Objekte ähnlich wie Großer Butsudan-Hausaltar mit Amida Nyorai aus Holz, JAPAN 1810, Edo-Periode
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Großer Butsudan-Hausaltar mit Amida Nyorai aus Holz, JAPAN 1810, Edo-Periode
4.330,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Großer Butsudan-Hausaltar mit Amida Nyorai-Figur Edo-Periode (1600-1868)
Dies ist eine schöne japanische Holzstatue des stehenden Amida Nyorai Buddha aus der Edo-Zeit (1600-1868). Der erleuchtete Gründer des Buddhismus strahlt Gelassenheit und tiefe spirituelle Präsenz aus. Die fein von Hand geschnitzte Figur steht in tiefer Meditation und strahlt ein Gefühl zeitloser Weisheit aus. Eingebettet in einen eleganten buddhistischen Altarschrank, verkörpert dieses Stück die Kunstfertigkeit und Hingabe vergangener Generationen.
Der Altar der Statue ist ein Meisterwerk für sich, das mit seinen vielschichtigen, komplizierten Schnitzereien traditioneller Motive von außergewöhnlicher Handwerkskunst zeugt. Das Innere des Schranks ist mit einem mit Goldpulver vermischten Lack überzogen, von dem noch Spuren auf der Buddha-Figur zu sehen sind, obwohl die Vorderseite mit der Zeit glatt geworden ist. Der Sockel und der Heiligenschein haben viel von ihrer ursprünglichen Oberfläche behalten und harmonieren mit der Gesamtkomposition. Das Äußere ist in tiefschwarzem Lack gehalten, unterstrichen von gealterten Messingbeschlägen, die seine edle Präsenz unterstreichen.
Alters- und Gebrauchsspuren verleihen diesem sakralen Kunstwerk Charakter. Die Buddha-Figur weist Oberflächenabnutzung, Verfärbungen und Reste des Originallacks auf. Die Oberfläche des Heiligenscheins ist beschädigt und weist einige Lackrisse und Abplatzungen auf. Die Unterseite der Statue weist eine alte Reparatur auf, bei der ein Bruch wieder angebracht wurde. Der Schrank weist Schrammen, Kratzer und Lackrisse auf, während die Messingbeschläge eine reiche, im Laufe der Zeit entstandene Patina aufweisen. Weitere Einzelheiten zum Zustand entnehmen Sie bitte den Fotos.
Die Edo-Periode
Die Edo-Periode oder Tokugawa-Periode ist der Zeitraum zwischen 1603 und 1867 in der Geschichte Japans, in dem Japan unter der Herrschaft des Tokugawa-Shogunats und der 300 regionalen Daimyo des Landes stand. Die Edo-Periode, die aus dem Chaos der Sengoku-Periode hervorging, zeichnete sich durch wirtschaftliches Wachstum, eine strenge soziale Ordnung, eine isolationistische Außenpolitik, eine stabile Bevölkerung, einen immerwährenden Frieden und die Freude des Volkes an Kunst und Kultur aus. Der Name der Periode leitet sich von Edo (heute Tokio) ab, wo am 24. März 1603 das Shogunat offiziell von Tokugawa Ieyasu errichtet wurde. Die Periode endete mit der Meiji-Restauration und dem Boshin-Krieg, der die kaiserliche Herrschaft in Japan wiederherstellte. Die Tokugawa-Periode (oder Edo-Periode) brachte 250 Jahre Stabilität nach Japan. Das politische System entwickelte sich zu dem, was Historiker als bakuhan bezeichnen, eine Kombination aus den Begriffen bakufu und han (Domänen) zur Beschreibung der Regierung und Gesellschaft dieser Zeit. Im bakuhan hatte der shōgun die nationale Autorität und der daimyo die regionale Autorität. Dies stellte eine neue Einheit in der feudalen Struktur dar, die sich durch eine immer größere Bürokratie auszeichnete, um die Mischung aus zentralisierten und dezentralisierten Behörden zu verwalten. Die Tokugawa gewannen im ersten Jahrhundert ihrer Herrschaft an Macht: Durch die Umverteilung von Land erhielten sie fast sieben Millionen Koku, die Kontrolle über die wichtigsten Städte und ein System zur Veranlagung von Land, das ihnen hohe Einnahmen bescherte.
Land: Japan.
Zeitraum: Edo-Periode, ca. 1810.
MATERIALIEN: Holz, Gold, Lack und Bronze.
Gewicht: Etwa 3,5 Pfund (1,59 kg).
Abmessungen: 625 mm x 266 mm x 217 mm (24,60 x 10,47 x 8,55 Zoll).
Belege: Dieses Amida Nyorai-Devotiv wird von einem Echtheitszertifikat begleitet, das die Beschreibung, den Herstellungszeitraum und die Bestandteile angibt.
Zustand: Guter Zustand in Anbetracht seines Alters, gibt es Anzeichen von Verschleiß aus dem Alter und normalen Gebrauch, Chips, Flecken, Kratzer, Schmutz, Reibung, Peeling; für den tatsächlichen Zustand, bitte, schauen Sie sich die Bilder.
BESTANDSNUMMER REF: D031425XOEN/.6510
- Maße:Höhe: 62,49 cm (24,6 in)Breite: 26,6 cm (10,47 in)Tiefe: 21,72 cm (8,55 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1810
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand in Anbetracht seines Alters, gibt es Anzeichen von Verschleiß von Alter und normalen Gebrauch, Chips, Flecken, Kratzer, Schmutz, Reibung, Peeling; für den tatsächlichen Zustand, bitte, schauen Sie sich die Bilder.
- Anbieterstandort:Miami, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: D031425XOEN/.65101stDibs: LU8303244641172
Anbieterinformationen
5,0
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
206 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Miami, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Amida Nyorai-Buddha-Skulptur aus vergoldetem geschnitztem Holz, JAPAN Edo-Periode 1750
Eine Amida Nyorai-Skulptur aus vergoldetem geschnitztem Holz aus der Edo-Zeit.
Dies ist eine wunderbar raffiniert geschnitzte Holzfigur von Amida Nyorai (Amitabha), dem Buddha des U...
Kategorie
Antik, 1750er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gold, Bronze, Blattgold
Japanischer sitzender Shakyamuni-Buddha aus der Edo-Periode 1800 in Zushi-Buddha-Altarschrank
Sitzender Buddha Shakyamuni in einem lackierten buddhistischen Altarschrank aus Zushi.
Dies ist eine bemerkenswerte japanische Holzstatue des Shakyamuni Buddha 釈迦如来坐像 aus der Edo-...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gold, Berliner Eisen
JAPAN Edo-Periode 1825 Sitzende Buddha-Skulptur in massivem vergoldetem geschnitztem Holz
Eine sitzende Buddha-Skulptur aus vergoldetem geschnitztem Holz aus der Edo-Zeit.
Dies ist eine sehr raffiniert geschnitzte Holzfigur eines sitzenden Buddhas mit fabelhafter reiner ...
Kategorie
Antik, 1820er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gold
QING DYNASTY 1850 Skulptur thront Mazu Quan-Yin in massiver vergoldeter Bronze
Eine thronende Mazu Quan Ying aus dem 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie.
Dies ist eine schöne antike Skulptur einer thronenden Mazu Quan Yin, gegossen in Bronze im Hochrelief im...
Kategorie
Antik, 1850er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Gold
QING DYNASTY 1880 Sitzender, gekrönter Mazu Quan-Yin aus massiver, vergoldeter Bronze
Eine thronende Mazu Quan Ying aus dem 19. Jahrhundert aus der Qing-Dynastie.
Dies ist eine schöne antike Skulptur einer thronenden Mazu Quan Yin, gegossen in Bronze in hohem Relief ...
Kategorie
Antik, 1880er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit
Materialien
Bronze, Gold
Japan, 1800, Edo-Periode, Inro mit sechs Schubladen aus lackiertem, vergoldetem Holz und Utensilien
Japanisches Inro aus der Edo-Periode (1603-1867).
Schöner Inro, entstanden in Japan während der Edo-Periode (Shogunat), um 1800. Er wurde sorgfältig aus geschnitztem Edelholz gefert...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Japanisch, Edo, Lack
Materialien
Koralle
2.258 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanisches lackiertes Sho Kannon aus Holz, Momoyama/Edo-Periode, 17. Jahrhundert, Japan
Eine große und beeindruckende japanische geschnitzte und schwarz lackierte Figur des Sho Kannon Bosatsu, Momoyama- oder Edo-Periode, Mitte des 17. Jahrhunderts, auf einem später gesc...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall
Japanischer Bodhisattva-Schrein aus der Edo-Periode
Ein unglaublicher japanischer vergoldeter und lackierter Holzschrein aus der Edo-Periode, der einen Bodhisattva mit durchdringenden Glasaugen, kontemplativem Gesichtsausdruck und in ...
Kategorie
Antik, Anfang 1800, Japanisch, Japonismus, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Vergoldetes Holz, Lack, Holz
11.400 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Japanische vergoldete sitzende japanische Kannonfigur, um 1850
Die kunstvoll geschnitzte und mit vergoldetem schwarzen Lack überzogene sitzende Figur stellt den Bodhisattva Guanyin dar, der im japanischen Buddhismus als Kannon bekannt ist. Besch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz, Lack
Antiker japanischer geschnitzter Dorf-Buddha-Enku-Stil im Enku-Stil
Ein geschnitzter Holzbuddha mit lackierter Oberfläche im Stil von Erku (1632-1695), einem Mönch aus der Edo-Zeit, der für seine handgeschnitzten Buddha-Statuen im primitiven Stil bek...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antike japanische Buddha-Statue aus Holz aus der japanischen Antike / Edo-Periode / 1600 bis 1800
Diese Holzstatue ist ein Relikt aus der Edo-Periode in Japan und birgt eine tiefe Geschichte, die die Zeit überdauert. Ursprünglich war er Teil einer komplizierteren Statue, die wahr...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Zypressenholz
Japanischer Medizin Buddha aus vergoldetem Holz, Yakushi Nyorai, Muromachi-Periode, 16. Jahrhundert
Eine auffällige japanische Figur aus der späten Muromachi-Periode (1333-1573) aus lackiertem und vergoldetem Holz von Yakushi Nyorai, dem Medizinbuddha, sitzend auf einem kunstvoll g...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bergkristall