Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

The Chinese Journey to the West Hitching Post, ca. 1850

6.479,83 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser charmante Kalksteinpfosten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stand wahrscheinlich einst vor einem Gebäude in der chinesischen Provinz Shanxi und diente als Anhalteraum für das Vieh. Der Affe auf dem Pfosten stellt Sun Wukong dar, den Affenkönig, der vom himmlischen Pfirsichgarten isst, um Unsterblichkeit zu erlangen, und bezieht sich auf den Roman "Die Reise nach Westen" aus der Ming-Dynastie. Trotz seines göttlichen Status wird der Affenkönig mit charmantem Naturalismus dargestellt, mit großen Augen und die kostbare Frucht in den Händen haltend. Die Skulptur ist als Schutztalisman für Pferde gedacht. Wir lieben die Idee, die Skulptur in einer schattigen Ecke des Gartens aufzustellen und das Haus mit einem wachsamen Auge zu bewachen.
  • Maße:
    Höhe: 246,38 cm (97 in)Breite: 15,24 cm (6 in)Tiefe: 20,32 cm (8 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1850
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: ZZZ0251stDibs: LU820011688253

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Pfadmarker, um 1908
Ein Reisender im China der Qing-Dynastie, der auf eine Kreuzung stieß, wäre dankbar gewesen, wenn er von diesem Kalksteinwegweiser geleitet worden wäre. Auf jeder Seite dieses Marker...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gartendekoration

Materialien

Kalkstein

Chinesisches unsterbliches Pfirsich-Finish, um 1800
Dieser aus Kalkstein geschnitzte Charme verspricht Langlebigkeit in Form des unsterblichen Pfirsichs. Der chinesischen Mythologie zufolge war der Palast des Jadekaisers von Pfirsichb...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und...

Materialien

Kalkstein

Chinesische glücksverheißende Kürbis-Teppichlinie, um 1850
Angesichts der Schönheit und des durchdachten Designs traditioneller chinesischer Möbel ist es kein Wunder, dass den Tischlerwerkzeugen der Qing-Dynastie die gleiche Liebe zum Detail...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Montierte O...

Materialien

Eisen

Chinesischer Kang-Tisch-Säulensockel, um 1900
Dieser Säulensockel aus dem 19. Jahrhundert gehörte wahrscheinlich zur imposanten Umgebung eines Hofes der Qing-Dynastie und stützte einen hohen Holzbalken als Teil eines großen Eing...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Sockel und ...

Materialien

Kalkstein

Chinesische abstrakte Wolken-Teppichserie, um 1850
Angesichts der Schönheit und des durchdachten Designs traditioneller chinesischer Möbel ist es kein Wunder, dass den Tischlerwerkzeugen der Qing-Dynastie die gleiche Liebe zum Detail...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Abstrakte S...

Materialien

Eisen

Chinesische Buddha-Bauch-Bambuspfeife, um 1900
Dieser ungewöhnlich gewundene Bambus ist als "Buddha-Bauch-Bambus" bekannt, benannt nach der Ähnlichkeit der einzelnen Segmente mit dem üppigen Bauch des chinesischen Mönchs Budai, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Montierte Objekte

Materialien

Bambus

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker chinesischer Niddy-Noddy-
Antiker chinesischer Niddy-Noddy. Holzspule, einfache dreiteilige Konstruktion, bestehend aus einem zentralen Griff mit mittlerem Handgriff, abgenutzten glatten, quadratischen Enden ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Holz

Thailändische geschnitzte Holzstupa aus dem 19.
Eine seltene thailändische Holzschnitzerei aus dem 19. Jahrhundert, die aus dem Kernholz des Teakbaums hergestellt wurde. Diese Stupa ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Teakholz

Indische antike architektonische Tempelformung des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten Tieren
Ein antiker architektonischer Stuck aus einem indischen Tempel aus dem 19. Jahrhundert mit geschnitzten Tieren und Blattwerk. Dieses horizontale Gesims, das im 19. Jahrhundert in Ind...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Indisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Thailändische geschnitzte Holzstupa aus dem 19.
Eine seltene thailändische Holzschnitzerei aus dem 19. Jahrhundert, die aus dem Kernholz des Teakbaums hergestellt wurde. Diese Stupa stammt aus der Isan-Region in Thailand (Nordthai...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Thailändisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Teakholz

Antikes indisches Tempel aus Holz aus Burma aus dem 19. Jahrhundert – OriginalBuddhas
Antiker indischer Holztempel MATERIAL : Holz 57 cm hoch 31 cm breit und 31,5 cm tief 19. Jahrhundert Gewicht: 4,83 kg Mit Ursprung in Birma Nr: 3830-278
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Birmanisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antike geschnitzte Holzskulptur
Exotisches, reliefartig geschnitztes architektonisches Holzelement aus dem 19. Jahrhundert, das einst Teil einer Gebäudefassade war, wurde nun auf einen Metallständer montiert und zu...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Asiatisch, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz