Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

13-14. Jahrhundert Antike Apsara-Statue aus indischem Sandstein aus Indien

20.003,72 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Diese antike indische Apsara-Statue aus Sandstein ist ein außergewöhnliches und seltenes Stück sakraler Kunst, das aus dem 13. bis 14. Jahrhundert stammt und in der kulturell reichen Region Madhya Pradesh in Indien zu Hause ist. Die aus massivem Sandstein gefertigte Statue ist insgesamt 77,5 cm hoch, wobei die Figur selbst eine Höhe von 68 cm und der Sockel eine Breite von 37 cm und eine Tiefe von 21,5 cm aufweist. Die 29,3 Kilogramm schwere antike Skulptur hat eine beeindruckende Präsenz und eine tief verwurzelte spirituelle und historische Bedeutung. Apsaras - bekannt als "die Tänzerinnen der Götter" - sind himmlische Jungfrauen, die in der hinduistischen und buddhistischen Mythologie für ihre Schönheit, Anmut und göttliche Kunstfertigkeit gefeiert werden. Dieses besondere Stück fängt die Eleganz und die fließende Form der Apsara ein, die wahrscheinlich einst einen Tempel oder eine heilige Stätte schmückte. Mit ihren exquisiten Details, die Jahrhunderte überdauert haben, verkörpert sie den ästhetischen und hingebungsvollen Geist der mittelalterlichen indischen Bildhauerei. Auf Anfrage ist ein externes Wertgutachten erhältlich, das die Herkunft und den Wert dieses außergewöhnlichen Artefakts noch unterstreicht. Diese Statue ist ein zeitloses Zeugnis des spirituellen und künstlerischen Erbes Indiens und ideal für Sammler, Museen und Liebhaber südasiatischer Kunst. Antike Apsara-Statue aus indischem Sandstein MATERIAL: Sandstein 77,5 cm hoch Der Sockel ist 37 cm breit und 21,5 cm tief Die Sandsteinstatue selbst ist 68 cm hoch 13-14. Jahrhundert Apsara-Statuen werden auch als "Die Tänzerinnen der Götter" bezeichnet. Mit Ursprung in Madhya Pradesh Einschließlich eines externen Bewertungsberichts, der auf Anfrage erhältlich ist. Gewicht: 29,3 kg Mit Ursprung in Indien
  • Maße:
    Höhe: 77,5 cm (30,52 in)Breite: 37 cm (14,57 in)Tiefe: 21,5 cm (8,47 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    13-14. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    DEVENTER, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 38801stDibs: LU7845245210382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alte Apsara-Damenstatue aus altem Sandstein aus Indien
MATERIAL: Sandstein MATERIAL: Holz 109 cm hoch 43 cm breit und 24 cm tief Handgeschnitzt aus einem einzigen Sandsteinblock Mit Ursprung in Indien Mitte des 20. Jahrhunderts A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Alte Apsara-Damenstatue aus altem Sandstein aus Indien
3.165 € / Objekt
Kostenloser Versand
Sandsteinstatue von Saraswati aus dem 19. Jahrhundert mit Ganesha und Kartikeya aus Indien
Diese Sandsteinstatue von Saraswati, begleitet von Ganesha und Kartikeya, ist ein bemerkenswertes Stück indischer religiöser Kunst. Die aus Sandstein gefertigte Statue hat eine beein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Sondere antike Vishnu-Statue aus Stein aus Nepal aus dem frühen 17. Jahrhundert
Diese besondere antike Vishnu-Statue aus Stein, die aus Nepal stammt und vermutlich aus dem 17. Jahrhundert oder früher stammt, ist ein bemerkenswertes Stück sakraler Kunstfertigkeit...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzer...

Materialien

Stein

10-12. Jahrhundert Spezielle antike Marmorfigur eines Jain Tīrthaṅkara aus Indien
Diese besondere antike Marmorfigur eines Jain Tīrthaṅkara aus dem 10. bis 12. Jahrhundert ist ein seltenes und äußerst wertvolles Stück der Jain-Kunst. Fachmännisch aus Marmor gefert...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Große Devi Tara-Statue aus Lavastein aus Indonesien
MATERIAL: Lavastein 121 cm hoch 60 cm breit und 50 cm tief Mit Ursprung in Indonesien Neu handgeschnitzt aus einem einzigen Lavasteinblock Geschätztes Gewicht: +/- 200 kg Kann...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indonesisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Lava

Antike Marmorstatue aus dem 14. Jahrhundert aus dem Jain- Tempel aus Indien
MATERIAL: Marmor 32,5 cm hoch 14 cm breit und 11 cm tief Gewicht: 8.5 kg Mit Ursprung in Indien 14. Jahrhundert Ursprünglich aus einem Tempel in Rajasthan Indra als Träger ei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike indische rote Sandsteinschnitzerei einer Apsaras aus der Antike
Wahrscheinlich ein Fragment eines nordindischen Tempels aus dem 12. bis 14. Jahrhundert mit einer weiblichen Figur oder Gefährtin, die als Apsaras bekannt ist. Die aus rotem Sandstei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Agra, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Saraswati Hindu-Göttin aus Sandstein Statue
Seltene 500-600 Jahre alte Sandsteinreliefstatue von Saraswati, der Göttin der Sprache, der Künste, der Musik, des Wissens und der Geisteskraft. Original in drei Teilen auf hellem S...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Sandstein-Skulptur eines spielenden Apsaras im Sitar, 18. Jahrhundert, Indien
Sandsteinskulptur einer Sitar spielenden Apsara in tanzender Pose vor einem Girlandenbogen. Bedeckt mit Resten von Stuck und alter Malerei mit schönem Gesichtsausdruck und Blumen-Lot...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Sandstein

Stein Durga aus Java-Stein-Meisterwerk des 9. Jahrhunderts, groß, authentisch - 9198
Meisterwerk 9. Jahrhundert Stein Durga aus Java. Diese Skulptur ist eine der schönsten, die ich in über 30 Jahren anbieten durfte. Die tiefe spirituelle Präsenz ist im Gesicht und in...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Südostasiatisch, Antiquitäten

Materialien

Stein

Große stehende Göttin, Vulkanstein, 13. Jahrhundert.
Große stehende Göttin mit verschiedenen Attributen, die sich mit ihren sechs Armen auf einen liegenden Büffel stützt, begleitet von einer Anbeterin. Höhe 72 cm.
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Javanisch, Mittelalterlich, Skulpture...

Materialien

Stein

Indischer geschnitzter Sandstein-Fries von Lakshmi, Zentralindien, 10.-11. Jahrhundert
Ein großer und beeindruckender architektonischer Fries aus indischem Sandstein mit einer zentralen Darstellung der Hindu-Göttin Lakshmi, flankiert von zwei Dienern, Zentralindien, 10...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Mittelalterlich, Skulpturen ...

Materialien

Sandstein