Objekte ähnlich wie Antikes Jambupati-Buddha-Bild von Shan (Tai Yai)
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17
Antikes Jambupati-Buddha-Bild von Shan (Tai Yai)
2.295,09 €
Angaben zum Objekt
Antikes Shan (Tai Yai) Jambupati Buddha Bildnis, Holz, Lack und Blattgold, Konbaung Reich (1752-1885)
Ein gekrönter Stil, der die nordthailändische Ikonographie mit der Ästhetik der burmesischen Herrschaft in der Region verbindet. Die Figur wird in der beliebten Theravada-Sitzposition Padmasana (Beinverschränkung) und der Hand-Mudra Bhumisparsa (Erdberührung) dargestellt, wobei die Füße die Seelen nach oben strecken, die Finger der rechten Hand über das rechte Schienbein hinausragen und die linke Hand mit der Handfläche nach oben über dem Schoß ruht. Reste der blattähnlichen Kiritakrone sind noch vorhanden. Die Figur trägt eine birmanische Königstracht mit Reliefdekoration aus gerolltem Thayo-Lack, die in Manschetten, Schulterklappen, Kniepads und einer detaillierten "U"-förmigen Halskette auf der Brust modelliert ist. Zwischen den Beinen befindet sich außerdem ein Kleidungsstück, das bis zum Boden reicht. Die Figur sitzt auf einem hohen, taillierten Thronsockel, der an den diagonalen Stellen mit Reihen von Lotosblütenrillen versehen ist. Sockel und Korpus sind aus einem einzigen Stück Hartholz geschnitzt. Alles in schwarzem Lack mit Thayolack-Details, rotem Pigment für die Lippen und Blattgold insgesamt.
Der Buddha im Jambupati-Stil illustriert die Geschichte von Buddhas Leben, als er auf den arroganten König Jambupati traf, einen König, der seine Untertanen terrorisierte und dem es an Demut und Mitgefühl für sein Volk mangelte. Als Buddha den König traf, bat er ihn, seine schlechten Gewohnheiten aufzugeben und stattdessen Güte gegenüber seinen Mitmenschen zu üben. Der König ignorierte die Bitte des Buddha und fuhr fort, das Volk zu terrorisieren. In seinem Bemühen, den König von seinen schlechten Gewohnheiten abzubringen, erschien ihm der Buddha eines Tages auf magische Weise in einem prächtigen königlichen Gewand. König Jambupati war in Ehrfurcht vor der Erscheinung des Buddha, warf sich in Ehrerbietung nieder und nahm von diesem Tag an die buddhistischen Gebote an. In südostasiatischen Ländern wie Birma, wo die Herrscher einen sehr hohen, wenn nicht gar halbgöttlichen Status haben, verstärkten Erzählungen dieser Art die Notwendigkeit für den Führer, den Buddha, den König der Könige, zu verehren.
Zustand: Starke Beschädigung der Unterseite des Sockels sowie des inneren Teils der Krone, weitere Schäden an den Kronenflanschen, der Kronenspitze, den Ohrringen, der Spitze des linken Daumens, einer Sockelecke, Walzlackverluste und allgemeine Abnutzung der Blattgoldoberfläche, alles alters- und abnutzungsbedingt.
Maße: 22,25 Zoll hoch x 8,75 Zoll breit x 7,75 Zoll tief (56,5cm x 22,2cm x 29,7cm).
Gewicht: 10,8 lbs.
Alter: Ende des 18. Jahrhunderts.
Provenienz: Lark Mason & Associates, New Braunfels, TX
- Maße:Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Breite: 22,23 cm (8,75 in)Tiefe: 19,69 cm (7,75 in)
- Stil:Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Konbaung-Reich (1752-1885)
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Starke Beschädigung der Unterseite des Sockels sowie des inneren Teils der Krone, weitere Schäden an den Kronenflanschen, der Kronenspitze, den Ohrringen, der Spitze des linken Daumens, einer Sockelecke, Walzlackschäden und allgemeine Abnutzung.
- Anbieterstandort:Point Richmond, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TM-UH802641stDibs: LU1778236820672
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
687 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Springs, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker burmesischer Shan-Holz-Buddha mit Lack, Lack und goldenem Lederbezug, 19. Jahrhundert
Antiker Buddha aus birmanischem Shan-Holz, Lack und Blattgold, 19. Jahrhundert. Das Bildnis sitzt auf einem taillierten Lotussockel mit erhabenen Lackdetails, sitzend in padmasana, d...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Blattgold
Arakanesisches Buddha-Bild aus vergoldeter, lackierter Bronze, Mahakyain phara (Royal Oath)
Mahakyain phara (Königlicher Eid) Buddha-Bildnis aus vergoldeter Bronze, sitzende Figur in der bhumisparsa (Erde berührend) Mudra, mit kleiner "Frucht" in der linken Hand, eine majes...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze, Blattgold
Geschnitzte burmesische Mandalay-Holzfigur des stehenden Buddha
Burmesische Mandalay-Holzfigur des stehenden Buddha auf quadratischem Sockel, die linke Hand in der Varada- oder Segen spendenden Mudra, die rechte zur Brust erhoben, bekleidet mit e...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Hartholz
Thailändische vergoldete Bronzefigur eines sitzenden Buddha
Thailändische vergoldete Bronzefigur eines sitzenden Buddhas, dargestellt mit gekreuzten Beinen in der Virasana-Position, wobei das rechte Bein auf dem linken Bein ruht, die Fußsohle...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Skulpturen und S...
Materialien
Bronze, Blattgold
19. Jahrhundert Vergoldetes Holz Mandalay Stehender Buddha, birmanisch
Mandalay Stehender Buddha aus vergoldetem Holz, 19. Jahrhundert, Myanmar
Vergoldetes und juwelenbesetztes Gewand mit heiterem Gesichtsausdruck, das auf einem lotusförmigen Sockel st...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Stammeskunst, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
Thailändische Sandsteinschnitzerei des Kopfes eines Buddha- Bildes aus Buddha
Thailändische Sandsteinschnitzerei des Kopfes einer Buddhafigur, Ayutthaya, 15. Diese Skulptur hat geschnitzte Züge mit vollen Lippen, die mit einer eingeritzten Linie, die als "Spur...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Skulpturen u...
Materialien
Sandstein
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Burma
MATERIAL: Lackwaren
Maße: 70,6 cm hoch
43 cm breit und 33,5 cm tief
Gewicht: 5.8 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Shan (Tai Yai) Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
1...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack
Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Burma
MATERIAL: Lackwaren
53,3 cm hoch
28,5 cm breit und 20,4 cm tief
Gewicht: 1.869 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Shan (Tai Yai) Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
18....
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack
Antiker burmesischer Buddha aus Burma
MATERIAL: Bronze
28 cm hoch
Der Buddha ist 24,5 cm hoch
Gewicht: 1.045 kg
Shan (Tai Yai) Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
17-18. Jahrhundert
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Antiker burmesischer Shan-Buddha aus Holz aus Burma
MATERIAL: Holz
29,3 cm hoch
15,3 cm breit und 10,5 cm tief
Gewicht: 1.150 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Shan (Tai Yai) Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antiker Tai Lue-Buddha aus Holz aus Laos
MATERIAL: Holz
49,5 cm hoch
17,5 cm breit und 11,2 cm tief
Gewicht: 1.855 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Laos
19. Jahrhundert
Ein schönes Stück!
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Laotisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antiker Shan-Buddha aus Birma
MATERIAL: Holz
57 cm hoch
31 cm breit
Gewicht: 5,6 kg
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
16. Jahrhundert
Spuren von Gold können gefunden werden
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz