Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Antike südindische Bronzeskulptur einer Göttin im Chola-Stil, auf Lotussockel

2.561,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Antike südindische Bronze-Skulptur einer Göttin im Chola-Stil auf Lotus-Sockel Exquisite Bronzeskulptur, die eine südindische Göttin im eleganten Chola-Stil darstellt, mit komplizierten Details, anmutiger Körperhaltung und einem Lotussockel - perfekt für Sammler feiner indischer Kunst und Dekoration. Diese Bronzeskulptur mit einer Höhe von 11 Zoll und einem Durchmesser von 4 Zoll stellt eine fein gearbeitete Figur dar, die eine hinduistische Göttin oder eine himmlische Tänzerin (Apsara) zu repräsentieren scheint, wie sie in der südindischen Kunst, insbesondere in der Chola-Dynastie, üblich ist. Die Figur steht in der eleganten Tribhanga-Pose, die durch drei anmutige Körperbeugungen gekennzeichnet ist, ein Markenzeichen der Chola-Bronzen, die Fließfähigkeit und Bewegung symbolisieren. Die Figur ist mit einem kunstvollen Kopfschmuck, aufwändigem Schmuck und einem heiligen Faden (yajnopavita) geschmückt. Die detaillierte anatomische Darstellung der Figur und die kunstvollen Muster auf der Kleidung unterstreichen die für südindische Bronzeskulpturen typische Handwerkskunst. Die erhobene Hand, die in einer symbolischen Mudra positioniert ist, und die gesenkte Hand tragen zum Gesamteindruck von Ausgeglichenheit und Göttlichkeit bei. Die Skulptur steht auf einem wunderschön gestalteten Lotussockel, der Reinheit und spirituelle Transzendenz symbolisiert und die religiöse und kulturelle Bedeutung des Werks noch unterstreicht. Diese atemberaubende 11 Zoll hohe Bronzeskulptur zeigt die raffinierte Kunstfertigkeit des südindischen Chola-Stils, der für seine fließenden Linien, komplizierten Ornamente und spirituelle Bedeutung bekannt ist. Die Figur steht in der klassischen Tribhanga-Pose, einem Markenzeichen der Chola-Bronzen, das Anmut und Bewegung symbolisiert. Detaillierte Schnitzereien am Schmuck, am Kopfschmuck und an den drapierten Gewändern verdeutlichen die außergewöhnliche Kunstfertigkeit bei der Herstellung. Die auf einem wunderschön gegossenen Lotussockel stehende Skulptur stellt Reinheit und göttliche Energie dar und ist damit eine eindrucksvolle Ergänzung für jeden Raum. Die Geste der erhobenen Hand (Mudra) verleiht ein Gefühl von Gelassenheit und Ausgeglichenheit und spiegelt die tiefe religiöse und kulturelle Symbolik der Chola-Periode (9.-13. Jahrhundert n. Chr.) wider. Ein bemerkenswertes Stück für Sammler, Innenarchitekten oder jeden, der indische Kunst zu schätzen weiß. Diese Skulptur verkörpert die Eleganz und Raffinesse südindischer Bronzearbeiten. Ob als einzelnes Kunstobjekt oder als Teil einer größeren Sammlung, es strahlt eine Aura zeitloser Schönheit und Spiritualität aus.
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Durchmesser: 10,16 cm (4 in)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Graviert,Patiniert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert oder älter
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    West Palm Beach, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: SDHU5T14801stDibs: LU2592338894412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesische Bronzefigur des Shakyamuni-Buddhas aus dem frühen 20. Jahrhundert oder älter
Chinesische Bronzefigur des Shakyamuni Buddha Früheres 20. Jahrhundert oder älter Eine schöne chinesische Bronzefigur des Shakyamuni Buddha, die im frühen 20. Jahrhundert oder mög...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Tibetische vergoldete Bronzefigur des Manjushri Bodhisattva aus dem 19.
Tibetische vergoldete Bronzefigur des Manjushri Bodhisattva aus dem 19. Eine exquisite tibetische vergoldete Bronzeskulptur aus dem 19. Jahrhundert, die den Manjushri-Bodhisattva da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Tibetischer Bronze-Buddha aus vergoldeter Bronze mit Schutz
Stehender tibetischer Buddha aus vergoldeter Bronze bietet Schutz China, 20. Jahrhundert Ein schönes Exemplar, der Buddha steht auf einem Lotussockel mit der Abhaya-Mudra "Keine An...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bronze

Kleine Bronze-Stammesskulptur, möglicherweise westafrikanisch, 20.
Kleine Bronze-Stammesskulptur, möglicherweise westafrikanisch, 20. Abmessungen: 2,5" H x 2,5" T x 1,5" W Eine kraftvolle und ausdrucksstarke figürliche Bronzeskulptur in kleinem Ma...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afrikanisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Bronze

Bronze-Figur eines architektonischen Elements im römischen Stil
Großes architektonisches Element aus Bronze im römischen Stil, das eine Göttin darstellt, die auf ihrem Kopf eine Akanthussäule mit einer bronzenen Urne hält, die mit Blumen, Früchte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Architektonische...

Materialien

Bronze

Italienische Santos-Figur im Barockstil des 18. Jahrhunderts
Italienische Barock-Santos-Figur aus dem 18. Italien, 18. Jahrhundert oder älter Eine exquisite italienische barocke Santos-Figur aus dem 18. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel r...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indische Stil Hindu-Göttin Bronze Statue
Indische Bronzestatue einer Hindu-Göttin mit vergoldeten Akzenten, die ein aufwendig gemustertes Gewand und einen Kopfschmuck trägt Zustand: Gut; alters- und gebrauchsbedingte Abnut...
Kategorie

20. Jahrhundert, Unbekannt, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Indische Göttin aus Messing-Skulptur, 1930er Jahre
1369 Indische Göttin aus verkupfertem Messing, fein detaillierte Skulptur im Wachsausschmelzverfahren.
Kategorie

Vintage, 1930er, Figurative Skulpturen

Materialien

Messing

Mitte des 20. Jahrhunderts Alte nepalesische Tara-Statue aus Bronze aus Nepal - Original Buddhas
Diese alte nepalesische Tara-Statue aus Bronze ist ein anmutiges und spirituell bedeutsames Artefakt aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, das in Nepal - einer Region, die für ihre hei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Bronzestatuette der Göttin Shiva aus Bronze, XIX. Jahrhundert
Eine fein detaillierte Bronzestatue der Göttin Shiva aus dem 19. Jahrhundert mit gealterter Patina Gesamthöhe 23,5 cm, Sockel 8,5 x 8,5 cm
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Bronze Nepali Parvati Hindu-Göttin-Figur aus Bronze, 20. Jahrhundert
***Reduced Delivery Rates - Siehe unten oder klicken Sie auf "Ask The Seller", um ein Angebot zu erhalten*** Bronzeguss Nepali Parvati Hindu-Göttin Figur 20.Jh. Maße - 50,25 "H x 1...
Kategorie

20. Jahrhundert, Nepalesisch, Religiöse Gegenstände

Materialien

Bronze

Bronzefigur von Lakshmi, die eine Lampe hält, Indien, 18. Jahrhundert
Diese feine, solide gegossene Figur von Lakshmi trägt kunstvoll gestaltete Leggings und ihr Haar ist zu einem sehr langen Zopf gebunden. Sie hält eine Öllampe in der Hand, die auf d...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze