Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Großer Contemporary Japanese Bamboo Sculptural Basket Kawano Shoko

12.146,31 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne Bambusskulptur in Form eines Ikebana-Korbes des zeitgenössischen japanischen Bambuskünstlers Kawano Shoko (geb. 1957-). Das Stück wurde 2005 hergestellt und 2009 von Tai Modern erworben. Der voluminöse Korb zeigt den charakteristischen Stil der Künstlerin mit einem geschwungenen Körper, der von einer rechteckigen Basis zu einem ovalen Körper übergeht und so eine geometrische Spannung erzeugt. Es wurde in einer engen Köperflechttechnik fein gewebt, die der Veränderung der Kontur folgt. Der Rand des Korbes sowie die vier Füße an der Unterseite wurden mit gebündeltem Flechtwerk mit zarten Rattanbändern verstärkt. Zwei gebogene Bambushalme wurden zu einem gebrandmarkten Griff verarbeitet, der asymmetrisch über der Öffnung angebracht wurde, um einen visuellen Kontrast zu der gleichmäßigen Flechtung des Körpers zu schaffen. Die Schönheit dieses Stücks zeigt sich in der interessanten Form, die der Korb annimmt. Der Körper ist kugelförmig mit erweitertem und abgerundetem Volumen, geht aber allmählich in eine rechteckige Basis mit gespanntem Bogen über. Das Ergebnis ist ein unerwartetes Erscheinungsbild mit einer überraschenden Leichtigkeit, die sich fast wie L ca im Widerspruch zu seinem großzügigen Volumen. Diese Form ist eine Signatur des Werks des Künstlers in den letzten Jahren und erfordert eine hohe Beherrschung der Technik. Dieses große und beeindruckende Werk mit seiner akribischen Ausführung erfordert ein Höchstmaß an Perfektion und zeugt von der außergewöhnlichen Kunstfertigkeit des Künstlers. Der Korb ist auf dem Boden mit "Shoko" signiert. Kawano Shoko wurde 1957 auf der Insel Kyushu geboren und studierte bei Morigami Jin in Oita. Im Jahr 2002 wurde er mit dem Cotsen-Bambuspreis ausgezeichnet.
  • Schöpfer*in:
    Kawano Shoko (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 27,94 cm (11 in)Breite: 46,99 cm (18,5 in)Tiefe: 39,37 cm (15,5 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bambus,Rattan,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2005
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand mit minimalen Gebrauchsspuren.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945036842142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zeitgenössische japanische Bambus-Skulptur Kawano Shoko
Von Kawano Shoko
Eine schöne Bambusskulptur in Form eines doppelwandigen Korbes des zeitgenössischen japanischen Bambuskünstlers Kawano Shoko (geb. 1957-). Das Stück mit dem Titel "Birth" wurde 2002 hergestellt und 2010 von Tai Modern gekauft (mit einer Kopie der Originalrechnung). Der voluminöse Korb trägt die Handschrift der Künstlerin mit einem geschwungenen Körper und wurde in einer engen, der Kontur folgenden Köperflechttechnik fein geflochten. Der Rand des Korbes wurde aus gebündeltem Flechtwerk mit zarten Rattanbändern hergestellt. Zwei gebogene Bambushalme wurden zu einem unregelmäßigen T-förmigen Griff verarbeitet. Die Schönheit dieses Stücks zeigt sich in der interessanten Form, die der Korb annimmt. Der Körper ist zwar kugelförmig mit erweiterten und abgerundeten Schultern, geht aber allmählich in eine rechteckige Basis mit gespanntem Bogen über. Das Ergebnis ist ein unerwartetes Erscheinungsbild mit einer überraschenden Leichtigkeit, die im Kontrast zum großzügigen Volumen steht. Diese Form ist eine Signatur des Werks des Künstlers in den letzten Jahren und erfordert eine hohe Beherrschung der Technik. Das Besondere an diesem Stück ist, dass der Künstler einen inneren Korb in einer kontrastierenden dunklen Farbe geschaffen hat. Dieser Körper im Körper gibt also den Titel "Geburt". Der nahtlose Übergang demonstriert die hervorragende Technik, die der Künstler mit diesem besonderen Medium beherrscht. Das Köpergeflecht wurde in akribischer Präzision hergestellt. Die akribische Ausführung erfordert ein Höchstmaß an Perfektion. Der Korb ist auf dem Boden mit "Shoko" signiert. Dazu gehört ein Holz-Tomobako mit der Aufschrift "Birth Ikebana Basket...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer Contemporary-Bambuskorb von Abe Motoshi
Von Abe Motoshi
Ein japanischer Ikebana-Korb, geflochten vom Bambuskünstler Abe Motoshi (Japaner, geb. 1942). In organischer Vasenform mit eleganter, geschwungener Wandung und verstärktem Rand. Die ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bambus, Rattan

Japanischer zeitgenössischer japanischer Bambuskorb von Abe Motoshi
Von Abe Motoshi
Ein japanischer Ikebana-Korb, geflochten vom Bambuskünstler Abe Motoshi (Japaner, geb. 1942). Der Korb ist aus Madake-Bambus und Rattan in der Technik des offenen Zwillings und der g...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Moderne, Objekte von Gelehrten

Materialien

Bambus, Rattan

Zeitgenössische japanische skulpturale Ikebana Kawano Shoko-Skulptur aus Bambus
Von Kawano Shoko
Ein großer geflochtener Bambuskorb in Form von Ikebana mit dem Namen "Richness" (Reichtum) aus schönem Bambus des zeitgenössischen japanischen Bambuskünstlers Kawano Shoko (geb. 1957...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bambus, Rattan

Zeitgenössische japanische gewebte Bambusskulptur Mimura Chikuho, Mimura
Von Mimura Chikuho
Eine zeitgenössische handgeflochtene Bambusskulptur in einer organischen Form des japanischen Bambuskünstlers Mimura Chikuho (1973-). Das Werk mit dem Namen "Cloud on the Peak" wurde...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Organische Moderne, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bambus

Japanischer japanischer Bambuskorb Ikebana von Abe Motoshi
Von Abe Motoshi
Ein japanischer Ikebana-Bambuskorb, geflochten vom Künstler Abe Motoshi (Japaner, geb. 1942). Der aus rötlich lackiertem Madake-Bambus und Rattan in offener und unregelmäßiger Flecht...
Kategorie

Anfang der 2000er, Japanisch, Moderne, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus, Rattan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanische Antiquitäten Kosuge Kogetsu, gewebter Blumenkorb aus Bambus
φ125/180 (B/B einschließlich Ohren) x 350 (H) mm, Kartongröße: 170 (B) x 180 (H) x 500 (T) [mm], 1,5 kg In gutem Zustand mit fast keinen Gebrauchsspuren Der Bambus wird in kleine S...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Bambus

Japanischer Ikebana-Bambuskorb aus Japan
Feines japanisches Ikebana Bambus Korb
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bambus

Ikebana-Korbgefäß aus japanischem Bambus
Dieses Stück hat die Form einer Pfeilvase mit einem abgerundeten Körper, der in einen langen zylindrischen Hals übergeht, mit röhrenförmigen Griffen an beiden Seiten. Japan, Taisho/S...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japan, Bambuskorb hanakago von Tanabe Chikuunsai II (1910-2000).
Von Tanabe Chikuunsai II 1
Japan, Bambuskorb hanakago von Tanabe Chikuunsai II (1910-2000). Tanabe Chikuunsai II (1910-2000), ansässig in Osaka und Sakai, war der Sohn von Tanabe Chikuunsai I. Er war das zwe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus

Japanische Antiquitäten Keizo Yagisawa (Sokan) A Flower Basket Bamboo Craft mit Schachtel
Ein Bambuskünstler, der bei dem lebenden Nationalschatz Katsushiro Souho studiert hat. Gründung der "Yagisawa Bamboo Workshop" in Otawara, Präfektur Tochigi Spezialisiert auf detaill...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten

Materialien

Bambus

Japanischer Korb aus geflochtenem Bambus der späten Meiji-Periode (1868-1912), Anfang 20.
Japanischer Korb aus geflochtenem Bambus der späten Meiji-Periode (1868-1912), Anfang 20. ABMESSUNGEN Höhe: 14 Zoll Durchmesser: 8,5 Zoll ÜBER Ein feiner handgeflochtener japanisch...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Dekorative Körbe

Materialien

Bambus