Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Japanische antike buddhistische Statuen/[Zehn-Königs-Statuen]/Edo-Zeit/18-19.

880,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Man nimmt an, dass diese hölzerne buddhistische Statue (aus Zypressenholz) in der Edo-Zeit, wahrscheinlich im 18. oder 19. Sie ist eine der Statuenarten, die als "Zehn-Königs-Statuen" bekannt sind. Zehn-Königs-Statuen sind Statuen der zehn Könige, denen die Verstorbenen nach buddhistischer Lehre im Jenseits begegnen sollen. Es wird geglaubt, dass eine Person nach dem Tod alle sieben Tage ab dem siebten Tag nach dem Tod beurteilt wird, und dass ihre Reinkarnationsbestimmung am 77. Die Zehn Könige sind wie Richter, die die Taten der Verstorbenen im Leben prüfen und schließlich entscheiden, ob sie ins Paradies oder in die Hölle kommen. Vor allem in der Region Tohoku und in der Region Hokuriku, zu der auch die Präfektur Niigata gehört, gibt es noch viele solcher Zehn-Königs-Statuen. Obwohl der genaue Ort der Herstellung dieses Werks noch nicht bekannt ist, wird angenommen, dass es zur gleichen Linie gehört wie die buddhistischen Statuen, die in den oben genannten Gebieten aufgestellt sind. In der Tat werden ähnliche Werke in Kunstbüchern veröffentlicht, und Referenzmaterialien sind als Beispiele enthalten. Früher gab es in jedem Dorf oder jeder Siedlung eine kleine Halle, die "Jizo-do" genannt wurde und in der die Statuen der Zehn Könige zusammen mit dem Bodhisattva Jizo aufbewahrt wurden. Jizo Bodhisattva soll alle Lebewesen aus allen Nöten retten und wird weithin verehrt. Das Jizo-do war nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Ort, an dem die Dorfbewohner zusammenkamen, um sich auszutauschen. Es war ein geheimnisvoller Raum, in dem sich die "andere Welt" und die "diesseitige Welt" überschnitten, und die Statuen der Zehn Könige waren Symbole für den unvermeidlichen Tod. Im Inneren des Saals stehen Statuen von "entkleideten alten Frauen", die die Toten entkleiden, und ihr Gesichtsausdruck vermittelt inmitten der Angst ein Gefühl von Humor und Erleichterung. Auch diese Statue bewahrt inmitten der Strenge einen heiteren und sanften Ausdruck, und es ist klar, dass sie eine Präsenz war, die die Angst und die Furcht der Menschen zu jener Zeit angesichts des Todes lindern konnte. Die Statuen der Zehn Könige, die in großer Zahl in Siedlungen in Tohoku und Niigata zu finden sind, sind buddhistische Statuen, die mit den aufrichtigen Gebeten dieser Dorfbewohner in Verbindung gebracht werden, und man kann sagen, dass sie eine zentrale Rolle im Volksglauben gespielt haben. Gegenwärtig sind viele buddhistische Statuen in Museen untergebracht, und schöne und majestätische Statuen wie Shaka Nyorai, Kannon Bodhisattva und Jizo Bodhisattva ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, aber die Existenz dieser einfachen buddhistischen Statuen, die eng mit dem täglichen Leben verbunden sind, ist noch nicht vollständig bekannt. Diese buddhistischen Statuen sind jedoch ein Beweis für den Glauben, der tief im Leben der Menschen verwurzelt ist, und sie haben die Kraft, auch in der heutigen Zeit zu den Herzen zu sprechen. Da der Boden dieses Werks beschädigt war, wahrscheinlich durch Korrosion oder Insektenbefall, wurde ein Teil der Statue herausgeschnitten und auf einen neuen Sockel gesetzt und rekonstruiert. Das Ergebnis sind leichte Unterschiede in der Holzqualität des Sockels und des Hauptkörpers, aber die Einheit und Stabilität bleiben erhalten, und das Erscheinungsbild fügt sich unauffällig in moderne Räume ein. Diese Statuen der Zehn Könige, die in aller Stille stehen, sind mehr als nur Dekoration und bringen Spiritualität und eine Geschichte in den Raum. Wenn Sie sie an Orten aufstellen, an denen sich Licht und Schatten kreuzen, wie z. B. im Eingangsbereich, in der Tokonoma-Nische oder in einer Ecke des Arbeitszimmers, können Sie die Gegenwart des Gebets spüren, die über die Zeit hinausgeht. Größe: Breite 26cm x Tiefe 11,5cm x Höhe 38cm Gewicht: 1.35 kg Produkt-Code: SC128 [Wir sind ein spezialisiertes Team, das mit Antiquitäten und Vintage-Artikeln handelt und aus Geschäften besteht, die auf drei verschiedenen Marken basieren. Wir konzentrieren uns zwar auf japanische Artikel, bieten aber auch eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl attraktiver Waren aus der ganzen Welt an, die jeweils die Kultur und Geschichte ihres Herkunftslandes widerspiegeln. Im Gegensatz zu den traditionellen japanischen antiken Möbeln und Kunstwerken, die bisher in Übersee geschätzt wurden, beleuchten wir die Werkzeuge und Möbel, die viele Jahre lang in gewöhnlichen japanischen Häusern und Bauernhöfen verwendet wurden. Diese Gegenstände haben im Laufe der Zeit einen einzigartigen Charme entwickelt, dessen Schönheit durch die im täglichen Leben angesammelte Geschichte noch vertieft wird. In der heutigen Welt werden viele dieser wertvollen Gegenstände jedoch beim Abriss von Häusern weggeworfen. Wir setzen uns dafür ein, ihren Wert neu zu bewerten und sie an künftige Generationen weiterzugeben. Auf der Grundlage unserer umfangreichen Erfahrung - wir haben Zehntausende von Gegenständen bei Direktkäufen, auf Märkten und in Auktionshäusern gesehen - wählen wir sorgfältig die fesselndsten Stücke aus und präsentieren sie. Das ist nur möglich durch das Wissen und die Erfahrung, die wir über Jahre hinweg gesammelt haben. Wir konzentrieren uns nicht auf die weithin bekannten Facetten der japanischen Kunst und Kultur, sondern heben die subtile Schönheit hervor, die aus dem Alltagsleben der einfachen Leute entsteht. Es ist diese wiederentdeckte, geschichtsträchtige Schönheit, die wir mit der Welt teilen wollen].
  • Maße:
    Höhe: 38 cm (14,97 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 11,5 cm (4,53 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18-19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Wahrscheinlich aufgrund von Korrosions- und Insektenschäden war der Boden des Körpers in schlechtem Zustand, so dass ein Teil des Körpers abgeschnitten und auf einen anderen Sockel gesetzt wurde.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487246008652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische antike hölzerne Buddha-Statue/Acala/späte Edo-Periode/19.Jahrhundert
Dies ist eine Statue des Fudō Myōō (Acala), von der man annimmt, dass sie in Japan während der späten Edo-Zeit, genauer gesagt im Jahr 1804, geschaffen wurde. Auf der Rückseite befin...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike japanische Holz-Buddha-Statue/Edo-Zeit/Sitzende Tathagata-Statue aus Holz
Dies ist eine hölzerne Buddha-Statue aus der Edo-Zeit (1603-1868). Wahrscheinlich handelt es sich um Amida Nyorai, die ranghöchste Buddha-Statue, die ein erleuchtetes Wesen ist. Dies...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Antike japanische Buddha-Statue aus Holz aus der japanischen Antike / Edo-Periode / 1600 bis 1800
Diese Holzstatue ist ein Relikt aus der Edo-Periode in Japan und birgt eine tiefe Geschichte, die die Zeit überdauert. Ursprünglich war er Teil einer komplizierteren Statue, die wahr...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Edo Periode Stein Buddha/1600's/Japanische Antike Buddha Statue/Garten Ornament
Diese steinerne Buddha-Skulptur, von der man annimmt, dass sie aus der frühen Edo-Periode oder früher stammt, stellt Jizo Bosatsu in sitzender Haltung dar. Aus Granit gefertigt, zei...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schni...

Materialien

Stein

Holz Buddha-Statuen aus der Edo-Periode in Japan/1800-1868/Die späte Edo-Periode
Diese hölzerne buddhistische Statue wurde in der späten Edo-Periode hergestellt. Es wird angenommen, dass es sich um eine Statue des Bodhisattva Kannon handelt. Ursprünglich befand s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Japanische antike wandhängende Buddha-Statue aus Holz/Edo-Periode/1603-1868/Wabisabi
Dies ist eine hölzerne Buddha-Statue aus der Edo-Zeit in Japan. Obwohl es sich um eine kleine Buddha-Statue handelt, hat sie eine starke Präsenz und ist wunderschön. Ursprünglich gab...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Zypressenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer buddhistischer Spiegel und Drachenstand, Edo-Periode, frühes 19. Jh., Japan
Ein mächtiger und seltener japanischer buddhistischer "heiliger" Spiegel mit Ständer, Edo-Periode, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert, Japan. Der Bronzespiegel ist in einem zwei...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Seltener buddhistischer geschnitzter Sockel für eine Statue, Edo-Periode, 17. Jahrhundert
Seltener und ungewöhnlicher sechseckiger buddhistischer Sockel für eine Statue mit einem liegenden Shi-shi (Wächter-Löwenhund), vergoldet und geschnitzt mit eingesetzten Glasaugen un...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Japanische Bronze Edo Periode Buddhistischer Tempel Schrein Buddha Statue Amulett Skulptur
Ein prächtiger japanischer Tempelschrein-Buddha aus Bronze. Das kleine Stück hat eine schöne, gealterte Patina und fühlt sich in der Hand erstaunlich schwer an. Wir glauben, dass...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanisches geschnitztes und lackiertes Holzgewehr aus der japanischen Edo-Periode, 19. Jahrhundert, Japan
Eine ungewöhnliche japanische Porträtplastik eines Shoguns, geschnitzt aus Holz, lackiert und vergoldet, Edo-Periode, frühes 19. Jahrhundert, Japan. Der nicht identifizierte Shog...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Lack

Antike 18. Jahrhundert japanische Edo vergoldete Bronze Kannon Buddha Statue Figur 1750
Eine schöne und seltene große antike japanische Kannon-Statue aus vergoldeter Bronze aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts, um 1750. Diese fein gegossene, vergoldete Bronzestatue...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanischer stehender vergoldeter Buddha, Amida Nyorai, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine exquisite japanische geschnitzte Hinoki und vergoldete lackierte stehende Figur von Amida Nyorai, Amitabha Buddha, Edo Periode, 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bergkristall