Objekte ähnlich wie Kambodschanisches buddhistisches Stammesstatuen aus Bronze im Stil des Bayon, 12.-13. Jahrhundert, Kambodscha
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Kambodschanisches buddhistisches Stammesstatuen aus Bronze im Stil des Bayon, 12.-13. Jahrhundert, Kambodscha
50.363,91 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Eine bedeutende buddhistische Dreiergruppe aus Khmer-Bronze mit einem Bildnis des Buddha, der von einem Naga beschützt wird, flankiert von den Bodhisattvas Avalokiteshvara und Prajnaparamita, Angkor-Periode, Stil des Bayon, spätes 12. bis frühes 13. Jahrhundert, Kambodscha.
Dieser Dreiklang ist eines der wichtigsten Bilder der Khmer-Kunst. Die Ikonographie wurde unter der Herrschaft von König Jayavarman VII. (regierte ca. 1181 bis ca. 1218) entwickelt, wobei die Bilder zur persönlichen Ikone des berühmten Königs wurden.
Auf der Oberfläche stellt dieses Bild den Buddha dar, der vom Naga-König Muchalinda, der siebenköpfigen Schlange, beschützt wird, flankiert von zwei der wichtigsten Bodhisattvas des buddhistischen Pantheons, Avalokiteshvara, dem Bodhisattva des Mitgefühls, und Prajnaparamita, dem Bodhisattva der transzendenten Weisheit, der auch als Mutter aller Buddhas bekannt ist.
Auf einer anderen Ebene soll dieses Bild die königliche Familie in der Gestalt von erleuchteten Wesen darstellen, mit König Jayavarman VII. als Buddha, seinem Vater als Avalokiteshvara und seiner Mutter als Prajnaparamita. Dieses Bild verfestigte die Idee des Gottkönigs oder des göttlichen Herrschaftsrechts. Die Krone auf dem Kopf des Buddha und der reiche Schmuck, der ihn schmückt, verstärken diese Ideologie.
Das Bild des von einer Naga beschützten Buddha, auch Buddha Muchalinda genannt, ist ein wichtiges Bild in der Khmer-Kunst. Die Legende besagt, dass der Buddha kurz nach seiner Erleuchtung eine tiefe Meditation begann. Während er meditierte, zog ein starker Sturm auf. Muchalinda, der König der Nagas, fürchtete, dass die Meditation des Buddha durch den bösartigen Sturm unterbrochen werden würde, und hob den Buddha auf seine Windungen und schützte ihn mit seinen sieben Kapuzenköpfen, bis der Sturm vorüber war. Das Bild vermittelt den Schutz, den sich die buddhistischen Praktizierenden von den Lehren des Buddha erhoffen.
Avalokiteshvara, der Bodhisattva des Mitgefühls, wird in seiner vierarmigen Form dargestellt, die seine aktive Natur repräsentiert. Er trägt die Insignien des Königtums: eine Krone auf dem Kopf, eine große Halskette, Armbänder und Armreifen, die seinen Körper schmücken. Er trägt einen plissierten Sampot, der mit einem mit Juwelen besetzten Gürtel verziert ist. Ein Abbild von Amitabha Buddha ziert seine Krone.
Prajnaparamita, der Bodhisattva der transzendenten Weisheit, wird als matronenhafte Figur mit nacktem Oberkörper dargestellt, die ähnlich wie ihr Gegenstück Avalokiteshvara mit einer Krone und Juwelen geschmückt ist. In der einen Hand hält sie eine Lotusknospe, in der anderen ein Sutra.
Die Figuren wurden separat gegossen und dann auf dem rechteckigen, gestuften Sockel befestigt.
Provenienz:
Dorris Weiner, 1980er Jahre
Dr. Charles Smithen Collection, 1990er Jahre.
- Maße:Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 17,78 cm (7 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Materialien und Methoden:Bronze,Gegossen
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1200
- Zustand:Repariert: Reparatur der Spitze des Naga. Die Reparatur macht sich vor allem auf der Rückseite bemerkbar. Ein oder zwei Arme von Avalokiteshvara möglicherweise repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Die Spitze der Naga repariert. Kleiner Verlust am Fischschwanz des Sampot. Ein oder zwei Arme von Avalokiteshvara möglicherweise repariert. Die Bronze gereinigt.
- Anbieterstandort:Austin, TX
- Referenznummer:1stDibs: LU894716285311
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
345 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Austin, TX
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKambodschanischer Buddha aus Bronzeguss, von Naga geschützt, 19. Jahrhundert, Kambodscha
Eine gut gegossene Bronzefigur im Khmer-Stil eines geschmückten Buddhas, der von einer Naga beschützt wird, Buddha Muchalinda, 19. Jahrhundert oder früher, Kambodscha.
Die Skulptur ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Kambodschanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Khmer Bronze Uma:: Angkor Wat Stil:: 12. Jahrhundert:: Kambodscha
Eine kleine Khmer-Bronzefigur der Hindu-Göttin Uma, Angkor-Periode, Stil von Angkor Wat, um das 12. Jahrhundert, Kambodscha.
Diese kleine Verehrungsfigur aus Khmer-Bronze stellt d...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Skulpturen und Schni...
Materialien
Bronze
Thailändischer Bronze-Buddha, Phra Phuttha Chinnarat, frühes 20. Jahrhundert, Thailand
Eine gut gegossene Bronzereproduktion des berühmten goldenen Buddha, bekannt als Para Puttha Chinnarat, im Wat Phra Si Rattana Mahathat, Mitte des 20. Jahrhunderts, Thailand.
Eine originalgetreue Nachbildung des berühmten thailändischen sitzenden Buddhas, der als Chinnarat-Buddha oder, genauer gesagt, als Phra Phuttha Chinnarat bekannt ist. Das Original ist ein monumentaler, mit Gold überzogener Bronze-Buddha aus dem 14. Jahrhundert aus dem Sukhothai-Königreich und befindet sich im Wat Phra Si Rattana Mahathat. Er gilt als der schönste Buddha Thailands...
Kategorie
Vintage, 1920er, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Thailändischer sitzender Lopburi-Buddha aus Bronzeguss, 13. Jahrhundert
Eine schöne frühe thailändische Lopburi-Figur eines gekrönten und geschmückten Buddhas, Bronzeguss, Mitte des 13. Jahrhunderts.
Die ungewöhnliche Buddha-Figur sitzt in Virasana auf ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Skulpturen und Schnitze...
Materialien
Bronze
Kambodschanische Bronzefigur der Prajnaparamita mit elf Gesichtern
Als Verkörperung transzendentaler Weisheit wird Prajnaparamita oft als die Mutter aller Buddhas bezeichnet.
In dieser äußerst seltenen tantrischen Form wird sie sitzend im halben...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Skulpturen
Materialien
Bronze
Sitzender thailändischer Maravijaya-Buddha aus Bronze, Ayutthaya, 16. Jahrhundert
Eine kleine thailändische gegossene sitzende Bronzefigur des historischen Buddha Shakyamuni, Nordthailand, Ayutthaya-Zeit, 16.
Diese Skulptur hält den Moment fest, bevor der als Sid...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Stammeskunst, Skulpturen und Schni...
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
5-7thC Thai Mon Buddha-der frühesten S.E.Asian Bronze Buddha-Typen-Sehr groß
Sehr früher südostasiatischer Mon-Buddha - wahrscheinlich aus dem 6. Äußerst selten in dieser Größe zu finden (die vollständige Figur wäre gut 18+ Zoll groß gewesen, was für diese se...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Antiquitäten
Materialien
Bronze
Kambodschanischer Buddha Naga-Kunst, Bronze, Angkor-Periode, 12 Jahrhundert
Bronze-Buddha im Mönchsgewand. Er sitzt auf dem gewundenen Naga, dessen Körper die drei Spiralen bildet. Die sieben Köpfe der Schlange bilden einen Baldachin, um Buddha während der M...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Kambodschanisch, Skulpturen und Schni...
Materialien
Bronze
Sehr besondere antike burmesische Buddha-Statue aus Bronze aus Burma aus dem 15.-16. Jahrhundert
Sehr spezielle antike burmesische Buddha-Statue aus Bronze
MATERIAL : Bronze
36,8 cm hoch
18 cm breit und 10,5 cm tief
Mit Spuren des Originallacks und 24 krt. Vergoldung
Ava Stil
Bh...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Antike burmesische Buddha-Statue aus Bronze aus Burma, früh
MATERIAL: Bronze
22,4 cm hoch
14,5 cm breit und 8 cm tief
Gewicht: 1.242 kg
Ava Stil
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Birma
15. Jahrhundert - frühe Ava-Periode
Sehr selten!
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Thailändische Buddha-Statue aus Bronze aus Burma aus dem 16. Jahrhundert
Die antike thailändische Buddha-Statue aus Bronze ist ein fesselndes und historisch bedeutendes Artefakt. Die aus Bronze gefertigte und mit Spuren von 24-karätiger Vergoldung versehe...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
Antiker thailändischer Rattanakosin-Buddha aus Bronze aus Thailand
MATERIAL: Bronze
29,9 cm hoch
22,7 cm breit und 12,5 cm tief
Gewicht: 4.669 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Bhumisparsha Mudra
Mit Ursprung in Thailand
19. Jahrhundert, Rattana...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze