendelfarbene Jadeitschnitzerei mit zwei Unsterblichen
Eine seltene chinesische Jadeitschnitzerei mit zwei Unsterblichen, auf einem geschnitzten Holzsockel, aus einer Privatsammlung. Eine stehende und eine kniende Figur, montiert auf ei...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Jade
Paar französische Ormolu montierte chinesische blanc de chine Guanyin Kandelaber
Ein Paar französischer, in Ormolu gefasster Kandelaber mit chinesischen Blanc-de-Chine-Figuren von Guanyin aus dem 19. Jede Figur ist aus weiß glasiertem Porzellan gefertigt und sitz...
Kategorie
Antik, 1870er, Kandelaber
Materialien
Bronze
Seltenes Paar chinesischer Kangxi-Bambus-Porzellanfiguren eines Jungen mit Emaille-Dekoration
Ein seltenes Paar chinesischer Kangxi-Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts (1710) aus Biskuitporzellan mit Emailleverzierung. Diese bezaubernden Figuren, die inmitten eines fröhlic...
Kategorie
Antik, 1710er, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Porzellan
6.671 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Große japanische Porzellanfigur eines Guanyins
Wir stellen eine prächtige japanische Porzellanfigur einer Guanyin vor - ein monumentaler Ausdruck von Gelassenheit und Anmut.
Sehen Sie sich di...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Porzellan
Chinesische Famille Vert-Porzellanfigur eines sitzenden Gelehrten aus dem 19. Jahrhundert als Lampe
Eine fabelhafte chinesische Famille-Vert-Porzellanfigur eines sitzenden Gelehrten aus dem 19. Jahrhundert, montiert als Lampe. Wunderschön handbemalt mit einer Reihe von monochromen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
11.419 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bronze-Kollektion von achtzehn Luohan-Gefährten, 18.-19. Jahrhundert
Eine äußerst seltene Bronzesammlung der achtzehn (Archats) Luohan-Jünger, wie sie in der chinesischen buddhistischen Kultur dargestellt sind. Die Figuren sind außergewöhnlich gut gem...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
9.993 € / Set
Kostenloser Versand
Taoistische unsterbliche Figuren aus chinesischem Exportporzellan, acht unsterbliche und der Marktführer
Chinesisches Exportporzellan Taoistische Unsterbliche Figuren,
Acht Unsterbliche und Shou Laou,
Spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert
Die chinesischen Exportporzellanfiguren stellen ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Holzgeschnitzte acht unsterbliche Holzstatuen des 20. Jahrhunderts
Die Acht Unsterblichen sind die acht Unsterblichen im Taoismus, die acht verschiedene Gruppen von Menschen repräsentieren, Männer, Frauen, Alte und Junge, Arme, Niedrige, Reiche und ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Figurative ...
Materialien
Buchsbaumholz
Chinesische Lapislazuli-Schnitzerei von „Die acht unsterblichen Daoisten“, Mitte des 20. Jahrhunderts
Tauchen Sie ein in die mystische Welt der chinesischen Mythologie mit dieser fesselnden Lapislazuli-Schnitzerei aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, die "Die acht unsterblichen Daoist...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Mehr asiatische Kunst, Objekte u...
Materialien
Lapis Lazuli
4.916 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene antike indische silberbeschichtete Votive-Figuren 19. Jahrhundert Asiatische Kunst
Antike indische Votivfiguren aus Silber - Satz von 3 19. Jahrhundert Rajasthan oder Gujarat
Seltener Satz von drei antiken indischen silberbeschlagenen hölzernen Votivfiguren
West...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Silber
Chinesisches Set von achtzehn Blanc de Chine emaillierten Keramik-Arhats oder Luohan-Buddhas
Eine seltene Reihe von achtzehn Blanc de Chine Stil emailliert - glasierte Keramik Arhat, auch bekannt als Luohans, die Jünger des Buddha, die jeweils die Marke und Stil des chinesis...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Tibetisch, Figurative Skulpturen
Materialien
Keramik
16.635 € Angebotspreis / Set
45 % Rabatt