Objekte ähnlich wie Gerahmte japanische Oshi-E-Textilkunst aus der Meiji-Periode aus einem seltenen großen Set
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Gerahmte japanische Oshi-E-Textilkunst aus der Meiji-Periode aus einem seltenen großen Set
2.618,28 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Angeboten wird das letzte Exemplar der sieben gerahmten japanischen Textilkunstwerke Oshi-E aus der Meiji-Periode (1868-1912). Dieses seltene Set besteht aus sieben Tafeln, die verschiedene Aspekte des täglichen Lebens in der Edo-Zeit mit erstaunlichen Details darstellen. Diese Momentaufnahmen zeigen nicht nur das geschäftige Treiben auf dem Marktplatz, sondern geben auch einen Einblick in die Beschilderung, die Architektur, die Kostüme und die Interaktion der Menschen in einem historischen und bildlichen Kontext. Sie sind wunderschön gerahmt in einem passenden Rahmen aus rotem Vergoldungsholz in Form von Bambusimitat mit Leinenpassepartout und vergoldeter Korkleiste. Es ist selten, dass wir schöne Oshi-E-Textilarbeiten sehen, ganz zu schweigen von einer großen Gruppe wie dieser. Wir bieten sie einzeln zum Verkauf an, aber für einen Sammler wäre es toll, das ganze Set zu erwerben, damit sie zusammen bleiben können.
Das Set umfasst sieben lebhafte Szenen, in deren Mittelpunkt meist spezialisierte Händler und Läden mit Kunden stehen: ein Stoffladen, ein Studio für Buchbinderei, eine Werkstatt für Steinschnitzerei, ein Atelier und Geschäft für Korbflechterei, eine Bottega, die Pinselstifte und Tuschesteine herstellt und verkauft, eine Konditorei und ein Tofu-Haus und schließlich eine Laternenparty in einem Teehaus. Die realistische Wiedergabe und die Liebe zum Detail stehen der "fotografischen" Qualität in nichts nach. Von der Beschilderung der Geschäfte bis hin zu den Bewegungen und der Kleidung der einzelnen Figuren, von der Frisur über kleine Ornamente bis hin zum Gesichtsausdruck wurde alles sehr detailliert aufgezeichnet. Jede Tafel wurde mit dem Namen des Künstlers Yukihana in Kanji und einem roten Siegel signiert.
Das Oshi-E (auch als kiritori zaiku bekannt) ist eine Art ornamentaler Textilkunst, die auf die Muromachi-Periode (1392-1573) zurückgeht. Sie begann unter den elitären aristokratischen Frauen in Kyoto, bevor sie sich in der japanischen Gesellschaft weiter verbreitete. Während der Edo- und Meiji-Zeit wurden Oshi-E manchmal für Opfergaben an den Altären im Tempel verwendet, und im späten 19. Jahrhundert wurde es zusammen mit anderen Textilstickereien in den Westen exportiert. Bei der Herstellung von Oshi-E wurde Seidenwatte verwendet, um ein Reliefmuster zu erzeugen. Verschiedene Seidenstoffe und manchmal auch Drähte und Quasten, die oft aus älteren Kimonos recycelt wurden, wurden verwendet, um verschiedene gewünschte Effekte zu erzielen. Die aufwändigen Kleider, Kopfbedeckungen, Gesichter und Pflanzen in der Umgebung wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Tusche und Aquarellfarben wurden verwendet, um die Details des Designs wie die Hintergrundmalerei und die Gesichtsdetails zu erleichtern. Die Arbeit war zeitaufwändig und galt in der Meiji-Zeit neben Ikebana, Stickerei und Teezeremonie als eine weibliche Leistung. Laut dem Buch: Threads of silk and gold: ornamental textile from Meiji Japan, herausgegeben vom Ashmolean Museum of Art and Archaeology der Universität Oxford, haben nur wenige Beispiele bis heute überlebt.
Referenz: Threads of Silk and Gold: Ornamental Textile from Meiji Japan, veröffentlicht vom Ashmolean Museum of Art and Archaeology der Universität Oxford. Seite 178.
- Maße:Höhe: 45,72 cm (18 in)Breite: 49,53 cm (19,5 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
- Stil:Japonismus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1880s-1910s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand, nicht aus dem Rahmen untersucht.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945025237402
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKollektion von fünf japanischen Oshi-E-Textilkunsttafeln aus der Meiji-Periode
Angeboten wird ein Satz von fünf japanischen Textilkunsttafeln mit der Bezeichnung Oshi-E aus der Meiji-Zeit (1868-1912). Dieser übliche Satz von Tafeln stellt verschiedene Aspekte d...
Kategorie
Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Textilien
Materialien
Seide, Vergoldetes Holz
Gerahmte antike japanische Fukusa-Textil-Tafel mit Stickerei
Ein japanisches Fukusa-Paneel aus Seide in einem vergoldeten Rahmen aus der Meiji-Periode (ca. Ende des 19. Jahrhunderts). Fukusa ist eine traditionelle japanische Textilkunst, mit d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Holz
Gerahmte antike japanische Fukusa-Textil-Tafel mit Stickerei
Ein japanisches Fukusa-Paneel aus Seide in einem vergoldeten Rahmen aus der Meiji-Periode (ca. Ende des 19. Jahrhunderts). Fukusa ist eine traditionelle japanische Textilkunst, mit d...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Holz
Gerahmte antike japanische Fukusa-Stickerei-Tafel Takasago-Legende
Ein fein besticktes japanisches Fukusa-Paneel aus Seide, präsentiert in einem schönen, mit Seide ausgekleideten Rahmen aus Goldholz (neu gerahmt und verglast), circa Ende des 19. Jah...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Holz
Gerahmtes japanisches gewebtes Textilpaneel mit Drachen aus der Meiji-Periode
Eine gerahmte japanische Webware aus der Meiji-Periode, circa Ende des 19. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Fragment eines Priestergewandes oder Kesas. Das mehrbahnige Textil wu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Holz
Gerahmte antike japanische Stickerei Fukusa Panel
Ein fein besticktes japanisches Fukusa-Paneel aus Seide, präsentiert in einem schönen, mit Seide ausgekleideten Rahmen aus Goldholz (neu gerahmt und verglast), circa Ende des 19. Jah...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Japanisches, mit Seide besticktes, gerahmtes Gemälde aus der Mitte des 20. Jahrhunderts
Mitte des 20. Jahrhunderts Japanische Seidenstickerei, gerahmtes Gemälde
Ein seidengesticktes Gemälde, das hinter Glas gerahmt ist und eine Szene mit Frauen in einem Zimmer mit eine...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
Antiker japanischer Blockdruck des 19. Jahrhunderts in Rahmen Japan Edo oder Meiji
Ein sehr schöner Blockdruck
10-9-18-rof-300
Zustand:
Gesamtzustand perfekt. Größe Rahmen: 535 x 362 mm
Zeitraum:
19. Jahrhundert Edo-Zeit (1603-1867)
Meiji-Periode (1867-...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tonwaren
Materialien
Papier
720 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker gerahmter Holzschnitt, japanisch, nach Heian, Kunst, viktorianisch, um 1900
Dies ist ein antiker gerahmter Farbholzschnitt. Eine japanische Kunstszene aus der Heian-Ära, aus der späten viktorianischen Periode, um 1900.
Die Heian-Periode der japanischen Ge...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Dekorative Kunst
Materialien
Kiefernholz
Schöner japanischer Blockdruck von Kogyo Antique Meiji, 19. Jahrhundert
Interessante und fein gemalte japanische Malerei. Gekennzeichnet mit Kogyo.
Zusätzliche Informationen:
MATERIAL: Papier
Art: Gemälde, Schriftrollen und Drucke
Herkunftsregion: Japan...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Drucke
Materialien
Papier
347 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Japanisch gerahmt, handbemalt auf Seide, 19. Jahrhundert
Japanisch gerahmt, handbemalt auf Seide, 19. Jahrhundert
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Gemälde
Materialien
Seide, Holz
Japanisch Asiatisch Edo Periode Tosa School Original Gemälde Kaiserliche Hofbeamte
Ein schönes und sehr ansprechendes Originalgemälde der japanischen Tosa-Schule aus der Edo-Zeit (1603-1868), das zwei Beamte des kaiserlichen Hofes zeigt.
Die Tosa-Schule (土佐派) de...
Kategorie
Antik, 1830er, Japanisch, Edo, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Holz, Farbe, Papier