Objekte ähnlich wie Japanische japanische Statue des Buddhismus aus lackiertem und vergoldetem Holz aus der Edo-Zeit
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Japanische japanische Statue des Buddhismus aus lackiertem und vergoldetem Holz aus der Edo-Zeit
16.050,48 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine außergewöhnliche und hölzerne Statue des buddhistischen Wächters Seitaka Doji aus Japan aus der Edo-Periode (1603-1868), wahrscheinlich Anfang des 17. Seitaka Doji ist einer der beiden Hauptdiener von Fudou Myouou (der andere ist Kongara Doji). Der Name Seitaka Doji ist eine Transliteration des Sanskrit-Wortes "Cetaka", was Diener, Sklave bedeutet, und es heißt, er verkörpere zweckmäßiges Handeln. Am häufigsten findet man ihn auf der rechten Seite von Fudou, zusammen mit Kongara Doji auf der linken Seite, und er bildet die unverrückbare Dreiergruppe, Fudou Sanzon, den Schrecken der Übeltäter. Seitaka hält sich weitgehend an die Ikonographie eines zornigen Jünglings mit fleischigem Körper und Gesicht, einer Haut in der Farbe eines roten Lotus, der sein Haar in fünf Knoten gebunden hat und einen Vajra in der linken und einen Vajra-Knüppel in der rechten Hand hält, aber die tatsächlichen künstlerischen Darstellungen von ihm in Japan folgen nicht immer streng diesen Vorgaben.
Die hier angebotene Statue zeigt einen rothäutigen Jungen mit leuchtenden Glasaugen, der auf einem Felsvorsprung eine furchterregende Pose einnimmt. Die künstlerische Darstellung seines jugendlichen, fleischigen Körpers und Gesichts ist hervorragend, wobei die realistische Wiedergabe seines Bauches und seiner Wangen hervorzuheben ist. Er ist mit gegliederten Halsketten und Armbändern geschmückt, wie es seit der Nara-Periode bei Figuren des japanischen Buddhismus üblich ist. Er trägt eine Frisur mit fünf Knoten auf dem Kopf und ein wallendes Gewand (Kesa) mit prächtigen Mustern in Maki-e-Lack. Die Tribute in seinen Händen sind nun verschwunden. Der Stand, auf dem er steht, besteht aus Felsen aus Holzblöcken, detaillierten Schnitzereien und Metallornamenten.
Es handelt sich um eine wunderschöne Holzstatue, die noch weitgehend intakt ist. Provenienz vorhanden.
- Maße:Höhe: 63,5 cm (25 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:17th-18th Century
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Antiker Zustand mit Oberflächenabnutzung, Patina, kleineren Schäden, Verfärbungen usw. Der Holzsockel wurde in Blöcken mit Rissen und Schäden gebaut.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945013765802
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenChinesischer geschnitzter Holz-Altargestalter des 19. Jahrhunderts
Dieser chinesische geschnitzte sitzende Altargott wurde einst auf dem Familienaltar zu Ehren der Vorfahren verwendet. Die Ahnenverehrung spielt in der chinesischen Religion eine gro...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz, Farbe
Antiker japanischer geschnitzter Dorf-Buddha-Enku-Stil im Enku-Stil
Ein geschnitzter Holzbuddha mit lackierter Oberfläche im Stil von Erku (1632-1695), einem Mönch aus der Edo-Zeit, der für seine handgeschnitzten Buddha-Statuen im primitiven Stil bek...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Chinesischer geschnitzter Holzaltargott aus dem 19. Jahrhundert
Dieser aus der Ching-Dynastie stammende, polychrom geschnitzte, sitzende taoistische Altargott wurde einst auf dem Familienaltar zu Ehren der Ahnen verwendet. Die Ahnenverehrung spie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz, Farbe
18. Jahrhundert Chinesisch geschnitzt Holz Alter Gott
Dieser chinesische, polychrom geschnitzte, sitzende Altargott wurde einst auf dem Familienaltar zu Ehren der Vorfahren verwendet. Die Ahnenverehrung spielt in der chinesischen Relig...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz
Japanische antike Amitabha-Buddha-Statue aus vergoldetem Holz auf Loctus- Throns
Eine japanische holzgeschnitzte Amitabha (Amida) Buddha-Statue mit restlicher vergoldeter Oberfläche um das 19. Jahrhundert (späte Edo-Zeit). Der Buddha sitzt in der Padmasana-Positi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Blattgold
Großer chinesischer geschnitzter Holz-Altargestalter des Guan Yu aus dem 18. Jahrhundert
Dieser aus der Ching-Dynastie stammende, polychrom geschnitzte, sitzende Altargott ist eine Darstellung von Guan Yu.
Guan Yu war ein chinesischer Militärgeneral, der während der ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Blattgold
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hervorragendes Beispiel Antike japanische vergoldete japanische Statue eines Shinto-Götten, Momoyama-Periode
Eine japanische Statue eines Shinto-Gottes aus der Momoyama-Periode. Handgeschnitzt aus Holz mit einer Gesso-Schicht und handbemalt mit fließenden Gewändern mit fein gearbeiteten, fa...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gips, Holz
Japanisches lackiertes Sho Kannon aus Holz, Momoyama/Edo-Periode, 17. Jahrhundert, Japan
Eine große und beeindruckende japanische geschnitzte und schwarz lackierte Figur des Sho Kannon Bosatsu, Momoyama- oder Edo-Periode, Mitte des 17. Jahrhunderts, auf einem später gesc...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall
A superb Japanese giltwood sculpture of Kannon Bosatzu
Eine japanische Vergoldungsskulptur der Kannon Bosatzu
Japan, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert
H. 50 X B. 58,3 cm
Provenienz:
- Die Somerwil Collection of Japanese Art
- Aalderink...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Vergoldetes Holz
Chinesische geschnitzte und lackierte Figur des Zhenwu, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert, China
Eine mächtige chinesische Figur der taoistischen Gottheit Zhenwu (Xuanwu), geschnitztes und lackiertes Holz mit aufgetragenen Lackdetails, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert oder früher,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Holz, Hartholz
Ein japanisches Bronze-Okimono Oni Nembutsu
Ein großer und bemerkenswerter japanischer Okimono aus Bronze auf einem Holzsockel, der einen als Priester gekleideten Oni darstellt, der von einem jungen Oni begleitet wird.
Der Ha...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Metallarbeit
Materialien
Bronze
6.160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
japanische Skulptur eines buddhistischen Tenbu aus dem 16
japanische Skulptur eines buddhistischen Tenbu aus dem 16. Jahrhundert, späte Momoyama-Periode (1333-1598), auf der Rückseite mit Tinte datiert "Bunroku 3", also 1594. Tenbu waren ei...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall, Blattgold