Objekte ähnlich wie Paar japanische geschnitzte hölzerne Tempelornamente 木鼻 'Kibana' in Form von Baku 獏
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Paar japanische geschnitzte hölzerne Tempelornamente 木鼻 'Kibana' in Form von Baku 獏
3.200 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein schönes Paar sehr detailliert geschnitzter hölzerner Tempelornamente (Kibana) in Form von elefantenähnlichen Fabelwesen, die als "Baku" bekannt sind.
Baku sind japanische übernatürliche Wesen, die angeblich Albträume verschlingen. Diese Kreaturen haben den Rüssel und die Stoßzähne eines Elefanten, die Augen eines Nashorns, den Schwanz einer Kuh und die Pfoten eines Tigers.
Kibana sind Ornamente, die an der Spitze von Säulen oder an den Ecken von Balken in einem Tempel angebracht werden, damit sie als Wächter des Tempels dienen können. Das letzte Foto ist ein Beispiel dafür, wie ähnliche Kibana entstehen.
Die eine Baku hat den Mund offen, die andere geschlossen. Als Teil der buddhistischen Symbolik soll der offene Mund den Laut "a" bilden, während der geschlossene Mund den Laut "un" bildet. Kombiniert bilden sie das Wort a-un. "a" und "un" stehen symbolisch für alle Anfänge und Enden.
Die Legende besagt, dass eine Person, die aus einem schlechten Traum erwacht, Baku rufen kann. Ein Kind, das in Japan einen Albtraum hat, wacht auf und wiederholt dreimal: "Baku-san, komm und iss meinen Traum." Die Legende besagt, dass die Baku in das Zimmer des Kindes kommt und den bösen Traum verschlingt, so dass das Kind wieder friedlich einschlafen kann. Mit dem Anrufen des Baku sollte man jedoch sparsam umgehen, denn wenn er hungrig bleibt, nachdem er den Albtraum eines Menschen aufgefressen hat, kann er auch dessen Hoffnungen und Wünsche verschlingen und ihn mit einem leeren Leben zurücklassen. Der Baku kann auch zum Schutz vor bösen Träumen vor dem nächtlichen Einschlafen beschworen werden.
Beim Versand fügen wir ein Echtheitszertifikat bei.
Preis inklusive versichertem Versand.
- Maße:Höhe: 32 cm (12,6 in)Breite: 20,5 cm (8,08 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1600-1868
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. In einem sehr schönen Originalzustand mit altersgemäßen Gebrauchsspuren. Bitte sehen Sie sich die Fotos an, um den Zustand zu beurteilen.
- Anbieterstandort:Amsterdam, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: T21911stDibs: LU7165233265332
Anbieterinformationen
4,8
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1996
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
22 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Amsterdam, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar japanische Kakejiku 掛け軸 (hängende Schriftrollen), die Niô-Wächter 仁王 darstellen
Ein Paar beeindruckender, antiker Kakejiku (Hängerollen), die die ehrfurchtgebietenden Niô-Wächter, auch Himmelskönige genannt, darstellen.
Jedes Bild stellt einen der beiden Wächte...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Brokat, Seide, Farbe
14.000 € / Set
Kostenloser Versand
Japanischer runder Cha'dansu 茶箪笥 (Teeschrank) aus Holz
Ein bemerkenswerter runder Chadansu (Teeschrank), der aus einem ausgehöhlten Baumstamm gefertigt ist und auf einem organisch geformten Sockel mit drei Wurzeln ruht.
Das Äußere zeigt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Möbel
Materialien
Holz
Zwei japanische Chôshi 銚子 (Sakekessel) aus Gusseisen mit lackierten Deckeln
Zwei verlockende Chôshi (Sakekessel) aus Gusseisen mit detailliert lackiertem Deckel, die auf drei niedrigen Füßen stehen. Sein rundlicher Körper ist mit einem subtilen Prägedesign a...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Antiquitäten
Materialien
Silber, Eisen
950 € / Set
Kostenloser Versand
Schwere, japanische Bronze-Tempelglocke 梵鐘 (bonshô) in traditioneller Form
Eine schwere, traditionelle Tempelglocke (bonshô) aus Bronze mit leuchtend grüner Patina und resonantem Klang.
Der obere Griff (ryûzu) ist wunderschön in Form von zwei Drachenköpfen...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Metallarbeit
Materialien
Bronze
2.500 €
Kostenloser Versand
Paar japanische hinagata byôbu 雛形屏風 (kleine Faltschirme) mit Blumenwagen
Ein erstaunliches Paar sechspaneliger hinagata byôbu (Puppenfest-Faltschirme) mit einer durchgehenden Malerei auf Blattgold, die Blumenkarren (hana'guruma) am Rande eines gewundenen ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Blattgold
3.600 € / Set
Kostenloser Versand
Japanische Lack-Suzuri'bako 硯箱 (Schreibbox) mit Shishi & Hotei-Design
Ein bezaubernder Lack-Suzuri'bako (Schreibkasten) von abgerundeter, rechteckiger Form, der ein Paar Shishi (Tempellöwen) und den Glücksgott Hotei 布袋 auf einem Rôiro'urushi-Grund (Sch...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Lack
Materialien
Blattgold, Blattsilber
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar antike handgeschnitzte Tempelkorbeln aus Holz aus dem 18. Jahrhundert, China
Ein Paar chinesische handgeschnitzte hölzerne Tempelkonsolen aus dem 18. Jeder Kragstein zeigt detaillierte Tiere, Muscheln und andere Verzierungen inmitten von durchbrochenen Blattw...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten
Materialien
Holz
Paar chinesische religise Tempel-Architekturornamente aus der Qing-Dynastie
Ein seltenes Paar architektonischer Tempelornamente aus der Qing-Dynastie. Die dekorativen antiken Bauelemente sind jeweils aufwändig von Hand geschnitzt, polychrom bemalt und lackie...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Asiatisch, Volkskunst, Architektonische E...
Materialien
Perlmutt, Holz, Lack, Farbe
Antike Monumentale chinesische geschnitzte, geschnitzte Mandorla-Statues in Form von Skulpturen – 2er-Set
Antike Monumentale Chinesische Quan-Yin Sitzende Mandorla Geschnitzt Polychromed Holz Gebildhauerte Statuen - Satz von 2
Dieser Satz von zwei antiken monumentalen chinesischen Quan-...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Holz, Farbe
Paar chinesische handgeschnitzte Tempelkorbeln des 19. Jahrhunderts mit Zeichen
Ein Paar chinesischer handgeschnitzter Tempelkonsolen aus dem 19. Jahrhundert mit stilisierten Schriftzeichen. Jeder Kragstein zeigt eine große durchbrochene Holzschnitzerei mit eine...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Antiquitäten
Materialien
Holz
Paar chinesische Holzschnitzereien des 20. Jahrhunderts
Ein Paar chinesischer Holzschnitzereien des 20. Jahrhunderts, die einen Jungen auf dem Rücken eines Wasserbüffels zeigen, der einen Hut ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Hartholz
Paar handgeschnitzte hölzerne Tempelkonsolen aus der chinesischen Qing Dynasty des 19.
Zwei handgeschnitzte Tempelkonsolen aus der chinesischen Qing-Dynastie aus dem 19. Jahrhundert auf schwarzen Sockeln. Dieses Paar von Tempelkonsolen wurde in China während der Qing-D...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
5.542 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt