Objekte ähnlich wie Japanischer buddhistischer Spiegel und Drachenstand, Edo-Periode, frühes 19. Jh., Japan
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Japanischer buddhistischer Spiegel und Drachenstand, Edo-Periode, frühes 19. Jh., Japan
8.229,74 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein mächtiger und seltener japanischer buddhistischer "heiliger" Spiegel mit Ständer, Edo-Periode, spätes 18. oder frühes 19. Jahrhundert, Japan.
Der Bronzespiegel ist in einem zweiteiligen Rahmen aus vergoldetem Holz und Lack untergebracht. Die obere Hälfte hat die Form eines flammenden Juwels, hoju. Die untere Hälfte ist mit einem Muster aus Lotosblüten geschnitzt, die von dichten Wolken getragen werden. Der eingesetzte Spiegel ist versilbert und auf einer Seite poliert. Die andere Seite ist mit Bildern von Karabana (Fantasieblumen) in einem Shippo-Muster (sieben Schätze) gestaltet. Der Spiegel ist mit einer gegossenen Signatur Tenkaiichi Fujiwara saku (Made by Fujiwara, First Under Heaven) signiert. Die Fujiwara-Linie ist für die Herstellung hochwertiger Spiegel bekannt.
Der lange Griff des Spiegels ragt unter den Rahmen und wird in den Ständer eingesetzt. Der Ständer zeigt einen mächtigen, geschnitzten Drachen aus vergoldetem Holz, der sich um einen dramatischen, grün und schwarz pigmentierten, geschnitzten Steinsockel windet. Das Ganze wird von einem schwarz und rot lackierten, niedrigen, tischförmigen Ständer getragen.
Der geschnitzte Drache aus vergoldetem Holz ist wunderbar ausdrucksstark und voller Bewegung. Sein Kopf ist besonders gut geschnitzt, mit einem offenen Mund, der eine rote Zunge zeigt, und ausgeprägten Schnurrhaaren und Augenbrauen, die die wulstigen, gemalten Augen beschatten. Der schlangenartige Körper mit seinen kunstvoll geschnitzten Schuppen scheint sich um die Felsen zu winden, auf denen er ruht.
Dieser Spiegel mit Ständer gehörte zur Ausstattung eines buddhistischen Schreins oder Tempels. Sie befand sich in einem inneren "geheimen" Raum, der für heilige Rituale und Mediationen genutzt wurde. Der Spiegel soll in der Lage sein, die wahre Natur der Realität zu reflektieren.
Mit zwei verschiedenen Zugangsnummern in roter und blauer Tinte auf allen Teilen.
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 22,86 cm (9 in)
- Stil:Edo (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Bronze,Vergoldetes Holz,Lack,Weichholz,Gegossen,Vergoldet,Handgeschnitzt,Handbemalt,Tischlerei,Lackiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Anfang des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Am Original vorgenommene Ergänzungen oder Änderungen: Der obere Teil des Spiegelrahmens wurde neu vergoldet und stammt möglicherweise aus einer späteren Zeit. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Ein Teil des Sockels fehlt. Vereinzelte Schäden an Schnitzerei, Lack und Vergoldung. Der Spiegel mit etwas Patina.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894741153342
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanischer „Longevity“-Spiegel aus Bronzeguss, Edo-Periode, 18. Jahrhundert
Ein schwerer und fein gegossener japanischer Bronzespiegel mit Langlebigkeitssymbolen, Edo-Periode, 18. Jahrhundert, Japan.
Der kleine, runde Spiegel mit hohen Wänden wurde aufwändi...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Japanisches lackiertes Sho Kannon aus Holz, Momoyama/Edo-Periode, 17. Jahrhundert, Japan
Eine große und beeindruckende japanische geschnitzte und schwarz lackierte Figur des Sho Kannon Bosatsu, Momoyama- oder Edo-Periode, Mitte des 17. Jahrhunderts, auf einem später gesc...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall
Chinesische Bronze der chinesischen Ming-Dynastie Nanhai Guanyin, 16.-17. Jahrhundert, China
Eine ausgesprochen charmante chinesische polychromierte und vergoldete Bronzefigur von Nanhai Guanyin, Guanyin des Südsees, Ming-Dynastie, 16./17. Ja...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Chinesischer Bodhisattva aus lackierter und vergoldeter Bronze aus der Ming Dynasty, 17.
Chinesische Bronzefigur des Bodhisattva Avalokiteshvara aus der späten Ming-Dynastie, auch bekannt als Guanyin (Quan Yin, Kwan Yin, Kuan Yin), 17. Jahrhundert, China
Die Figur is...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und ...
Materialien
Bronze
Japanischer Medizin Buddha aus vergoldetem Holz, Yakushi Nyorai, Muromachi-Periode, 16. Jahrhundert
Eine auffällige japanische Figur aus der späten Muromachi-Periode (1333-1573) aus lackiertem und vergoldetem Holz von Yakushi Nyorai, dem Medizinbuddha, sitzend auf einem kunstvoll g...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bergkristall
Chinesische geschnitzte und lackierte Figur des Zhenwu, Qing Dynasty, 19. Jahrhundert, China
Eine mächtige chinesische Figur der taoistischen Gottheit Zhenwu (Xuanwu), geschnitztes und lackiertes Holz mit aufgetragenen Lackdetails, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert oder früher,...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Holz, Hartholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesischer Bronzespiegel mit gegossenem Reliefdrachen aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Dieser antike chinesische Spiegel ist aus Bronze im Stil der Tang-Dynastie gegossen und hat einen gelappten Rand mit acht Blütenblättern, die jeweils mit kleinen Wolkenmotiven gefüll...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Metallarbeit
Materialien
Bronze
Orientalischer Tischspiegel. Geschnitztes Holz. China, 19. Jahrhundert.
Orientalischer Tischspiegel. Geschnitztes Holz. China, 19. Jahrhundert.
Tischspiegel im orientalischen Stil aus Holz und mit goldfarbenen Verzierungen. Sowohl der Stil des Stücks al...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Sonstiges, Möbel
Materialien
Sonstiges
Antiker, prächtiger Ständerspiegel, China, spätes 19. Jahrhundert
Der prächtige Standspiegel ist ein originelles Dekorationsobjekt, das Ende des 19. Jahrhunderts in einer chinesischen Manufaktur hergestellt wurde.
Geschnitztes Holz, polychrom be...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Tischspiegel
Materialien
Messing
2.660 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Viardot-Spiegel im japanischen Stil mit Drachen, um 1880
Von Gabriel Viardot
Herrlicher Kaminsims / Kaminspiegel im japanischen Stil aus lackiertem Holz, geschnitzt mit einem imposanten Drachen und dekorativen Motiven.
Japonismus, Frankreich, um 1880.
Gab...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Japonismus, Kaminspiegel
Materialien
Stoff, Spiegel, Holz, Lack
6.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Chinesischer vergoldeter Schrein-Wandspiegel, um 1850
Dieser fabelhafte Wandspiegel mit seinen komplizierten Schnitzereien und dem vergoldeten Lack war ursprünglich ein kunstvoller Schrein, der eine religiöse Figur oder einen Schrein um...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Wandspiegel
Materialien
Spiegel, Holz
Großer Butsudan-Hausaltar mit Amida Nyorai aus Holz, JAPAN 1810, Edo-Periode
Großer Butsudan-Hausaltar mit Amida Nyorai-Figur Edo-Periode (1600-1868)
Dies ist eine schöne japanische Holzstatue des stehenden Amida Nyorai Buddha aus der Edo-Zeit (1600-1868). D...
Kategorie
Antik, 1810er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Gold, Messing