Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Sandsteinstatue von Saraswati aus dem 19. Jahrhundert mit Ganesha und Kartikeya aus Indien

20.624,45 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Sandsteinstatue von Saraswati, begleitet von Ganesha und Kartikeya, ist ein bemerkenswertes Stück indischer religiöser Kunst. Die aus Sandstein gefertigte Statue hat eine beeindruckende Höhe von 88,5 cm und misst 28 cm in der Breite und 20 cm in der Tiefe. Die primäre Steinfigur von Saraswati allein ist 62 cm hoch. Diese Statue aus dem 19. Jahrhundert ist ein Zeugnis für die anhaltende Hingabe an den Hinduismus und die reichen künstlerischen Traditionen Indiens. Saraswati, die Göttin des Wissens, der Musik und der Künste, wird in einer anmutigen und traditionellen Form dargestellt. Begleitet wird sie von Ganesha, dem elefantenköpfigen Gott der Weisheit, und Kartikeya, dem Gott des Krieges und des Sieges, an ihren Seiten. Die Anwesenheit von zwei Dienern in der oberen linken und rechten Ecke verleiht der Komposition Tiefe und Detailreichtum und unterstreicht die Opulenz der Darstellung. Diese Statue stammt aus Kalkutta, einer Stadt, die für ihr kulturelles Erbe und ihre künstlerische Lebendigkeit bekannt ist, und verkörpert das Wesen der indischen Spiritualität und Handwerkskunst. Sein Gewicht von 27,75 kg spiegelt die Substanz dieses Stücks wider. Diese Sandsteinstatue wäre eine wunderbare Ergänzung für jede Sammlung religiöser Hindu-Kunst oder ein Blickfang für einen Raum, der der Anbetung und Meditation gewidmet ist. Es steht als Symbol für die Hingabe und die künstlerische Exzellenz, die seit Jahrhunderten zum indischen Erbe gehören. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Sandsteinstatue von Saraswati, Ganesha und Kartikeya ein Zeugnis der reichen kulturellen und religiösen Geschichte Indiens darstellt. Die aufwendige Handwerkskunst und die Darstellung verehrter Gottheiten machen sie zu einem einzigartigen und bedeutenden Stück Kunst und Spiritualität. Sandsteinstatue von Saraswati mit Ganesha und Kartikeya MATERIAL: Sandstein 88,5 cm hoch 28 cm breit und 20 cm tief Allein die Steinfigur ist 62 cm hoch 19. Jahrhundert Oben links und rechts werden zwei Diener angezeigt Mit Ursprung in Kalkutta Gewicht: 27,75 kg Mit Ursprung in Indien
  • Maße:
    Höhe: 88,5 cm (34,85 in)Breite: 28 cm (11,03 in)Tiefe: 20 cm (7,88 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    DEVENTER, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: J-8801stDibs: LU7845236118252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
18. Jahrhundert Antike Ganesha-Statue aus Sandstein aus Indien
Diese antike Ganesha-Statue aus Sandstein ist ein prächtiges und seltenes Stück indischer Kunst aus dem 18. Jahrhundert, das die verehrte Hindu-Gottheit in einer detaillierten und sp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Antike Krishna-Statue aus Holz aus Indien aus dem 17.-18. Jahrhundert OriginalBuddhas
Diese außergewöhnliche antike Krishna-Statue aus Holz stammt aus Indien und wurde im 17. oder 18. Er wurde in sorgfältiger Handarbeit aus Holz gefertigt und hat eine beeindruckende H...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Alte Apsara-Damenstatue aus altem Sandstein aus Indien
MATERIAL: Sandstein MATERIAL: Holz 109 cm hoch 43 cm breit und 24 cm tief Handgeschnitzt aus einem einzigen Sandsteinblock Mit Ursprung in Indien Mitte des 20. Jahrhunderts A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Alte Apsara-Damenstatue aus altem Sandstein aus Indien
3.165 € / Objekt
Kostenloser Versand
Sondere antike Vishnu-Statue aus Stein aus Nepal aus dem frühen 17. Jahrhundert
Diese besondere antike Vishnu-Statue aus Stein, die aus Nepal stammt und vermutlich aus dem 17. Jahrhundert oder früher stammt, ist ein bemerkenswertes Stück sakraler Kunstfertigkeit...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzer...

Materialien

Stein

17. Jahrhundert Pala-Revival-Stil Steinfigur des Buddha Māravijaya in Varada Mudra
Erleben Sie die fesselnde Präsenz der Steinfigur des Buddha Māravijaya. Die aus Naturstein gefertigte Skulptur hat eine beeindruckende Höhe von 73,8 cm, einschließlich des dazugehöri...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Stein

13-14. Jahrhundert Antike Apsara-Statue aus indischem Sandstein aus Indien
Diese antike indische Apsara-Statue aus Sandstein ist ein außergewöhnliches und seltenes Stück sakraler Kunst, das aus dem 13. bis 14. Jahrhundert stammt und in der kulturell reichen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

Das könnte Ihnen auch gefallen

Saraswati Hindu-Göttin aus Sandstein Statue
Seltene 500-600 Jahre alte Sandsteinreliefstatue von Saraswati, der Göttin der Sprache, der Künste, der Musik, des Wissens und der Geisteskraft. Original in drei Teilen auf hellem S...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Sandstein

1900er Jahre Skulptur der Hindu-Göttin Figur komplizierte Holzschnitzerei
Antike Hindu weibliche Skulptur komplizierte Hand geschnitzt Holz 31,25 h x 8,5 b x 6 Gebraucht original antik vintage unrestauriert Zustand Sehen Sie sich bitte alle Bilder an.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Sonstiges, Figurative Skulpturen

Materialien

Holz

Sandstein-Skulptur eines spielenden Apsaras im Sitar, 18. Jahrhundert, Indien
Sandsteinskulptur einer Sitar spielenden Apsara in tanzender Pose vor einem Girlandenbogen. Bedeckt mit Resten von Stuck und alter Malerei mit schönem Gesichtsausdruck und Blumen-Lot...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Indisch, Figurative Skulpturen

Materialien

Sandstein

Handgeschnitzte indische Tempelschnitzereistatue aus Gujarat, die eine hinduistische Gottheit darstellt
Eine handgeschnitzte indische Tempelschnitzerei aus Gujarat aus dem frühen 20. Jahrhundert, die eine Hindu-Gottheit darstellt. Diese exquisite, handgeschnitzte Tempelskulptur stammt ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike indische rote Sandsteinschnitzerei einer Apsaras aus der Antike
Wahrscheinlich ein Fragment eines nordindischen Tempels aus dem 12. bis 14. Jahrhundert mit einer weiblichen Figur oder Gefährtin, die als Apsaras bekannt ist. Die aus rotem Sandstei...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Agra, Antiquitäten

Materialien

Sandstein

Indischer geschnitzter Sandstein-Fries von Lakshmi, Zentralindien, 10.-11. Jahrhundert
Ein großer und beeindruckender architektonischer Fries aus indischem Sandstein mit einer zentralen Darstellung der Hindu-Göttin Lakshmi, flankiert von zwei Dienern, Zentralindien, 10...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Indisch, Mittelalterlich, Skulpturen ...

Materialien

Sandstein