Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Alter koreanischer Stoff "pojagi"/Wandbehang/Wandteppich aus dem 20.

1.057,09 €

Angaben zum Objekt

Dies ist ein altes koreanisches Patchwork-Tuch, das um das 20. Jahrhundert herum hergestellt wurde. Der Name lautet ``pojagi'' oder ``chogappo''. Es handelt sich um ein Tuch, das zum Abdecken, Einwickeln oder Umhüllen von Gegenständen verwendet wird, um sie zu schützen, und ähnelt dem sogenannten japanischen Furoshiki. Es ist ein Tuch, das von Frauen in verschiedenen Situationen ihres Lebens verwendet wurde. Die Geschichte von ``Chogappo'' reicht etwa 600 Jahre zurück, und es scheint, dass es im 18. Jahrhundert am beliebtesten war. Einige wurden von Frauen wunderschön bestickt, andere waren mit kleinen bunten Stoffstücken versehen. Pojagi wurde auch bei Hochzeiten verwendet, und es hieß, dass das Einwickeln von etwas in ein ``chogappo'' Glück bringen würde. Sie werden aus Stoffresten von Kimonos aus dem Alltag hergestellt und zusammengenäht. Sie wurde von Menschen aus dem einfachen Volk in ihrem bescheidenen Leben hergestellt. Außerdem gibt es noch einige "chogappo" (kleine Stoffornamente), die selten benutzt und in einer Kommode aufbewahrt werden. Dies mag mit dem Volksglauben zusammenhängen, dass Sorgfalt und Hingabe Glück bringen, oder es mag daran liegen, dass die Menschen glaubten, dass das Nähen kleiner Stoffstücke zu einem langen Leben führen würde. Dieses Stück wurde durch das Zusammennähen von Stoffstücken unterschiedlicher Größe hergestellt. Es scheint, dass beim Zusammenbau ein gewisses Design berücksichtigt wurde. Es kombiniert Quadrate und Dreiecke, die an Glasmalerei erinnern. Dieser Artikel wird mit einer Messingstange geliefert. Es ist bereit zum Auslegen. In Japan ist es eine Rarität, denn es gibt nicht mehr viele davon. Dies ist ein sehr empfehlenswerter Artikel. Gewicht: 0,5 kg Produkt-Nummer: OB299 Da ein ähnlicher Artikel in einem Kunstbuch veröffentlicht wurde, habe ich auch ein Foto davon als Referenz beigefügt.
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 83 cm (32,68 in)Tiefe: 2 mm (0,08 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
    Südkorea
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20. Jahrhundert
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487246112942

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische antike Tür-Dekoration „Wandschmuck“ 1860er-1900er Jahre / Abstrakte Kunst Wabi Sabi
Dies war eine sehr alte japanische Lagerhaus-Schiebetür (kura). Sie wurde während der Meiji-Zeit (1860-1900) hergestellt. Der Rahmen besteht aus Zedernholz und das Gitter aus Bambus....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus, Zedernholz

Japanisches Indigofarbenes gefärbtes altes Stickereituch / japanisches Spielzeugmuster / 1912-1960
Es handelt sich um einen japanischen indigo-gefärbten antiken Stoff. Es nennt seinen Namen "fu-ro-shi-ki". Ursprünglich wurde sie in der Edo-Zeit im Umkleideraum des öffentlichen B...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Baumwolle

Japanisches antikes Papier Wabi-Sabi Washi
Diese seltene shichou-maku (Papiervorhang) wurde während der Meiji-Zeit in Japan (Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts) hergestellt. Ursprünglich wurde es in Räumen für die...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandteppiche

Materialien

Papier

Altes afrikanisches Bark-Stoff/20. Jahrhundert/Mbuti Pygmy Barkcloth-Textil
Dieses Tuch wurde vom Volk der Mbuti, einem Pygmäenstamm in der Demokratischen Republik Kongo, hergestellt. Die Mbuti sind Jäger und Sammler, die im Ituri-Regenwald leben, einem trop...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kongolesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Sonstiges

Japanische Wandkunst / Japanisches Objekt / Wabi-Sabi Kunst / Primitive Wandkunst
Dieses Wandkunstwerk wurde aus dem MATERIAL einer alten japanischen Tür hergestellt. Es handelt sich um eine Holztür, die mit verzinkten Eisenblechen verstärkt ist. Er hat eine pra...
Kategorie

2010er, Japanisch, Primitiv, Antiquitäten

Materialien

Zinn

Alter koreanischer Fächer / 20. Jahrhundert / Wandbehang / Volkskunst / MINGEI
Ich konnte einen wirklich wunderbaren Gegenstand erwerben. Dies ist ein alter koreanischer "uchiwa" (Fächer). Ein "uchiwa" ist ein Werkzeug, das von Hand benutzt wird, um einen Luf...
Kategorie

20. Jahrhundert, Südkoreanisch, Sonstiges, Dekorative Kunst

Materialien

Bambus, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike seltene GUAN-XI bestickte Tafel
Alte, seltene GUAN-XI-Stickerei aus Baumwolle und Seide aus dem Südwesten Chinas. Es muss nur auf einen einfachen Rahmen montiert werden: Ich kann es auf Anfrage machen, aber der Tra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Sonstiges, Kissen und Überdecken

Materialien

Baumwolle, Seide

Antike seltene GUAN-XI bestickte Tafel
878 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanische Antiquitäten, Wandteppiche, Wabi-Sabi
Wir präsentieren Ihnen ein wertvolles altes Geschenkpapier aus der Taisho-Zeit. Dieses Washi-Papier wurde zum Einpacken wichtiger Gegenstände verwendet. Es wurde durch Überlappung ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Gemälde, Leinwände und Raumte...

Materialien

Papier

Indo-portuguesisches besticktes Leinen-Wandbehang, 18. Jahrhundert
INDO-portugiesischer Wandbehang aus gestickter Seide und Leinen, 18. Jahrhundert. Einige Randschäden am Leinen, sonst guter Zustand. Schneller Versand weltweit.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Indisch, Wandteppiche

Materialien

Leinen, Seide

Japanische Antike "BORO" 1800er-1860er Jahre / Rag Wandteppich Patchwork Textil Wabisabi
Dies ist ein altes japanisches BORO. Sie wurde in der späten Edo-Periode (1800er-1860er Jahre) hergestellt und ist ein äußerst wertvolles Stück, das sorgfältig bis in die heutige Zei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Wandteppiche

Materialien

Stoff

Persisches Safavid-Handgewebtes Textil aus dem 17. Jahrhundert
Ein altes persisch-iranisches, handgesticktes Textil aus der Safawiden-Dynastie. Das Textil ist mit einem handgewebten Blumenmotiv auf einem beigen Hintergrund verziert. Circa: 17. J...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Textilien

Materialien

Textil

Chinesische Textilseide besticktes Paneel
Chinesische Seidenstickerei aus dem 19. Jahrhundert mit Peking-Knoten und Gold Diese exquisite chinesische Seidenstickerei aus dem 19. Jahrhundert ist ein seltenes Meisterwerk, wahrs...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Chinesisch, Qing-Dynastie, Textilien

Materialien

Wolle