Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Gerahmte antike japanische Stickerei Fukusa Panel

3.969,96 €

Angaben zum Objekt

Ein fein besticktes Fukusa-Paneel aus japanischer Seide, das in einem schönen Brokatwickel präsentiert wird. CIRCA Ende des 19. Jahrhunderts der Meiji-Periode ist Fukusa eine traditionelle japanische Textilkunst, die zum Einpacken und Überreichen von Geschenken bei wichtigen Anlässen verwendet wird. Je nach Anlass kann das Paneel selbst eine sehr schöne Textilkunst für sich sein. Auf dem tiefblauen Hintergrund dieser aufwendigen Textilkunst ist ein alter Mann mit langem Bart und vorgewölbter Stirn abgebildet. Er repräsentiert Fukurokuju, die Gottheit der Langlebigkeit und Weisheit in der japanischen Folklore, abgeleitet von "Der alte Mann vom Südpol" in der chinesischen Mythologie. Er ist mit einem Kranich auf dem Rücken zu sehen, einem Vogel, der auch ein Symbol für langes Leben ist. In der einen Hand hält er einen Stock, in der anderen öffnet er eine Schriftrolle und zeigt einem alten Ehepaar das Bild einer alten Kiefer vor dem Berg Fuji. Bei dem alten Paar handelt es sich um Jotomba (Joo und Uba sind ihre Namen), Figuren aus der Legende von Takasago, einer der ältesten japanischen Mythologien, die mit alten Kiefern in Verbindung gebracht werden. "Im Takasago-Schrein steht eine sehr alte Kiefer, deren Stamm gegabelt ist. In ihr wohnt der Geist des Mädchens von Takasago, das einst vom Sohn von Izanagi gesehen wurde, der sich in sie verliebte und sie heiratete. Beide wurden sehr alt und starben zur selben Stunde am selben Tag. Seitdem verweilen ihre Geister im Baum, aber in Mondscheinnächten kehren sie in Menschengestalt zurück, um den Schauplatz ihres irdischen Glücks noch einmal zu besuchen und ihre Arbeit des Tannennadelsammelns fortzusetzen. Seine Kiefer heißt "Die Kiefer von Suminoe" und ihre "Takasago-Kiefer". Die alte Frau benutzt einen Besen, um Probleme wegzufegen, und er trägt eine Harke, um das Glück einzulesen. Vor dem alten Paar steht auch ein Minogame, die langlebige Schildkröte, aus deren Panzer lange Algenstränge wachsen. Ein weiteres berühmtes japanisches Symbol für Langlebigkeit. In Japan wird das Takasago-Paar mit der Hochzeitszeremonie in Verbindung gebracht, da es ein langes und fruchtbares Eheleben für das frisch vermählte Paar beschwört. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Fukusa zum Einpacken eines wichtigen Hochzeitsgeschenks verwendet wurde. Die Stickerei auf dieser großen Fukusa besticht durch ihre Details. Bei der Herstellung dieses Werks wurde eine breite Palette von Techniken angewandt, die bei näherer Betrachtung meisterhaft sind. Ein schönes Stück voller verheißungsvoller Symbolik. Das Paneel selbst ist 22,75" B x 23,75" H.
  • Maße:
    Höhe: 73,66 cm (29 in)Breite: 73,66 cm (29 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende 19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Feiner Zustand, nicht aus dem Rahmen untersucht. der Holzrahmen zeigt kommen Verschleiß, Brokat Grenze ist in gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945031631612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gerahmte antike japanische Fukusa-Textil-Tafel mit Stickerei
Ein japanisches Fukusa-Paneel aus Seide in einem vergoldeten Rahmen aus der Meiji-Periode (ca. Ende des 19. Jahrhunderts). Fukusa ist eine traditionelle japanische Textilkunst, mit d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Gerahmte antike japanische Stickerei Fukusa Panel
Ein fein besticktes japanisches Fukusa-Paneel aus Seide, präsentiert in einem schönen, mit Seide ausgekleideten Rahmen aus Goldholz (neu gerahmt und verglast), circa Ende des 19. Jah...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Gerahmte antike japanische Fukusa-Textil-Tafel mit Stickerei
Ein japanisches Fukusa-Paneel aus Seide in einem vergoldeten Rahmen aus der Meiji-Periode (ca. Ende des 19. Jahrhunderts). Fukusa ist eine traditionelle japanische Textilkunst, mit d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Gerahmte antike japanische Seidenstickerei mit Fukusa-Textil-Paneel
Ein japanisches Fukusa-Paneel mit Quasten in einem vergoldeten Rahmen aus der Meiji-Periode. Fukusa ist eine traditionelle japanische Textilkunst, mit der Geschenke bei wichtigen Anl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Gerahmte japanische Stickerei-Textil-Tafel aus der Meiji-Periode
Eine japanische Textiltafel mit Stickereien aus der späten Meiji-Periode (1900), präsentiert in einem vergoldeten Holzrahmen mit Seidenmatte. Das Werk zeigt ein hübsches Arrangement ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Gerahmtes antikes japanisches besticktes Seidenpaneel, signiert
Eine exquisite japanische Stickerei vom Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts der Meiji-Periode. Das Seidenpaneel zeigt eine idyllische Wasserlandschaft, in der drei Mandarine...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Seide, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker japanischer handgenähter, gerahmter Wandteppich aus Seide, frühes 20. Jahrhundert
Japanischer Seidenteppich in Handarbeit gerahmt, mit gestickter Bordüre. Ein tiefschwarz lackierter Rahmen nach Maß. Original verkauft von Newman Galleries. Philadelphia.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide, Glas, Lack

Japanisches, mit Seide besticktes, gerahmtes Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanische Seidenstickerei, gerahmtes Gemälde Ein seidengesticktes Gemälde, das hinter Glas gerahmt ist und eine Szene mit Frauen in einem Zimmer mit eine...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Seide

Gerahmter, bestickter japanischer Kimono
Japanische, mit Goldfäden gestickte Szene zweier Muscheln auf einem schwarzen Seidenkimono-Rest. In einem vergoldeten Rahmen montiert. CIRCA 1890-1900.
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Seide

Gerahmter, bestickter japanischer Kimono
1.270 € Angebotspreis
47 % Rabatt
Antike japanische gerahmte, bestickte Szene des traditionellen Gartenlebens
Ein schönes Stück mit einer unglaublichen Geschichte. Dieser exquisite handgestickte Wandteppich wurde in Japan hergestellt und von einem Amerikaner gekauft, der Englisch unterrichte...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Anglo-japanisch, Textilien

Materialien

Metall

Gerahmte antike chinesische Qing Dynasty Stickerei 25LP007
Ursprünglich aus Hongkong gekauft, präsentiert sich diese chinesische antike Stickerei in Museumsqualität. Dieses Textil ist ein Rondell, das wahrscheinlich von der vorderen Mitte e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Textilien

Materialien

Seide

Tsutsugaki 筒描 Auspicious Shishi Batik Screen aus der späten Edo-Zeit
Auspicious Shishi Batik Bildschirm Zeitraum: Spätes Edo Größe: 145x173 cm (57x68 Zoll) SKU: PTA62 Tauchen Sie ein in die mythische Welt des späten Edo-Japans mit unserem leuchtenden...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler

Materialien

Baumwolle, Holz