Objekte ähnlich wie Set von drei birmanischen, goldlackierten Hintha-Schachteln in Vogelform in Vogelform
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11
Set von drei birmanischen, goldlackierten Hintha-Schachteln in Vogelform in Vogelform
3.927,42 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Satz von drei seltenen, antiken, originalen Opfergefäßen aus dem späten 19. Jahrhundert, lackiert, verziert und vergoldet, in Form einer heiligen Gans, Hintha-Vogel aus Mandalay, Myanmar-Vogel "Hamsa".
Der Hintha-Vogel ist die burmesische Version der indischen Gans namens Hamsa, die die perfekte Vereinigung symbolisiert und mit dem Königtum in Verbindung gebracht wird.
Goldlack-Beteldosen, die Flügel des Vogels sind aus Metall und mit Glasdetails verziert, die nicht vergoldeten Teile sind mit zinnoberrotem Lack verziert.
Die burmesischen Lackhersteller zeichneten sich durch die Herstellung von Hochreliefs mit aufgetragenen Verzierungen aus, wie sie auf diesen Holzobjekten zu sehen sind.
Die Hintha sind außerdem mit Reliefs aus Lackspachtelmasse verziert, einer Technik, die als Thayo bekannt ist.
Dann wurden sie auf die Oberfläche geklebt und mit Blattgold, Halbedelsteinen, Glas und Spiegeln verziert, um dem Geschmack in Mandalay gerecht zu werden.
Der plumpe Körper des Hinths ist in zwei Hälften geteilt, die eine flache, mit rotem Lack verzierte Vertiefung freigeben.
Hier wurden kleine Mengen von Betel gelagert.
Der Zustand dieser Boxen ist relativ gut. Die Lackierung weist einige fast unvermeidliche Schäden auf, die jedoch relativ gering sind.
Dies sind schöne Beispiele für außergewöhnliche Stücke birmanischer religiöser Kunst.
Referenzen:
Unbekannter Künstler, Burmese, Myanmar, Dose in Form eines mythologischen Hintha-Vogels, um 1900-1960
die derzeit im Londoner Victoria & Albert Museum ausgestellt ist.
Ein ähnlicher Kasten ist in McGill (2009, S. 89) abgebildet.
Geschenk der Southeast Asian Art Collection'S von Doris Duke.
Isaacs, R., & T.R. Blurton, Burma and the Art of Lacquer, River Books, 2000.
McGill, F. (Hrsg.), Emerald Cities: Kunst in Siam und Birma, 1775-1950, Asian Art Museum, 2009.
Abmessungen:
Großer Vogel: 9,25" H x 7,25" B x 12" L.
Mittlerer Vogel: 7" H x 6" B x 10" L.
Kleiner Vogel: 6" H x 5" B x 7" L.
- Maße:Höhe: 23,5 cm (9,25 in)Breite: 30,48 cm (12 in)Tiefe: 18,42 cm (7,25 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1900-1950
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Blattgoldverluste an den Metallflügeln der kleinen und mittleren Vögel, insgesamt guter Zustand. Bitte prüfen Sie die Bilder.
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: MY4181stDibs: f90681711289205801fs
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.055 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBirmesische vogelförmige Box aus Betel, goldfarben lackiert
Antikes originales Opfergefäß aus dem späten 19. Jahrhundert, lackiert, verziert und vergoldet, in Form einer heiligen Gans, Hintha-Vogel aus Mandalay, Myanmar Vogel "Hamsa".
Der Hi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Birmanisch, Islamisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Metall
Großer burmesischer Tempel aus vergoldetem und lackiertem Holz mit Gefäß
Eine sehr große asiatische birmanischen vergoldet und lackiert Holz Bambus Opfergefäß, Container mit Spiegel und Juwelen farbigen Edelsteinen mit einem konischen abnehmbaren Deckel g...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Südasiatisch, Volkskunst, Lack
Materialien
Bambus
Antike Hindu-Messingschachtel mit Pfauen und Elefanten aus Messing
Antike Hindu-Messing-Dose.
Dies ist eine antike Mughal-Stil Messing indischen verzierten Verriegelung trinket Box Container.
Er hat sechs Fächer, die durch den Pfau in der Mitte, der...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Volkskunst, Metallarbeit
Materialien
Messing
Vintage Chinese Metall vergoldet Filigran und Emaille Kraniche Figuren auf hölzernen Stand
Vintage Chinese Gilt Metall Filigran und Emaille Kraniche Figuren auf hölzernen Stand.
Mitte des 20. Jahrhunderts, ca. 1950er Jahre, asiatische Skulpt...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tierskulpturen
Materialien
Metall
Manuscript Aufbewahrungsbox aus vergoldetem Lackholz Burma 19. Jahrhundert
Vergoldeter Lack Holz Manuskript Aufbewahrungsbox Burma 19. Jahrhundert.
Diese Holzschatulle ist vollständig mit reliefierten Lackarbeiten (bekannt als Thayo-Arbeiten) und Vergoldungen (Blattgold) bedeckt und mit kleinen, rot, grün und blau hinterlegten Glasstücken eingelegt (ein als hman-zi swei-cha bekanntes Verfahren).
Der Deckel ist mit zwei Tierfiguren und Drachen verziert.
Erstaunliche Handarbeit, vergoldetes Holz, verziert mit kleinen Spiegeln, handgefertigt aus Teakholz, mit Blattgold und Strasssteinen
Das Innere ist mit rotem Lack verziert.
Wie nicht anders zu erwarten, gibt es einige Schäden an den applizierten Thayo-Arbeiten, und auch ein Teil der eingelassenen Spiegelglaseinlage ist verloren gegangen.
REFERENZEN
Wahrscheinlich wurden hier wertvolle persönliche Gegenstände aufbewahrt.
Fraser-Lu (2000, S. 172) zeigt ein Kästchen mit ähnlicher Verzierung, das als Schmuckkästchen der Gemahlin des letzten birmanischen Königs, Königin Su-hpaya-lat, diente.
Fraser-Lu, S., Birmanische Lackwaren, White Orchid Books, 2000.
Isaacs, R., & T.R. Blurton, Burma and the Art of Lacquer, River Books, 2000.
Than Htun (Dedaye), Lacquerware Journeys: The Untold Story of Burmese Lacquer...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Sonstiges, Dekoboxen
Materialien
Teakholz
Pfau-Skulptur Patinierte Bronzeschachtel Islamische Kunst Mughal Indien
Dies ist eine antike patinierte Bronze-Skulptur eines stilisierten Form Pfau.
Wird als Beteldose oder Opiumtabakdose verwendet.
Hergestellt nach dem traditionellen Wachsausschmelzver...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indisch, Dekoboxen
Materialien
Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Set von drei chinesischen vergoldeten Fragmenten, um 1850
Die handgeschnitzten und reichlich pigmentierten vergoldeten Fragmente waren ursprünglich dekorative Elemente von verzierten Möbeln oder der Architektur der Qing-Dynastie. Jedes Frag...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen ...
Materialien
Holz
Antiker großer burmesischer Hsun-ok
Antiker großer burmesischer Hsun-ok, eine zeremonielle Speiseopferkiste für ein Kloster, eine überdachte zylindrische Stupa-Kastenform im Mandalay-Stil mit verspiegeltem Glas, erhabe...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Sonstiges, Lack
Materialien
Holz, Lack
Vergoldete Bronze Mandarin-Enten-Raumteiler
Ein antikes Paar vergoldete Bronze Mandarin Ente Bildschirmhalter. Meiji-Periode, Japan. Sehr selten.
Kategorie
Antik, 1870er, Japanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Bronze
567 € / Set
Chinesisches Dekorationselement aus lackiertem und vergoldetem Holz aus China, 18. Jahrhundert
Interessantes Element, das wahrscheinlich von einem lackierten und vergoldeten Holzmöbel oder einer Holztafel stammt, die eine dreibeinige Vase mit geschwungenen Beinen, zwei archais...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...
Materialien
Vergoldetes Holz, Holz, Lack
Antikes birmanisches vergoldetes Gefäß aus Burma Original-Buddhas
MATERIAL: Lackwaren
85 cm hoch
44,5 cm Durchmesser
Gewicht: 5,8 kg
Vergoldet mit 24 krt. Gold
Mandalay-Stil
Mit Ursprung in Birma
19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack
Großes burmesisches Angebotsgefäß mit Hintha-Vogel aus burmesischen Original-Buddhas
Diese antike Lack-Buddha-Statue ist ein wirklich einzigartiges und besonderes Sammlerstück. Die Statue ist aus Lack gefertigt, 110 cm hoch und hat einen Durchmesser von 50 cm. Es wie...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien
Materialien
Lack
6.331 €
Kostenloser Versand