Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Chinesische Bronze der chinesischen Ming-Dynastie Nanhai Guanyin, 16.-17. Jahrhundert, China

8.512,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine ausgesprochen charmante chinesische polychromierte und vergoldete Bronzefigur von Nanhai Guanyin, Guanyin des Südsees, Ming-Dynastie, 16./17. Jahrhundert, China. Guanyin, der Bodhisattva des Mitgefühls, ist hier als selige Gestalt dargestellt, die auf einem erhöhten Lotussockel über den Wellen sitzt. Guanyin ist in schwere Gewänder gekleidet und trägt einen kunstvollen Kopfschmuck. Die kleine Figur des Amitabha-Buddhas im Kopfschmuck weist diese Figur eindeutig als Guanyin aus. Guanyin ruht mit einer Hand in seinem Schoß und hält einen Becher mit reinem Wasser, von dem gesagt wird, dass er alle Leiden lindern kann. In der anderen Hand hält er einen Weidenzweig, mit dem er das Heilwasser besprengt. Die beiden Lotusblüten zu beiden Seiten von Guanyin trugen ursprünglich die Figuren der Akolythen Longnu und Shancai, die heute fehlen. Auf der Vorderseite des Lotos-Sockels sitzt ein skurriler Papagei. Die Figur war ursprünglich vollständig vergoldet, wobei ein Großteil der Vergoldung erhalten blieb. Die stilisierten Wellen unter dem Lotussockel sind grün polychromiert. Nanhai Guanyin, oder Guanyin der südlichen Meere, ist eine in China beheimatete Manifestation von Guanyin, die sich besonders um den Schutz von Kindern und Fischern bemüht.
  • Maße:
    Höhe: 33,66 cm (13,25 in)Breite: 20,96 cm (8,25 in)Tiefe: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Vergoldet,Polychromiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1600–1609
  • Herstellungsjahr:
    um 1600
  • Zustand:
    Repariert: Spuren von Leimreparaturen an der Lotusbasis und am Stiel. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Mit Verlusten an der Bronze, insbesondere am Rücken der Figur. Gebrauchsspuren an der Polychromie und Vergoldung. Der Lotosfuß ist leicht schief. Es fehlen die beiden Akolythen. Die Figur sitzt nicht ganz bündig auf dem Sockel.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894730455452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Bodhisattva aus lackierter und vergoldeter Bronze aus der Ming Dynasty, 17.
Chinesische Bronzefigur des Bodhisattva Avalokiteshvara aus der späten Ming-Dynastie, auch bekannt als Guanyin (Quan Yin, Kwan Yin, Kuan Yin), 17. Jahrhundert, China Die Figur is...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Chinesisches geschnitztes Bodhisattva Guanyin-Holz, späte Ming-Dynastie, 17. Jahrhundert
Eine attraktive geschnitzte Holzfigur des Bodhisattva Avalokiteshvara, in China als Guanyin bekannt, späte Ming-Dynastie, frühes 17. Jahrhundert, China. Guanyin, der Bodhisattva des...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpture...

Materialien

Gips, Holz

Chinesische geschnitzte zitanische Figur eines Bodhisattva, Qing-Dynastie
Eine späte Qing-Dynastie chinesische geschnitzte zitan Holzfigur eines nicht identifizierten Bodhisattva, möglicherweise Guanyin. Die androgyne Figur hat ein molliges, fast matronen...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Lapis Lazuli

Chinesischer Amitayus-Buddha aus der chinesischen Ming-Dynastie, geschnitzt, bemalt und vergoldet
Eine schöne und ruhige chinesische Ming-Dynastie geschnitzte Holzfigur des Buddha Amitayus, der Buddha des langen Lebens, und eine Form des Amitabha Buddha. Er sitzt in Dhyanassana, ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

Chinesische geschnitzte und lackierte Figur des Zhenwu, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert, China
Eine mächtige chinesische Figur der taoistischen Gottheit Zhenwu (Xuanwu), geschnitztes und lackiertes Holz mit aufgetragenen Lackdetails, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert oder früher,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz, Hartholz

Chinesisches lackiertes Guanyin-Holz aus der chinesischen Qing-Dynastie, 18. Jahrhundert
Eine geschnitzte und lackierte Holzfigur von Guanyin aus der frühen Qing-Dynastie, Südchina, 17./18. Jahrhundert. Guanyin, der Bodhisattva des Mitgefühls und der Barmherzigkeit, wir...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesischer sitzender Guanyin aus Bronze, 19. Jahrhundert
Chinesischer sitzender Guanyin aus Bronze, 19. Jahrhundert Guanyin ist der buddhistische Bodhisattva, der mit Mitgefühl assoziiert wird. In der ostasiatischen Welt ist Guanyin die e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bronze

Bixia Yuanjun-Figur aus Bronze, datiert aus der Ming-Dynastie, 1368-1644
Bixia Yuanjun Figur aus Bronze aus der Ming-Dynastie 1368-1644. Sockel aus Hartholz. Höhe ohne Sockel 26 cm; Höhe mit Sockel 31 cm. Bedingung: Korrosion auf der Rückseite/de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Bronze

Antike chinesische 18. Jahrhundert Qing Dynasty Gaunyin Bodhisattva geschnitzt Wood Statue
Eine große antike 18. Jahrhundert chinesischen Qing-Dynastie geschnitzte Holzfigur Statue des Bohisattva Guanyin. Diese wunderbare geschnitzte Statue zeigt Quanyin "Derjenige, der de...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

japanische Skulptur eines buddhistischen Tenbu aus dem 16
japanische Skulptur eines buddhistischen Tenbu aus dem 16. Jahrhundert, späte Momoyama-Periode (1333-1598), auf der Rückseite mit Tinte datiert "Bunroku 3", also 1594. Tenbu waren ei...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Metall, Blattgold

Chinesischer sitzender Guanyin aus Bronze mit Markierung, 19.
Chinesischer sitzender Guanyin aus Bronze mit Markierung, 19. Guanyin ist der buddhistische Bodhisattva, der mit Mitgefühl assoziiert wird. In der ostasiatischen Welt ist Guanyin di...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bronze

Skulptur des chinesischen Bodhisattva Guanyin im Ming-Stil, um 1900, 6518
Eine große Skulptur des chinesischen Bodhisattva Guanyin im Ming-Stil, um 1900, aus einer jahrhundertealten US-Sammlung. Datierung um 1900 aufgrund des Gesichts (knollige Augen und P...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Koreanisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Holz