Objekte ähnlich wie Japanische antike Amitabha-Buddha-Statue aus vergoldetem Holz auf Loctus- Throns
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Japanische antike Amitabha-Buddha-Statue aus vergoldetem Holz auf Loctus- Throns
5.359,70 €
Angaben zum Objekt
Eine japanische holzgeschnitzte Amitabha (Amida) Buddha-Statue mit restlicher vergoldeter Oberfläche um das 19. Jahrhundert (späte Edo-Zeit). Der Buddha sitzt in der Padmasana-Position auf einem erhöhten doppelten Lotusthron unter einem kleinen Lotos-Halo-Baldachin. Seine rechte Hand ist in Abhaya Mudra gehalten, was in Sanskrit Furchtlosigkeit bedeutet. Die Mudra symbolisiert Schutz, Frieden und Furchtlosigkeit. Seine linke Hand ruhte sanft auf seinem Oberschenkel. Die in ein fließendes Gewand mit offener Brust gekleidete Statue zeigt eine klassische Ikonographie, die in der japanischen buddhistischen Kunst der Edo- bis Meiji-Periode häufig zu finden ist. Charakteristisch sind der doppelte Lotusthron und ein besonders heiterer, meditativer Gesichtsausdruck, der durch eingesetzte Edelsteine hervorgehoben wird. Die Oberfläche mit Blattgold wurde teilweise abgerieben und weist eine schöne Patina auf. Zwei runde Kristalle schmücken das Weisheitsauge auf seiner Stirn und die Uschnisha über seinem Kopf. Da die Statue aus vier typischen Teilen besteht, kann sie für den Transport leicht zerlegt werden. Die Lotusblütenblätter wurden einzeln geschnitzt und am Kern befestigt, ganz im Sinne der traditionellen Bauweise jener Zeit. Es scheint, als befände sich ein versiegelter Gegenstand (vielleicht ein Gebet) im Inneren des Buddha, da er ein klapperndes Geräusch von sich gibt, wenn die Staue bewegt wird.
- Maße:Höhe: 50,04 cm (19,7 in)Breite: 31,75 cm (12,5 in)Tiefe: 26,67 cm (10,5 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:19. Jahrhundert
- Zustand:Repariert: Es konnten kleine historische Reparaturen festgestellt werden, die vor allem am Halo-Stiel auffallen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Patina durchgängig mit Blattgold abgerieben und Grundierung Lack zeigt. Kleine Verluste an den Spitzen der linken Hand und der Lotusblüten wie abgebildet.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945028924062
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
565 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße antike burmesische Buddha-Statue aus lackiertem Holz
Eine vergoldete und lackierte Holz-Buddha-Statue aus Südostasien, wahrscheinlich Birma, um das 19. Der Buddha sitzt auf einem sich leicht verjüngenden, facettenreichen Sockel in eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz, Lack
Antiker japanischer geschnitzter Dorf-Buddha-Enku-Stil im Enku-Stil
Ein geschnitzter Holzbuddha mit lackierter Oberfläche im Stil von Erku (1632-1695), einem Mönch aus der Edo-Zeit, der für seine handgeschnitzten Buddha-Statuen im primitiven Stil bek...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Großer vergoldeter geschnitzter vietnamesischer Buddha aus dem frühen 19.
Ein hochdekorativer, aus Holz geschnitzter und polychrom bemalter vietnamesischer Buddha aus dem frühen 19. Jahrhundert mit Spuren der ursprünglichen Vergoldung, die eine schöne Pati...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Vietnamesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Antike Buddha-Statue aus vergoldetem Holz Südostasien
Ein zart geschnitzter Holzbuddha in aufrechter Haltung mit doppelter Abhaya Mudra. Die Statue weist eine vergoldete Oberfläche mit schöner Patina und leichten Gebrauchsspuren auf. Da...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitze...
Materialien
Blattgold
Bronzestatue des Vajrasattva Bodhisattva aus der chinesischen Sino-Tibetischen Bronze
Angeboten wird eine beeindruckend große und fein gegossene sino-tibetische vergoldete Antikbronzestatue des Vajrasattva Bodhisattva, um das 19. Jahrhundert, vielleicht auch früher. D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Große vergoldete Bronzestatue des Bodhisattva Avalokiteshvara aus der Zeit von Bodhisattva mit vier Armen
Eine fein gegossene Bronzestatue von Avalokiteshvara in seiner vierarmigen Form mit vergoldeter und polychromer Oberfläche. Der Bodhisattva des unendlichen Mitgefühls wird in allen b...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Goldene goldene Holzstatue des Buddha, 19. Jahrhundert
Goldene hölzerne Buddha-Statue aus dem 19. Jahrhundert in einer Lotusblume stehend mit einer Höhe von 73 cm und einer Breite von 24 cm. Bemerkenswerte Patina. Einige Lücken.
Zusät...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Japanischer stehender vergoldeter Buddha, Amida Nyorai, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine exquisite japanische geschnitzte Hinoki und vergoldete lackierte stehende Figur von Amida Nyorai, Amitabha Buddha, Edo Periode, 18. Jahrhundert...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bergkristall
Japanische vergoldete sitzende japanische Kannonfigur, um 1850
Die kunstvoll geschnitzte und mit vergoldetem schwarzen Lack überzogene sitzende Figur stellt den Bodhisattva Guanyin dar, der im japanischen Buddhismus als Kannon bekannt ist. Besch...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Holz, Lack
Giant 37" vergoldete Buddha-Statue aus Holz
Eine prächtige, vergoldete Riesenstatue des Amitabha Buddha, die aus einem einzigen massiven Holzblock geschnitzt wurde. Der Buddha sitzt im Dhyana-Asana auf einem hohen Lotusthron. ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Tang-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Chinesische vergoldete Guan Yin Buddha-Bronze-Skulptur aus Guan Yin
Chinesische vergoldete Guan Yin Buddha Bronze-Skulptur. Die zarten Gesichtszüge, der heitere Ausdruck und die fließenden Gewänder verkörpern die fried...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...
Materialien
Bronze
Japanische sitzende japanische Edo-Buddha-Skulptur aus geschnitztem und vergoldetem Amida- Nyorai-Holz
Dies ist wirklich ein großartiges Werk. Atemberaubend. Wunderschön. Äußerst heiter.
Sorgfältig von Hand geschnitzt, mit so feinen und erstaunlichen Details (siehe Hände und fließend...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack, Holz