Objekte ähnlich wie Gerahmte tibetische Kesi-Tafel aus gewebter Seide aus Kirtimukha
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Gerahmte tibetische Kesi-Tafel aus gewebter Seide aus Kirtimukha
3.126,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein Kesi-Paneel aus gewebter Seide stellt Kirtimukha aus Tibet dar, etwa in der zweiten Hälfte des 20. Das schöne, aus kurzgeschossener Seide gewebte Paneel mit hervorragender Färbung und feiner Zeichnung wurde wahrscheinlich als Vorhang oder Banner für eine Türöffnung verwendet. Im Mittelpunkt der Bilder steht das "Gesicht der Herrlichkeit", das als Kirtimukha bekannt ist, ein ikonografisches Motiv, das ursprünglich aus dem Hinduismus stammt, aber in der buddhistischen Kunst, insbesondere in der Himalaya-Region, weit verbreitet ist. Die Kreatur zeichnet sich durch ein grimmiges, löwenartiges Gesicht mit großen Augen, buschigen Augenbrauen, Hörnern, Reißzähnen und einem klaffenden Maul aus, das die Bewegung des Schluckens zeigt. Er ist körperlos, hat aber zwei Hände, in denen er lange Juwelenketten sammelt, die sich in der nepalesischen Kunst manchmal zu Vegetation und sogar zu einer Schlange/Naga entwickeln. Er hat Mähnenhaar, das schön in Wellenmuster gestickt wurde. Der Bogen über ihm ist zentriert und wird von einem flammenden Juwel gekrönt, das sein Gesicht darunter einrahmt.
Kirtmukha ist ein in der südindischen Architektur weit verbreitetes künstlerisches Motiv, das die Zinne eines Tempels oder das Bildnis einer Gottheit überragt oder über dem Türsturz eines Schreins angebracht ist. Im tibetischen Buddhismus erscheint er wie die Maske eines Schneelöwen, der oft an der Schwelle eines Eingangs Schutz und Bewachung bietet.
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 83,19 cm (32,75 in)Tiefe: 5,08 cm (2 in)
- Stil:Tibetisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Seide,Gewebt
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:20. Jahrhundert
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Gut. Gerahmt wie abgebildet. Rahmen hat einige Kratzer und ein paar gequetschte Ecken mit Ausbesserungen.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945030834412
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGerahmte antike tibetisch-buddhistische Thangka
Ein wunderschönes antikes tibetisches Thangka mit gesticktem Rand, etwa Mitte bis Ende des 19. Es stellt Yamantaka oder Vajrabhairava dar, eine zornvolle Manifestation von Manjusri, ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände und Rau...
Materialien
Textil, Acryl
Gerahmte antike tibetische Thangka von Yamantaka mit Gemlde
Ein antikes tibetisches Thangka mit polychromen Pigmenten auf Stoff, ca. Mitte bis Ende des 19. Es stellt Yamantaka dar, auch bekannt als Vajrabhairava, der eine zornvolle Manifestat...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände und Rau...
Materialien
Textil
Ausgestellt Gerahmt Feine chinesische Stickerei Seide Panel Qing Dynasty
Ein sehr feines gesticktes Seidenpaneel in einem Rahmen aus Goldholz, das ursprünglich aus der Sammlung Annette Martin stammt und vom 8. Februar bis 8. März 1975 in der Chinese Cultu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Textilien
Materialien
Seide, Vergoldetes Holz
Gerahmtes japanisches gewebtes Textilpaneel mit Drachen aus der Meiji-Periode
Eine gerahmte japanische Webware aus der Meiji-Periode, circa Ende des 19. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Fragment eines Priestergewandes oder Kesas. Das mehrbahnige Textil wu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien
Materialien
Seide, Holz
Gerahmte antike Stickerei Chinesisches Textil aus der Qing-Dynastie Provenienz
Ein wunderschönes antikes Textilfragment aus China, ca. 19. Jahrhundert, Qing-Dynastie, kunstvoll präsentiert in einem vergoldeten Rahmen mit weißem Leinenpassepartout im Kontrast zu...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Textilien
Materialien
Seide, Vergoldetes Holz
Gerahmte tibetische Thankga von Amitabha
Ein antiker tibetischer Thankga, der Amitabha und umliegende Gottheiten darstellt, etwa Ende des 19. Jahrhunderts. Das Zentrum Amitabha befindet sich in einer Meditationsform und häl...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände ...
Materialien
Baumwolle, Seide, Holz, Farbe
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tibetische Thangka von Sakyamuni mit Seidenbrokat, um 1880
Im buddhistischen Tibet gaben Mäzene und Mönche früher Thangka-Kunst oder heilige Malerei in Auftrag, um ihre Meditationen und Gebete zu konzentrieren. Dieses tibetische Thangka aus ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände ...
Materialien
Leinen, Seide
Tibetisches Thangka aus dem späten 19. Jahrhundert mit einer Darstellung des Sitatapattra
Ein beeindruckendes tibetisches Thangka aus dem späten 19. Jahrhundert, das die buddhistische Göttin Sitatapattra darstellt. Der Begriff "Sitatapatra" bedeutet übersetzt "Weißer Rege...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde
Materialien
Leinen, Farbe
Chenrezig-Seiden Thangka aus Seide, 20. Jahrhundert
Ein mit Seide bemaltes tibetisches Thangka mit der Darstellung von Chenrezig, Anfang des 20.
Anblick des Gemäldes: 19 mal 30 ¾ Zoll
Gesamtabmessungen: 24 x 40 ½ Zoll
Kategorie
20. Jahrhundert, Tibetisch, Gemälde, Leinwände und Raumteiler
Materialien
Seide
Gerahmtes, handbemaltes Thangka-Gemälde
Ein handgemaltes Thangka aus dem frühen 20. Jahrhundert, das einen Buddha auf einem korallenroten Hintergrund zeigt, mit der Signatur und dem Handabdruck des Künstlers auf der Rückse...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tibetisch, Gemälde
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Farbe, Papier
Antike tibetische Thronsessel
Antikes tibetisches Thangka mit Reiter in Bergansicht
Draußen brauner Stoff mit Drachenmuster
Gesamtgröße: 27' Höhe. 23" Breite
Bildgrößez: 13,3" Höhe. 13' Breite
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände und Rau...
Materialien
Stoff
Tibetische Thangka von Chenresi aus dem 19. Jahrhundert
Thangkas sind Andachtsbilder, die von Buddhisten in Klöstern, Tempeln und sogar in ihren Häusern ausgestellt werden. Die satten Rot-, Orange-, Grün- und Blautöne sind auf diesem heil...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Tibetisch, Tibetisch, Gemälde, Leinwände ...
Materialien
Messing