Objekte ähnlich wie Alter koreanischer Stoff "pojagi"/Wandbehang/Wandteppich aus dem 20.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Alter koreanischer Stoff "pojagi"/Wandbehang/Wandteppich aus dem 20.
1.057,09 €
Angaben zum Objekt
Dies ist ein altes koreanisches Patchwork-Tuch, das um das 20. Jahrhundert herum hergestellt wurde.
Der Name lautet ``pojagi'' oder ``chogappo''.
Es handelt sich um ein Tuch, das zum Abdecken, Einwickeln oder Umhüllen von Gegenständen verwendet wird, um sie zu schützen, und ähnelt dem sogenannten japanischen Furoshiki.
Es ist ein Tuch, das von Frauen in verschiedenen Situationen ihres Lebens verwendet wurde.
Die Geschichte von ``Chogappo'' reicht etwa 600 Jahre zurück, und es scheint, dass es im 18. Jahrhundert am beliebtesten war.
Einige wurden von Frauen wunderschön bestickt, andere waren mit kleinen bunten Stoffstücken versehen.
Pojagi wurde auch bei Hochzeiten verwendet, und es hieß, dass das Einwickeln von etwas in ein ``chogappo'' Glück bringen würde.
Sie werden aus Stoffresten von Kimonos aus dem Alltag hergestellt und zusammengenäht.
Sie wurde von Menschen aus dem einfachen Volk in ihrem bescheidenen Leben hergestellt.
Außerdem gibt es noch einige "chogappo" (kleine Stoffornamente), die selten benutzt und in einer Kommode aufbewahrt werden.
Dies mag mit dem Volksglauben zusammenhängen, dass Sorgfalt und Hingabe Glück bringen, oder es mag daran liegen, dass die Menschen glaubten, dass das Nähen kleiner Stoffstücke zu einem langen Leben führen würde.
Dieses Stück wurde durch das Zusammennähen von Stoffstücken unterschiedlicher Größe hergestellt. Es scheint, dass beim Zusammenbau ein gewisses Design berücksichtigt wurde. Es kombiniert Quadrate und Dreiecke, die an Glasmalerei erinnern.
Dieser Artikel wird mit einer Messingstange geliefert. Es ist bereit zum Auslegen.
In Japan ist es eine Rarität, denn es gibt nicht mehr viele davon.
Dies ist ein sehr empfehlenswerter Artikel.
Gewicht: 0,5 kg
Produkt-Nummer: OB299
Da ein ähnlicher Artikel in einem Kunstbuch veröffentlicht wurde, habe ich auch ein Foto davon als Referenz beigefügt.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2020
1.606 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: senzoku, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische antike Tür-Dekoration „Wandschmuck“ 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies war eine sehr alte japanische Lagerhaus-Schiebetür (kura).
Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt.
Der Rahmen besteht aus Zedernholz und das Gitter aus Bambus....
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst
Materialien
Bambus, Zedernholz
Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff.
Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki".
Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien
Materialien
Baumwolle