Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Japanischer stehender vergoldeter Buddha, Amida Nyorai, Edo-Periode, 18. Jahrhundert

13.025,15 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine exquisite japanische geschnitzte Hinoki und vergoldete lackierte stehende Figur von Amida Nyorai, Amitabha Buddha, Edo Periode, 18. Jahrhundert, Japan. Die spektakuläre, vollständig vergoldete Figur des Amida Nyorai steht auf einem kunstvollen Lotussockel mit einzeln geschnitzten Blütenblättern, die mit grünen und blauen Mineralpigmenten bemalt und mit vergoldeten Highlights versehen sind. Der offene Lotus wird von einem charmanten, blau bemalten Shishi auf einem verzierten, kannelierten und gewellten Sockel getragen. Diese Figur von Amida Nyorai ist leuchtend und über und über mit einem reichen und hellen Goldlack überzogen. Amida Nyorai, Amitabha Buddha, der Buddha des Unendlichen Lichts, ist in locker sitzende Roben gekleidet, die sich elegant um seine kräftige Gestalt legen und seine Brust und den oberen Teil seines Bauches frei lassen. Er hält seine Hände in raigo-in, der Mudra der Begrüßung, bei der der Daumen den Zeigefinger berührt. Diese Geste wird verwendet, um die Verehrer an Amida Buddhas Versprechen zu erinnern, sie in seinem westlichen Paradies oder Reinen Land willkommen zu heißen, wenn sie dieses Reich verlassen. Es wird angenommen, dass Amida selbst aus dem Reinen Land herabsteigt, um die Gläubigen in sein Paradies zu führen. Sein volles, rundes Gesicht ist ruhig und ausdrucksstark. Er blickt aus schwer beleuchteten und niedergeschlagenen, gefassten und bemalten Bergkristallaugen. Hochgewölbte Augenbrauen, eine breite, flache Nase und pralle Lippen vervollständigen das Gesicht. Die Stirn mit dem Loch, in dem sich einst eine Urne befand, die jetzt verschwunden ist. Schmale, s-förmige Ohren mit langen Ohrläppchen und blau gefärbtes Haar, das in den traditionellen ordentlichen Lockenreihen über einer ausgeprägten Ushnisha angeordnet ist, umrahmen das Gesicht. Diese Figur des Amida Nyorai ist aus Hinoki-Holz (Zypresse) geschnitzt, gessoiert, lackiert und vergoldet. Die Vergoldung ist an einigen Stellen abgenutzt, so dass der schwarze Lack darunter zum Vorschein kommt. Provenienz: Der Nachlass von T. Boone Pickens, Dallas, TX
  • Maße:
    Höhe: 52,07 cm (20,5 in)Breite: 21,59 cm (8,5 in)Tiefe: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Repariert: Beide Hände und ein Fuß mit Spuren von Klebstoffreparaturen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Verluste an den Fingerspitzen und Spitzen der Lotusblütenblätter. Fehlen der kristallinen Urne auf der Stirn. Die Mandorla fehlt. Leichtes Abblättern und Verlust des Lacks, wie auf den Fotos zu sehen.
  • Anbieterstandort:
    Austin, TX
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU894734734212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanischer Medizin Buddha aus vergoldetem Holz, Yakushi Nyorai, Muromachi-Periode, 16. Jahrhundert
Eine auffällige japanische Figur aus der späten Muromachi-Periode (1333-1573) aus lackiertem und vergoldetem Holz von Yakushi Nyorai, dem Medizinbuddha, sitzend auf einem kunstvoll g...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bergkristall

Koreanischer geschnitzter und vergoldeter Buddha:: Joseon-Dynastie:: 19
Eine erhabene und gut geschnitzte koreanische lackierte und vergoldete Holzfigur des Amitabha Buddha (Amita Bul), Joseon-Dynastie, frühes 19. Jahrhu...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Koreanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Großer chinesischer geschnitzter und lackierter Buddha, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert
Eine große und prächtige, fast lebensgroße chinesische geschnitzte und lackierte Holzfigur eines Buddhas, Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert oder früher, Südchina. Die Figur stellt w...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

Thailändischer Buddha aus vergoldeter Bronze, Marvijaya, Rattanakosin-Periode, 19. Jahrhundert, Thailand
Eine schöne thailändische lackierte und vergoldete Bronzefigur des historischen Buddha, Shakyamuni, dargestellt in Maravijaya, Rattanakosin Periode, Anfang bis Mitte des 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzer...

Materialien

Bronze

Chinesischer Bodhisattva aus lackierter und vergoldeter Bronze aus der Ming Dynasty, 17.
Chinesische Bronzefigur des Bodhisattva Avalokiteshvara aus der späten Ming-Dynastie, auch bekannt als Guanyin (Quan Yin, Kwan Yin, Kuan Yin), 17. Jahrhundert, China Die Figur is...
Kategorie

Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Skulpturen und ...

Materialien

Bronze

Buddha aus der birmanischen Ava-Periode, geschnitzt, lackiert und aus vergoldetem Holz, spätes 18. Jahrhundert
Ein erhabener und seltener geschnitzter, lackierter und vergoldeter Buddha aus der burmesischen Ava-Periode des späten 18. Der historische Buddha Shakyamuni wird in der Bhumisparsha-...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike 18. Jahrhundert japanische Edo vergoldete Bronze Kannon Buddha Statue Figur 1750
Eine schöne und seltene große antike japanische Kannon-Statue aus vergoldeter Bronze aus der Edo-Periode des 18. Jahrhunderts, um 1750. Diese fein gegossene, vergoldete Bronzestatue...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Bronze

Goldene goldene Holzstatue des Buddha, 19. Jahrhundert
Goldene hölzerne Buddha-Statue aus dem 19. Jahrhundert in einer Lotusblume stehend mit einer Höhe von 73 cm und einer Breite von 24 cm. Bemerkenswerte Patina. Einige Lücken. Zusät...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Japanische antike Amitabha-Buddha-Statue aus vergoldetem Holz auf Loctus- Throns
Eine japanische holzgeschnitzte Amitabha (Amida) Buddha-Statue mit restlicher vergoldeter Oberfläche um das 19. Jahrhundert (späte Edo-Zeit). Der Buddha sitzt in der Padmasana-Positi...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Blattgold

JAPAN Edo-Periode 1825 Sitzende Buddha-Skulptur in massivem vergoldetem geschnitztem Holz
Eine sitzende Buddha-Skulptur aus vergoldetem geschnitztem Holz aus der Edo-Zeit. Dies ist eine sehr raffiniert geschnitzte Holzfigur eines sitzenden Buddhas mit fabelhafter reiner ...
Kategorie

Antik, 1820er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Gold

Japanische vergoldete sitzende japanische Kannonfigur, um 1850
Die kunstvoll geschnitzte und mit vergoldetem schwarzen Lack überzogene sitzende Figur stellt den Bodhisattva Guanyin dar, der im japanischen Buddhismus als Kannon bekannt ist. Besch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Holz, Lack

Tibetischer Bronze-Buddha aus vergoldeter Bronze mit Schutz
Stehender tibetischer Buddha aus vergoldeter Bronze bietet Schutz China, 20. Jahrhundert Ein schönes Exemplar, der Buddha steht auf einem Lotussockel mit der Abhaya-Mudra "Keine An...
Kategorie

20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bronze