Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Handgeschnitzte weiße Alabasterfigur aus Guanyin, China, frühes 20. Jahrhundert

993,72 €Einschließlich MwSt.
1.242,15 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese exquisite Guanyin-Figur aus dem frühen 20. Jahrhundert ist meisterhaft aus einem einzigen Stück reinen, zarten weißen Alabasters geschnitzt. Der Alabaster, der für seine feste und doch warme Beschaffenheit bekannt ist, verleiht der Figur eine heitere und ätherische Schönheit. Guanyins ovales Gesicht wird von sanften oberen Augenbrauen und leicht geöffneten, gesenkten Augen umrahmt, die ein Gefühl des Friedens und der Selbstbeobachtung vermitteln. Ihre Gesichtszüge, einschließlich der geraden, leicht hochgezogenen Nase, der kleinen, zarten Lippen und der langen, runden Ohren, sind fein ausgearbeitet und strahlen Anmut und Mitgefühl aus. Ihr Haar ist zu einem hohen Dutt frisiert, und sie trägt einen langärmeligen, in Falten gelegten Mantel, der eng an ihrem Körper anliegt und ihre würdevolle und ruhige Erscheinung unterstreicht. Guanyin wird mit einer Lotusblume in der rechten und einer Perle in der linken Hand abgebildet. Sie sitzt bequem mit nackten Füßen auf einem Felsen, ihr Gesichtsausdruck ist ruhig, sanft und würdevoll. Die Lotusblume, die sie in der Hand hält, ist ein kraftvolles Symbol des Lebens, der sich ständig erneuernden Jugend, der Ewigkeit, der Reinheit und der Göttlichkeit. Es ist auch ein Symbol für weibliche Schönheit und wahre Reinheit, denn das Auge ist das Tor zur Seele. Guanyin ist in der chinesischen Kunst eine beliebte Figur, die oft mit einem Flachmann oder einer Almosenschale dargestellt wird. In dieser besonderen Darstellung hält sie jedoch eine Perle, die wahrscheinlich die "Perle des Lichts" symbolisiert, und eine Lotusblume. Die Perle erinnert an eine Erzählung aus dem chinesischen Roman "Die vollständige Geschichte von Avalokiteśvara und den südlichen Meeren" aus dem 16. Jahrhundert, in der der Drachenkönig Guanyin als Dank für die Rettung seines Sohnes eine nachtleuchtende Perle überreicht. Diese Perle, die ständig Licht ausstrahlt, ermöglicht es Guanyin, nachts buddhistische Schriften zu lesen. Die freistehende Pose dieser Statue tauchte zuerst in der Drachenkönig-Statue in den Ajahn-Pagodengrotten auf und wurde später in den Statuen der Tang-Dynastie popularisiert. Er repräsentiert Guanyins mitfühlende Natur, die bereit ist, Gebete zu erhören und Seelen über den Ozean des Leidens zu führen. Mit ihren komplizierten Details, ihrem ruhigen Ausdruck und ihrer tiefgründigen Symbolik ist diese Alabasterfigur der Guanyin ein bemerkenswertes Kunstwerk aus der frühen 20. Jahrhundert, die die Essenz des Mitgefühls und der Gelassenheit einfangen.
  • Maße:
    Höhe: 16,7 cm (6,58 in)Breite: 10,5 cm (4,14 in)Tiefe: 7 cm (2,76 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stein, auf dem Guanyin sitzt, hat vier kleine Absplitterungen - eine vorne, zwei hinten und eine an der Seite. Diese sind wahrscheinlich bei der Handschnitzerei entstanden.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757239569512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Steingut-Wandleuchter mit Jungenmotiv von Marianne Starck für Michael Andersen & Son
Von Marianne Starck, Michael Andersen & Son
Diese exquisite Leuchte aus Steingut, die von Marianne Starck für Michael Andersen & Son entworfen wurde, zeigt einen charmanten Jungen, der eine Urne hält. Dieser vielseitige Leucht...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Dekorative...

Materialien

Steingut

Vietnamesisches rotes handgeschnitztes Seifengefäß mit Deckel
Eine sehr schöne und dekorative vietnamesische tiefrot gefärbte Hand geschnitzt Speckstein Deckel jar.The geschnitzten Details, die eine Landschaft mit Arbeitern, ein Haus, Bäume und...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Vietnamesisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Speckstein

Skandinavische moderne facettierte Vase aus weißem Porzellan von Ancher Iversen, aida, Dänemark
Diese skulpturale Vase mit dem Namen "Pottelotte", Vase Nr. 3, wird in Dänemark von dem Designer Ancher Iversen für die Firma aida (Ancher Iversen DAnmark) handgefertigt. Die weiß gl...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Große Qing Dynasty Famille Rose Porzellan Ingwer JAR
Antike Ingwerdose mit Deckel, Porzellan, China, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert, kürbisförmig mit Jungen beim Spielen in den Farben von Famille Rose. Dieses elegante Stück, ein an...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Emaille

Neoklassizistische weiße Florentine Alabaster-Tischlampe mit Blattrelief, Italien
Entdecken Sie die Eleganz dieser fein geschnitzten florentinischen Alabaster-Tischlampe, ein zeitloses und kunstvolles Stück. Das exquisite balusterförmige Design wurde im 20. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Tischlampen

Materialien

Alabaster

Chinesischer Löwe, braun glasiert, Mitte des Jahrhunderts, Modern, Figur
Schöne Anatomie in hochglänzender brauner Glasur. Detaillierte Löwenmähne, Gesicht mit guten Proportionen. Die glänzende braune Glasur, die die Oberfläche ziert, verleiht ihr Tiefe u...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Chinesisches Blanc de Chine-Porzellan Guanyin
Chinesisch Blanc de Chine Dehua Porzellan Guanyin Skulptur, mit Akolyth sitzt auf Lotusblume. 10,5" H x 4,75" W x 3,75" D.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesischer Export, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan

Chinesisches Blanc de Chine-Porzellan Guanyin
738 € Angebotspreis
63 % Rabatt
„Blanc de Chine“ Dehua-Porzellanstatuette der Göttin Guanyin aus Dehua – China, 19. Jahrhundert
Sehr hübsche und große Statuette aus weiß emailliertem Porzellan, genannt "Blanc de Chine", die die Göttin Guanyin in lalitasana (königliche Entspannung) auf einem Felsen neben einer...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Porzellan Blanc de Chine Guanyin-Statue, China um 1900 - 51cm
Eine Guanyin-Statue aus Porzellan Blanc de Chine, die auf einem feinen Dekor aus Lotusblumen und Blättern steht; China um 1900. Es handelt sich um ein großes Stück, das man auf einem...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Blanc-de-Porzellanfigur aus Guanyin, Qing Dinasty
Eine Blanc-de-Chine-Figur von Guanyin Qing-Dinastie auf einer Welle sitzend, die Arme bis zur Taille angehoben, in ein locker sitzendes Gewand gekleidet, das sich an der Brust öffn...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Specksteinfigur von Songzi Guanyin
Eine Specksteinfigur von Songzi Guanyin in lalitasana sitzend, mit beiden Händen einen Knaben auf dem Knie wiegend, bekleidet mit einem Gewand, das mit Wolkenrollen beschriftet ist,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Antiquitäten

Materialien

Speckstein

Blanc De Chine Chinoiserie-Porzellanfigur von Quanyin aus Quanyin
Eine wunderschöne Vintage Blanc de Chine Porzellanfigur von Quanyin, der chinesischen Göttin der Barmherzigkeit China, etwa Mitte des 20. Jahrhunderts Maße: 3,5 "B x 3,5 "T x 11,5 ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Chinesisch, Chinoiserie, Figurative Skulpturen

Materialien

Porzellan