Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Densatil-Karyati-Figur aus vergoldeter Bronze, Tibet, 15. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Eine schwere und solide gegossene, reich vergoldete Bronzekaryatidenfigur aus dem Densatil-Kloster, Zentraltibet, frühes 15. Gegossen in Form von zwei vierarmigen Figuren, die Rücken an Rücken in Tribhanga (dreifach gebeugte Position) auf einer Lotusplattform stehen, diente dieses Stück ursprünglich als Säule für eine größere sitzende Gottheit. Ursprünglich Teil einer der acht Tashi-Gomang-Stupas des Klosters Densatil in Zentraltibet, die während der Kulturrevolution zwischen 1966 und 1978 zerstört wurden. Dieses Stück weist alle Merkmale von Werken aus Densatil auf, vom schweren Guss über die reiche Vergoldung bis hin zur Inschrift am Sockel. Die Figur hier zeigt auf der Vorderseite einen Bodhisattva (möglicherweise Padmapani), der mit einer Krone geschmückt und mit Juwelen behängt ist. Die rechte Hand wird in Höhe des Herzens in Abhaya Mudra gehalten, der Geste zur Beseitigung von Angst. Die Figur auf der Rückseite ist eine Opfergöttin, die ebenfalls gekrönt ist und einfacheren Schmuck trägt als ihr Gegenstück. Die linke Hand wird in Abhaya Mudra auf Herzhöhe gehalten. Diese Karyatidenfiguren dienten als wichtiges Strukturelement des Tashi Gomang, das die großen Götterfiguren stützte und die verschiedenen Ebenen der Stupas bildete. Eine dreistellige Inschrift an der Basis der vorderen Figur, die möglicherweise eine Platzierungsposition angibt.
  • Maße:
    Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Breite: 5,72 cm (2,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Tibetisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Vor 1432
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Ein Fragment aus einem Tashi Gomang. Mit einigen Verfärbungen und Dellen, wie auf den Fotos zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU89477173503

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Buddha-Kopf aus vergoldeter Bronze von Lan Na, 15.-16. Jahrhundert, Thailand
Ein feines Fragment eines vergoldeten Bronzekopfes des Buddha, Lan Na Königreich, Chiang Saen Stil, 15. bis 16. Jahrhundert, Nordthailand. Der kleine Kopf mit den gut ausgeprägten Zügen, einschließlich der breiten, markanten Nase, den zwei großen, mandelförmigen Augen unter den hohen, gewölbten Brauen und dem kleinen Mund mit den sinnlichen, zu einem leichten Lächeln geschürzten Lippen. Ein Großteil der ursprünglichen Vergoldung ist auf dem Gesicht erhalten. Auf der Rückseite des Sockels befindet sich ein handschriftlicher Vermerk des Sammlers: "Chiang Saen Buddha 15th Century...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanischer Samurai- Bogenschütze aus vergoldeter Bronze im Miyao-Stil, Meiji-Periode
Von Eisuke Miyao 1
Eine spektakuläre japanische gegossene, geschnitzte und parzellierte vergoldete Bronzeskulptur, okimono, eines knienden Samurai-Bogenschützen, signiert Kiyotsugu (gest. 1894), Meiji-...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Thailändischer sitzender Buddha aus vergoldeter Bronze, Königreich Lan Na, Chiang Mai, spätes 15. Jahrhundert
Ein seltener und schöner thailändischer sitzender Buddha aus gegossener und vergoldeter Bronze mit eingelegten Muschelaugen, Stil des Wat Chedi Luang, Königreich Lan Na, Nordthailand...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Skulpturen und Schnitze...

Materialien

Bronze

Große Vajra aus Bronze mit Himalaya-Intarsien und wrathvollen Gesichtern, 15.-16. Jahrhundert
Ein großer und ungewöhnlicher neunzackiger Vajra aus Himalaya-Bronze und Mischmetall mit zornigen Gesichtern. Im Stil des Tangut-Königreichs (West-Xia) (1038 bis 1227), aber wahrsche...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Mongolisch, Metallarbeit

Materialien

Eisen, Gold, Silber, Bronze

Nepalesisches geschnitztes und bemaltes buddhistisches Manuscript-Deckel, 15. Jahrhundert
Ein schöner und ungewöhnlicher hölzerner Buch- oder Manuskripteinband mit geschnitzter Außenseite und bemalter Innenseite, 15. Jahrhundert, Nepal. Das Äußere des Manuskriptdeckel...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Nepalesisch, Tibetisch, Skulpturen un...

Materialien

Holz

Nepalesische vergoldete Bronzefigur des Bodhisattva Chenrezig, Mitte des 20. Jahrhunderts
Eine schöne Vintage Anfang bis Mitte des 20. Jahrhunderts vergoldete Bronzeskulptur der buddhistischen Gottheit Avalokiteshvara in seiner vierarmigen Form, bekannt als Chaturbuhja, o...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Nepalesisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Koralle, Lapis Lazuli, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Burmesische Vintage-Bronzefigur eines Bodybuilders aus dem 20. Jahrhundert
Birmanische Vintage-Bronzefigur eines Bodybuilders. Alter: Birma, Kolonialzeit, 20. Jahrhundert Größe: Höhe 18,3 C.M. / Breite 9 C.M. Größe einschließlich Ständer: Höhe 28 C.M. ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Frühes 20. Jahrhundert, birmanische Vintage-Bronzefigur eines Athleten
Burmesische Vintage-Bronzefigur eines Athleten. Alter: Birma, Kolonialzeit, frühes 20 Größe: Höhe 25,8 cm / Breite 13,8 cm / Länge 20,5 cm. Größe einschließlich Ständer: Höhe 33,3 c...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Asiatische, asiatische, Thailändische vergoldete Vintage-Bronzestatue eines Musik spielenden Prinzen
Große, schwere Bronzestatue von Prinz Pra Apai Manee, der ein traditionelles asiatisches Saiteninstrument namens "Zueng" spielt. Diese Bronze hat eine dunkelgrüne Patina, das Festge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Thailändisch, Tibetisch, Skulpturen und Schn...

Materialien

Bronze

Antike asiatische Buddha-Kopf-Fragment-Büstenskulptur aus Bronzeguss, Thai, 18. Jahrhundert
Antikes asiatisches und äußerst detailreiches Bronzegussfragment eines Buddhakopfes aus dem 18. Jahrhundert, das vermutlich thailändischen oder tibetischen Ursprungs ist. Das Skulptu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Thailändisch, Tibetisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Zwei Kambodschanische Bronzespiegel, 13. bis 15. Jahrhundert
Zwei kleine Bronzespiegel aus Kambodscha, ca. 13. bis 15. Jahrhundert. In Südostasien gab es zwischen dem 9. und 15. Jahrhundert die Khmer-Kultur, die ihren Ursprung in Kambodscha ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Sonstiges, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Zwei Kambodschanische Bronzespiegel, 13. bis 15. Jahrhundert
490 $ Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Bronze-Kollektion von achtzehn Luohan-Gefährten, 18.-19. Jahrhundert
Eine äußerst seltene Bronzesammlung der achtzehn (Archats) Luohan-Jünger, wie sie in der chinesischen buddhistischen Kultur dargestellt sind. Die Figuren sind außergewöhnlich gut gem...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen