Objekte ähnlich wie Seltener japanischer Reiseschrank Oi Edo-Periode
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Seltener japanischer Reiseschrank Oi Edo-Periode
Angaben zum Objekt
Diese seltene Truhe, die den buddhistischen Priestern und Mönchen auf langen Pilgerreisen als Reiseschrank und Schrein diente und wie ein Rucksack getragen wurde, ist als Oi Japanese bekannt. In China ist die Tragetasche als Ji bekannt, die traditionell von den reisenden Gelehrten oder Mönchen in der alten Zeit benutzt wurde, um ihre Habseligkeiten wie Bücher, Kleidung und Schreibwaren zu transportieren. Das hier angebotene Stück ist japanischen Ursprungs und stammt aus der Edo-Periode (ca. 17.-18. Jahrhundert), möglicherweise auch aus dem 16. Jahrhundert der Momoyama- oder Muromachi-Periode. Aufgrund ihrer luxuriösen Qualität war sie wahrscheinlich einem hochrangigen Priester zum Tragen der buddhistischen Schriften vorbehalten. Der Holzrahmen hat die Form einer Pagode mit einem geschnitzten Bambusmuster, das durch umgedrehte Eckleisten und leicht gespritzte Beine gekennzeichnet ist. Die Rückseite und die Seite waren aus geflochtenem Bambus und mit lackiertem Papier ausgekleidet, das sich inzwischen größtenteils zersetzt hat. Dank dieser Konstruktion ist das Teil leicht, wasserabweisend und dennoch atmungsaktiv. Die Fassade weist ein kleines oberes und ein großes unteres Fach auf, deren Türen mit lackiertem Papier bedeckt sind, das mit vergoldeten Monden und einer Drachenform inmitten eines Blumenmusters (in eher abstrakter Weise) bemalt ist. Entlang der Brust wurden Löcher mit Futterbeschlägen angebracht. An diesen Stellen wurde das Seil eingefädelt, damit die Reisenden es auf der Schulter tragen konnten. Die Ablage im unteren Fach ist zusammenklappbar, so dass das Möbelstück auch als Stauraum genutzt werden kann.
Das wunderbare Stück ist weitgehend in seiner intakten Form und im Originalzustand erhalten geblieben. Ein sehr abgenutztes grünes Seidenseil ist ebenfalls vorhanden, aber es ist wahrscheinlich ein späterer Ersatz.
Ein ähnliches Stück befindet sich im Peabody Essex Musuem, siehe Artikel E303292 in der Japanischen Sammlung.
Ein weiteres ähnliches Stück befindet sich in der Eugen Fuller Memorial Collection 72.15 im Seattle Art Museum.
- Maße:Höhe: 86,36 cm (34 in)Breite: 52,07 cm (20,5 in)Tiefe: 48,26 cm (19 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17. bis 18. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Insgesamt leichte Gebrauchsspuren, Farbabweichungen, Schrammen, Risse und kleine Schäden an den Türen, Schäden an der Innenverkleidung aus Papier, Patina an den Beschlägen, das Seil ist abgenutzt und verblasst, leichte Wölbung an der Oberseite. Ältere Restaurierung an einigen Stellen sichtbar.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945019536812
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
546 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLackierte Maki-e Fubako-Edo-Periode
Ein japanischer Fubako aus lackiertem Holz (eine Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder kleinen Rollbildern verwendet wird), circa zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, späte ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Holz, Lack
Exquisiter japanischer Lack Maki-e Suzuribako von Koma Kyūhaku Edo-Zeit
Eines der schönsten japanischen Maki-e Suzuribakos (Tuschkasten), die wir im Angebot haben, zeigt eine stimmungsvolle nächtliche Szene, in der zwei Krähen mit Shakudo-Intarsien auf d...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Stein, Metall
Japanisches Lacktablett mit Maki-e- und Intarsien aus der Hara Yoyusai Edo-Periode
Ein wunderschönes rechteckiges Lacktablett aus japanischem Lack mit einer leicht gezackten Ecke und vier L-förmigen Stützfüßen von einem der berühmtesten Lackkünstler der Edo-Zeit, H...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Lack
Materialien
Holz, Lack
Japanisch lackiertes Gold Maki-E Naga Fubako Meiji-Periode, Maki-E Naga
Ein japanischer Naga Fubako aus lackiertem Holz (eine lange Kiste, die zur Aufbewahrung von Dokumenten oder großen Rollbildern verwendet wird), ca. 19. Jahrhundert, Meiji-Zeit. Das r...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Lack
Materialien
Holz, Lack
Kollektion von vier japanischen Holzdruckblöcken aus der Meiji-Periode
Eine Sammlung von vier geschnitzten Holzdruckblöcken aus Japan um das späte 19. Jahrhundert (Meiji-Periode). Die aus Hartholz gefertigten und handgeschnitzten Druckstöcke wurden auf ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Objekte von Gelehrten
Materialien
Holz
Lackierter Maki-E Fubako im Kodaiji-Stil
Ein seltener japanischer Fubako aus lackiertem Holz, verziert im Kodaiji-Maki-e-Stil, ca. Anfang des 17. Jahrhunderts, zu Beginn der Edo-Periode, möglicherweise gegen Ende der Azuchi...
Kategorie
Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Holz, Lack
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanischer Edo-Regal aus der Edo-Periode
Dieses raffinierte Objekt stammt aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und wurde wahrscheinlich für Obi, Kimonoschärpen, verwendet, die darüber gehängt wurden. Die Goldverzieru...
Kategorie
Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Lack
Japanisches teilweise vergoldetes Kupfer Hibachi, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan
Ein erhabener japanischer Handwärmer aus vergoldetem Kupfer, Hibachi, mit Chrysanthemenmuster, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan.
Der Handwärmer, Hibachi genannt, hat die Form e...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Kupfer
Steingut aus der japanischen Edo-Periode mit Lack und Perlmuttverzierung Koro
Ein höchst ungewöhnlicher japanischer Koro (Weihrauchgefäß) aus Craqueléglasur, lackiert und mit Perlmuttverzierungen, signiert Gyokusen, Edo-Periode, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Objekte von Gelehrten
Materialien
Kupfer
Japanische Bronze-Wasser Coupe, Eguchi als Fugen, Edo/Meiji-Periode, Japan
Sehr fein gegossene japanische Bronze-Wasserkuppel in Form der auf einem Elefanten reitenden Kurtisane Eguchi, signiert Kazutada, Edo- bis Meiji-Zeit, Mitte 19.
Das kleine, elegante...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Objekte von ...
Materialien
Bronze
Späte Edo-Periode Horagai Muscheltrompete
Horagai Muscheltrompete mit schöner Patinierung und Bronzemundstück.
Diese Horagai Muscheltrompete ist ein seltenes und wertvolles Stück japanischer Geschichte und Kultur. Es wurde in der späten Edo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Objekte von Gelehrten
Materialien
Muschel
Japanische Intarsienbronze Yatate Gelehrte Reisetintenfass
Eine feine Qualität antiken japanischen Intarsien Bronze Yatate Gelehrten reisen Tintenfass aus dem 19. Jahrhundert und verstanden zu werden, aus der Edo-Zeit.
Ein Yatate ist ein tr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Objekte von Gelehrten
Materialien
Bronze