Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Japanische Bronze-Wasser Coupe, Eguchi als Fugen, Edo/Meiji-Periode, Japan

1.082,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr fein gegossene japanische Bronze-Wasserkuppel in Form der auf einem Elefanten reitenden Kurtisane Eguchi, signiert Kazutada, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19. Das kleine, elegante Bronze-Wassergefäß ist exquisit gegossen und zeigt die Figur einer sitzenden Dame, die auf dem Rücken eines großen liegenden Elefanten Gedichte liest. Dieses Bild stellt die Kurtisane von Eguchi als Fugen Bosatsu dar. Auf dem Sockel befindet sich die dreistellige Inschrift "Kazutada Saku" (hergestellt von Kazutada). Der Elefant ist in liegender Position dargestellt, mit angezogenen Beinen, Kopf und Schwanz um seinen gewaltigen Körper gewickelt und mit ausgestrecktem Rüssel. Ein verschmitztes Lächeln tanzt über das Gesicht des Tieres, seine Augen strahlen Intelligenz und Freundlichkeit aus. Die Unterseite der Zehen ist besonders detailliert. Die weibliche Figur, die auf dem Rücken des Elefanten sitzt, dient als Deckel der Wasserkuppel. Sie sitzt in entspannter Pose, hat ein Knie erhoben, trägt das Gewand einer Kurtisane und hat ihr langes Haar zurückgebunden. Sie liest eine Schriftrolle mit Gedichten. Diese Figur kann als die Kurtisane von Eguchi identifiziert werden, eine Prostituierte namens Tae aus dem 12. Jahrhundert, die in der Stadt Eguchi lebte und berühmt für ihr Gespräch mit dem Wandermönch Saigyo ist, nachdem dieser in ihrem Bordell um Unterkunft gebeten hatte. In der Edo-Periode war es beliebt, Tae mit Fugen Bosatsu (dem Bodhisattva Samantabhadra, dem Bodhisattva der Tugend) zu vereinen oder zu parodieren. Die scheinbar unvereinbare Paarung zwischen einer Prostituierten und dem Bodhisattva der Tugend diente als Kommentar zur Natur der Wahrnehmung und der Realität sowie zu den Ideen von Tugend und Laster.
  • Maße:
    Höhe: 7,62 cm (3 in)Breite: 9,23 cm (3,63 in)Tiefe: 5,72 cm (2,25 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Insgesamt in sehr gutem Zustand. Mit leichten Abnutzungserscheinungen und Schäden an der Lackierung. Leichte Abnutzungserscheinungen an der Bronze. Einige Schmutz- und Staubablagerungen in den Vertiefungen. Bitte die Fotos heranziehen.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894739168392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer japanischer Koro- Weihrauchbrenner aus Bronze, Meiji-Periode, 19. Jahrhundert
Ein großer und fantastischer japanischer Bronzeguss-Räuchergefäß, koro, mit Hochrelief-Design, Meiji-Periode, Ende 19. Jahrhundert, Japan. Der große und hohe Koro ist in extrem ho...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze Fighting Foo Lions Censer, Qing Dynasty, Ende 19. Jahrhundert, China
Ein fantastisches chinesisches Bronzegussgefäß in Form von zwei kämpfenden buddhistischen Löwen, späte Qing-Dynastie, spätes 19. Jahrhundert, China. Das Räuchergefäß hat die Form ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schni...

Materialien

Bronze

Japanische Bronze Usubata mit Wellen und Plovers, Edo-Periode, Mitte des 19. Jahrhunderts
Eine beeindruckende japanische Bronzeguss-Usubata, ein Gefäß für Ikebana, in Form eines großen konischen Gefäßes, das von rauschenden Wellen und fliegenden Chidori getragen wird. Edo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze der chinesischen Ming-Dynastie Nanhai Guanyin, 16.-17. Jahrhundert, China
Eine ausgesprochen charmante chinesische polychromierte und vergoldete Bronzefigur von Nanhai Guanyin, Guanyin des Südsees, Ming-Dynastie, 16./17. Ja...
Kategorie

Antik, Anfang 1600, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit

Materialien

Kupfer

Steingut aus der japanischen Edo-Periode mit Lack und Perlmuttverzierung Koro
Ein höchst ungewöhnlicher japanischer Koro (Weihrauchgefäß) aus Craqueléglasur, lackiert und mit Perlmuttverzierungen, signiert Gyokusen, Edo-Periode, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Objekte von Gelehrten

Materialien

Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sehr schönes japanisches Bronzegefäß aus Mischmetall auf Stand, Taisho-Periode
Ein sehr feines Bronzegefäß aus der Taisho-Periode in bauchiger, ovaler Form, reich verziert mit handemaillierten "shibuichi"- und "shakudo"-Motiven, die geometrische Muster, Kiefern...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

Chinesisches Bronze-Röhrchen, 19.
Titelbild mit einem Fohlenlöwen auf dem Kopf
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Ein sehr feiner japanischer Bronze-Suiban aus gemischtem Metall auf Stand, Taisho-Periode
Eine sehr feine japanische Bronze Suiban (Pflanzer) von bauchigen ovalen Form, reich verziert insgesamt mit Hand emailliert und "shibuichi" & "shakudo" Motive, die geometrische Muste...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Japanisches Bronzegefäß / Koro
Dieses große antike (spätes 19. Jahrhundert) patinierte Bronzegefäß (Weihrauchgefäß) aus der Meiji-Zeit misst 32 1/2 mal 14 mal 10 Zoll und weist fein gegossene Details auf, darunter...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Japanische Okimono-Skulptur aus Bronze von Yamamoto Kozan
JUNGER MANN BEIM HOLZSCHNEIDEN Aus unserer Japanese Collection bieten wir Ihnen diesen japanischen Bronze-Okimono von Yamamoto Kozan an. Die japanische Bronzeskulptur ist aus Bronze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bronze

Chinesisches Räuchergefäß aus Bronze des 19. Jahrhunderts
Wunderschön ziselierte Bronze des 19. Jahrhunderts. In drei Teilen. Großartig als reine Tischskulptur.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tierskulpturen

Materialien

Bronze