Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Japanische vergoldete sitzende japanische Kannonfigur, um 1850

2.151,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die kunstvoll geschnitzte und mit vergoldetem schwarzen Lack überzogene sitzende Figur stellt den Bodhisattva Guanyin dar, der im japanischen Buddhismus als Kannon bekannt ist. Beschrieben als der "Buddha des unendlichen Mitgefühls", ist Kannon die Verkörperung der Barmherzigkeit und stellt sich allen zur Verfügung, die ihn mit ihrem ganzen Geist anrufen. Kannon ist hier in Diamantstellung auf einem doppelten Lotussockel sitzend dargestellt, der sich über einem gestuften Sockel befindet. Er ist in anmutig drapierte Gewänder gekleidet und trägt eine hohe Krone mit einer winzigen Figur von Amida, dem Buddha des Unendlichen Lichts. Er hat einen gelassenen Ausdruck der Ruhe und hält seine rechte Hand in der Abhaya Mudra, einer Geste des Trostes, des Segens und des Schutzes. Mit einem prächtigen Nimbus in Form eines Blattes im Rücken sitzt diese Kannon-Figur in konzentrierter Meditation und wartet darauf, von einem Menschen in Not angerufen zu werden.
  • Maße:
    Höhe: 49,53 cm (19,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 15,24 cm (6 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: CMK0931stDibs: LU820021209542

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische polychrome stehende japanische Sh-Kanon-Figur, um 1900
Diese stehende Figur aus dem späten 19. Jahrhundert stellt die heilige Form des Bodhisattva Guanyin dar, die im japanischen Buddhismus als Sho Kannon oder Guze Kannon bekannt ist. Be...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Kleine tibetische Lama-Figur aus Messing, um 1900
Diese kleine Messingfigur aus dem frühen 20. Jahrhundert stellt einen Lama dar, einen spirituellen Meister und Lehrer des Dharma im tibetischen Buddhismus. In Mönchskutte gekleidet, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Tibetisch-chinesische sitzende Lama-Figur eines Lama, um 1900
Diese sitzende Figur aus Messing mit reicher Patina ist ein Lama, ein spiritueller Meister und Lehrer des Dharma im tibetischen Buddhismus. Die Figur stellt wahrscheinlich Lama Tsong...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Tibetisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Messing

Thailändischer sitzender Buddha aus vergoldeter Bronze, um 1850
Dieser ruhige, sitzende Buddha aus Bronze war einst kunstvoll vergoldet und wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Thailand geschaffen. Der Buddha ist im älteren Sukhothai-Stil gegossen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Thailändisch, Metallarbeit

Materialien

Bronze

Chinesische Bronze God of Wealth-Altarfigur aus Bronze, um 1800
Kein Idol wird in China so sehr verehrt wie Caishen, der Gott des Reichtums. Sein Schrein ist in fast jedem Haus zu finden, sein Bildnis steht neben den Ahnen und anderen daoistische...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Sku...

Materialien

Bronze

Japanischer Zushi-Reiseschrein des Bishamonten, um 1800
Dieser prächtige japanische Rotlack-Reiseschrein (Zushi) schützt eine Miniaturstatue von Bishamonten, dem buddhistischen Gott der Kriegsführung, der hier als gepanzerter Krieger darg...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike 18. Jahrhundert japanische Edo vergoldete Bronze Kannon Buddha Statue Figur 1750
Eine schöne und seltene große antike japanische Kannon-Statue aus vergoldeter Bronze aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts, um 1750. Diese fein gegossene, vergoldete Bronzestatue...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Japanische antike Amitabha-Buddha-Statue aus vergoldetem Holz auf Loctus- Throns
Eine japanische holzgeschnitzte Amitabha (Amida) Buddha-Statue mit restlicher vergoldeter Oberfläche um das 19. Jahrhundert (späte Edo-Zeit). Der Buddha sitzt in der Padmasana-Positi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Blattgold

Japanischer stehender vergoldeter Buddha, Amida Nyorai, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Eine exquisite japanische geschnitzte Hinoki und vergoldete lackierte stehende Figur von Amida Nyorai, Amitabha Buddha, Edo Periode, 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bergkristall

A superb Japanese giltwood sculpture of Kannon Bosatzu
Eine japanische Vergoldungsskulptur der Kannon Bosatzu Japan, Edo-Zeit, frühes 19. Jahrhundert H. 50 X B. 58,3 cm Provenienz: - Die Somerwil Collection of Japanese Art - Aalderink...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Vergoldetes Holz

JAPAN Edo-Periode 1825 Sitzende Buddha-Skulptur in massivem vergoldetem geschnitztem Holz
Eine sitzende Buddha-Skulptur aus vergoldetem geschnitztem Holz aus der Edo-Zeit. Dies ist eine sehr raffiniert geschnitzte Holzfigur eines sitzenden Buddhas mit fabelhafter reiner ...
Kategorie

Antik, 1820er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Gold

Chinesischer sitzender Guanyin aus Bronze, 19. Jahrhundert
Chinesischer sitzender Guanyin aus Bronze, 19. Jahrhundert Guanyin ist der buddhistische Bodhisattva, der mit Mitgefühl assoziiert wird. In der ostasiatischen Welt ist Guanyin die e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Bronze