Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Fine America's Chieftain Zeremonialfigur

1.086,11 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Prä-Columbianischer Stil, Hispaniola, Arawak-Völker, Taino-Indianer Dies ist eine fein geschnitzte Taino Cacique Chiefs Hand geschnitzt Hartholz Figur-eine hervorragende Ahnen-Stil zeremonielle Skulptur aus der Arawak Völker der Großen Antillen-Inseln. Sie stammt aus einer Sammlung in Florida. Wir liefern einen kundenspezifischen Sockel wie abgebildet. Diese Figur wurde aus einem einzigen Stück Holz gefertigt und stellt eine anthropomorphe Figur mit skulpturalem Kopf dar, die mit einem großen Cacique-Gesicht und linearen Motiven auf dem Kopf, der Brust und den Händen fein graviert ist. In der Antike wurde er von den Taino als einer der Hauptausübenden des Kohoba-Rituals verehrt. ca. 1200-1550 n. Chr. Auch wenn die genaue antike Funktion dieser Objekte ein Rätsel bleibt, so beeindrucken sie uns doch durch ihre kühne abstrakte Form und ihre magischen Assoziationen. In dem bahnbrechenden Buch Taino, Pre-Columbian Art & Culture from the Caribbean, das vom El Museo del Barrio herausgegeben wurde, werden antike Figuren und Duho ausführlich als private Machtobjekte diskutiert, die in egalitären Stämmen verwendet wurden und in öffentlichen Ritualen zur Legitimierung der hierarchischen Sozialstruktur komplexer Häuptlingstümer dienten. Bitte beachten Sie auch den ausgezeichneten Artikel Tribal Arts: The Sculptural Ancestry of the Taino - Meisterwerke aus dem präkolumbianischen Westindien vom März 1994. Diese bemerkenswerte Skulptur umfasst ein Zemi-Figurengesicht, das mit runden, tiefliegenden Augen, ausgeprägten Nasenhöhlen, gebohrten Ohrläppchen, die möglicherweise für Federfetische bestimmt waren, einem weit geöffneten Mund und gelappten Ohren sorgfältig eingeritzt wurde. Einige Wissenschaftler sind der Ansicht, dass diese Ritzungen mit Ahnen- und/oder Fruchtbarkeitsmythen zusammenhängen. Eine antike geschnitzte Version dieser Qualität und Größe hätte einem Häuptling -caciques- oder einem hochrangigen Mitglied des königlichen Haushalts gehört. Obwohl die Taino keine schriftlichen Dokumente hinterließen, zeichneten die spanischen Siedler die Bräuche der Eingeborenen auf, und in einem Bericht ist von besonderen Strukturen die Rede, in denen die Häuptlinge ihre Trove mit wichtigen zeremoniellen Schnitzereien aufbewahrten. Die Taino glaubten an die Existenz eines Lebens nach dem Tod und an die schamanische Fähigkeit, mit den Toten zu kommunizieren. Dieses bemerkenswert stimmungsvolle Werk erinnert uns an die alte Pracht der Taino-Zivilisation. Abmessungen: 8,25 Zoll hoch und 2,25 Zoll breit Handgeschnitzt. Provenienz: Alte Florida-Sammlung. Geschichte der Taino: Die Taino blühten von 1200-1500. Als Kolumbus in Amerika ankam, traf er als erstes auf das Volk der Taino - Bewohner der Inseln im nördlichen Karibischen Meer, bekannt als Hispaniola. Sie waren ein Arawakan sprechendes Volk, das zur Zeit der Entdeckung durch Christoph Kolumbus Kuba, Jamaika, Hispaniola (Haiti und die Dominikanische Republik), Puerto Rico und die Jungferninseln bewohnte. Die Taino waren einst das zahlreichste indigene Volk der Karibik und dürften zur Zeit der spanischen Eroberung im späten 15. Jahrhundert mehrere Millionen Menschen gezählt haben. Ihr hoch entwickeltes Glaubenssystem konzentrierte sich auf die Ahnen- oder Götterverehrung der Zemi. Ein Zemi war die physische Manifestation eines Gottes, Geistes oder Ahnen. Die Häuptlinge -caciques- förderten die Ahnenverehrung und wurden oft nach ihrem Tod vergöttert. Man glaubte, dass die religiösen Führer oder Schamanen in der Lage waren, mit den Seelen der Toten zu kommunizieren, wenn sie vom halluzinogenen Kohoba berauscht waren. Die Beschäftigung mit dem Tod ist in vielen Kunstformen der Tainos zu finden und erklärt zum Teil die Häufigkeit zoomorpher Bilder. Fledermäuse, Eulen und Frösche waren beliebte Motive und galten als Vorboten des Lebens nach dem Tod. Die Taino glaubten, dass die Toten in Tiergestalt wiedergeboren werden konnten, und einige glauben, dass Tiere im Schöpfungsmythos der Taino ihre frühesten Vorfahren waren. Daher finden wir ihre zoomorphen Skulpturen als Kombinationen aus menschlichen und tierischen Formen besonders provokant und großartige Unterhaltungskunst. Der Schöpfergott war als Yúcahu Maórocoti bekannt und förderte das Wachstum von Grundnahrungsmitteln wie Maniok. Die Göttin war Attabeira, die das Wasser, die Flüsse und die Meere regelte und beherrschte. Ihr Beitrag zu den Spaniern umfasst indianischen Mais, Tabak, Gummibälle, einzigartige Kunstwerke und Artefakte sowie einen neuen Wortschatz. Wichtig ist, dass die Taino die westliche Zivilisation nachhaltig beeinflusst haben, auch wenn der Kontakt nur kurz war. Lebenslange Garantie der Authentizität: Alle unsere Kunstwerke werden mit unserer lebenslangen Echtheitsgarantie geliefert.       .
  • Maße:
    Höhe: 20,96 cm (8,25 in)Breite: 5,72 cm (2,25 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Präkolumbisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    South Burlington, VT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1289245167122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Amerikanische „ Human Effigy“ weibliche Steinskulptur, Tennessee, 1000 n. Chr
Weibliche Statue in Form einer menschlichen Effigie der amerikanischen Ureinwohner, Holliston Mills Site, Tennessee, Sandstein, ca. 1000 AD Abmessungen: 11,75 Zoll hoch und 3,75 Zol...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- un...

Materialien

Sandstein

Antike handgeschnitzte Steinpfeifen-Skulptur eines Idols der amerikanischen Ureinwohner
Von den Ureinwohnern Amerikas und einer Sammlung aus dem Jahr 1951 stammt diese einzigartige, handgeschnitzte, menschliche Pfeifenfigur aus Stein, die wahrscheinlich aus der Hopewell...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- un...

Materialien

Stein

Steinpfeifen aus der amerikanischen „ Human Effigy“, Holzzeitalter
Frühamerikanische prähistorische menschliche Effigie, Steinpfeife, Waldlandzeit, 2500 BP Ehemals in der Sammlung Harold French, Amboy, Indiana (Foto) Alle Steinmetzarbeiten aus de...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- un...

Materialien

Stein

Antike handgeschnitzte Kachina-Effigy-Skulptur der amerikanischen Ureinwohner
Aus dem Südwesten Amerikas stammt diese einzigartige, handgeschnitzte "Kachina"-Skulptur aus der Chaco-Kultur, Farmington, New Mexico Region. Es stammt aus einer privaten Sammlung in...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, amerikanisch, Indigene Kunst Nord- un...

Materialien

Stein

Chinesische männliche Figur aus Stein, 206 v. Chr. - 220 n. Chr.
China, eine seltene handgeschnitzte männliche Steinfigur aus der Han-Dynastie (206 v. Chr. - 220 n. Chr.). Abmessungen: 16 Zoll hoch auf seinem benutzerdefinierten Stand und und 6...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Skulpturen und Schni...

Materialien

Stein

Handgeschnitzte konische Kopffigur „Duka“ von Solomon Islands, Santa Cruz, 1930er Jahre
Dieser einmalige Schatz aus dem Südpazifik wurde 1938 auf den Salomonen gesammelt und stammt aus einer ozeanischen Privatsammlung. Dies ist eine handgeschnitzte Santa-Cruz-Figur de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Salomon-Inseln, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Wandteppich, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große dekorative Figur im Pre-Columbianischen Stil - 20. Jahrhundert
Beeindruckende Figur im pre-Columbianischen Stil aus dem 20. Jahrhundert, die als Hommage an die alte mesoamerikanische Kunst gefertigt wurde. Das Stück zeigt stilisierte Gesichtszüg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Figurative Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Pre-Columbian Stil mexikanischen Terrakotta-Statue, geformte Ton figurative Skulptur
Vintage, dekorative und gut proportionierte mexikanische primitive Figur, die einen sitzenden Mann mit detaillierter, gemusterter Kleidung darstellt. Die Skulptur misst 16 1/4" hoch...
Kategorie

20. Jahrhundert, Mexikanisch, Präkolumbisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Ton

Prä-Columbianisch Seltenes Moche-Kriegergefäß Süd lateinamerikanische Antiquitätenkunst
Prä-Columbianisches Moche-Kriegergefäß - Moche V-Periode, 600-700 AD, Peru Dieses auffällige und seltene Beispiel für die Keramikkunst der Moche ist ein präkolumbianisches Kriegerge...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Peruanisch, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Bedeutende Olmec-Figur des Olmec-Volkes aus der präklassizisen Zeit
Bedeutende olmekische Figur eines Würdenträgers der Olmeken aus der vorklassischen Zeit (2500-200 v. Chr.) Wichtige olmekische Figur eines Würdenträgers der olmekischen Volksgruppe a...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Figurative Skulpturen

Materialien

Edelstein

Kolumbianische seltene Lambayeque-Holzfigur, kolumbianisch
Präkolumbianische Lamabayeque Holzfigur Peru ca. 750 bis 1375 n. Chr Eine seltene stehende Figur einer Gottheit mit dreieckigen, tränenförmigen Augen, die ein Kind hält, Geschnitzt a...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Peruanisch, Antiquitäten

Materialien

Holz

Figur im Chinesischen Nayarit-Stil
Diese sitzende Figur wurde zwischen 300 v. Chr. und 300 n. Chr. in der antiken Region Nayarit in Mexiko hergestellt und diente wahrscheinlich als rituelle oder Grabbeigabe. Die Keram...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Mexikanisch, Präkolumbisch, Figurativ...

Materialien

Keramik