Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Japanisches Buchsbaumholz in Form einer Schildkröte, die in ihrer Schildkröte

2.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Netsuke aus Buchsbaumholz in Form einer Schildkröte, die sich in ihrem Panzer versteckt, wobei nur der Kopf herausschaut. Die Texturen der Schale sind mit realistischer Präzision und großer Sorgfalt für Details ausgeführt. Das Gleiche gilt für die Schuppen der Haut an den Beinen. Die zentrale Skala in der Mitte der Schale ist beweglich und ermöglicht das Durchführen eines Fadens. In Japan ist die Schildkröte ein Symbol für Glück und Langlebigkeit. Sie gilt als gutes Omen und soll 10 000 Jahre Glück bringen. Dieses Tier wird mit zahlreichen Mythen in Verbindung gebracht, von denen die bekanntesten auf das Nihon-Shoki zurückgehen, eine antike Erzählung über Japan und seine Dynastie. Die Legende von Urashima Taro erzählt die Geschichte eines Mannes, der eine Babyschildkröte rettet. Zum Dank lädt ihn die Mutter der überlebenden Schildkröte in ihr Unterwasserreich ein. Japan - Edo-Zeit (1603-1868) Höhe: 1,5 cm - Länge: 4 cm - Breite: 3,2 cm
  • Maße:
    Höhe: 1,5 cm (0,6 in)Breite: 3,2 cm (1,26 in)Tiefe: 4 cm (1,58 in)
  • Stil:
    Edo (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1868-1912
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 2025-13671stDibs: LU8311244436812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanisches Netsuke in Boxwoord in Form von zwei Kastanienholz-Kommoden
Buchsbaum-Netsuke von zwei Kastanien, eine kleinere auf der größeren. Kastanien sind ein zentraler Bestandteil der japanischen Kultur und Gastronomie. Castanea Crenata oder Japanisc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Buchsbaumholz

Netsuke in Form einer Schlange aus Buchsbaumholz mit eingelegten Augen und Signatur
Buchsbaum-Netsuke einer Schlange, die sich in sich selbst verheddert, jede Schuppe ist mit Präzision geschnitzt, und die braune Patina ist intensiv. Auch wenn Schlangen in Asien fast...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Buchsbaumholz

Japanische glasierte Sandstein-Teekanne in Form einer Schildkröte
Sandstein-Teekanne in Form einer Schildkröte, die Innenseite ist emailliert. Die Außenumfänge des Deckels und der Teil, der mit dem Tisch in Berührung kommt, sind nicht emailliert. ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tonwaren

Materialien

Sandstein

Netsuke aus Buchsbaumholz in Form von drei Muscheln
Buchsbaumnestuke in Form von drei Muscheln, wahrscheinlich von der Unterart Ruditapes philippinarum, die von Sibirien bis zu den Philippinen und Japan vorkommt. Aufgrund ihres Lebens...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Buchsbaumholz

Japanische Netsuke einer quakenden Kröte in Buchsbaum
Netsuke einer hölzernen Kröte mit geschwollener Kehle. Die vollständig aus Buchsbaumholz gefertigte Haut ist mit viel Liebe zum Detail bearbeitet, die naturalistische Pause suggerier...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Buchsbaumholz

Netsuke in Form einer No-Maske, die die Figur des Obeshimi darstellt
Hölzernes Netsuke mit der Darstellung der Obeshimi-Maske im Noh-Theater. Obeshimi ist ein Dämon mit dicken Augenbrauen, Augen, die aus dem Gesicht hervorzustehen scheinen, und einem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und ...

Materialien

Buchsbaumholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer großer handgeschnitzter Buchsbaum-Okimono - "Mino-Kame"-Schildkröte, ca. 1900
Japanischer großer handgeschnitzter Buchsbaum-Okimono - "Mino-Kame"-Schildkröte, ca. 1900 ABMESSUNGEN: Höhe: 4 Zoll Länge: 19 Zoll Breite : 5 Zoll ÜBER Ein außergewöhnliches Beispi...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Japonismus, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Antiker Edo- Weihrauchbrenner aus Steingut von Iwayaki aus dem 19. Jahrhundert Japan mit Schildkrötenpanzer, J
Schön gemacht und große Weihrauch-Brenner oder Okimono einer Schildkröte. In Steingut mit schöner Patina. Präfektur Shimane Iwayaki (Nagahama Yaki) Schildkröten-Figur. Der Kopf und e...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Antiker Iwayaki-Edo- Weihrauchbrenner aus Steingut von Iwayaki mit einer Schildkröte, Japan, 19. Jahrhundert
Beschreibung Schön gemacht und große Weihrauch-Brenner oder Okimono einer Schildkröte. In Steingut mit schöner Patina. Präfektur Shimane Iwayaki (Nagahama Yaki) Schildkröten-Figur. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren

Materialien

Tonware

Schöne handgeschnitzte exsotische Schildkrötenskulptur aus Eisenholz
schöne, einzigartige, massive, handgeschnitzte Schildkrötenskulptur aus Eisenholz mit schönen Details, toller Zustand und tolles Motiv, ca. 1970er Jahre.
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Amerikanische Klassik, Tierskulpturen

Materialien

Holz

Antike japanische Bronze-Schildkröte - Meiji- bis frühe Showa-Periode
Antike japanische Bronze-Schildkröte - Meiji- bis frühe Showa-Periode (spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert) Diese japanische Bronzeschildkröte ist ein außergewöhnliches Beispiel ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Chinesische Holzschnitzerei des 20. Jahrhunderts „Wealth Across the World“ Schildkrötenpanzerschale
Diese chinesische Holzschnitzerei aus dem 20. Jahrhundert mit dem Titel "Reichtum auf der ganzen Welt" ist ein bemerkenswertes und symbolträchtiges Kunstwerk, das aufwändig in Form e...
Kategorie

20. Jahrhundert, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz