Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Japanisches 19. Jahrhundert Kabuki Theater Gold Tanz Kostüm Drache und Phönix

3.530,90 €

Angaben zum Objekt

Ein großes, glamouröses und beeindruckendes japanisches Kabuki-Theater-Kimono-Tanzkostüm mit einem hübschen Drachen- und Phönix-Motiv aus der Meiji-Periode, 19. Handgefertigt aus braunem Samt, farbigen Stoffen, Muscheln und üppigen goldfarbenen Metallfäden misst dieses historische Gewand etwa 58 cm in der Höhe und 54 cm in der Breite. Dieses einzigartige und seltene Gewand aus golddurchwirktem Brokat präsentiert sich als farbenprächtiges, bedeutendes textiles Artefakt aus einer großen japanischen Tanztradition. Es würde gut einrahmen. Der innere Zustand dieses historischen Textils ist erwartungsgemäß nicht in perfektem Zustand, da es authentische und angemessene Gebrauchsspuren aufweist, wie wir sie gerne finden, und könnte eine gewisse Konservierung benötigen, obwohl dies sicherlich nicht notwendig ist, da es in seinem gegenwärtigen Zustand ein wunderbares gerahmtes Kunstwerk wäre. Provenienz: alte amerikanische Privatsammlung Über das Kabuki Theater Kabuki (歌舞伎; japanische Aussprache: [ka.bɯ.kʲi]) ist eine klassische Form des japanischen Theaters, die dramatische Darbietung mit traditionellem Tanz verbindet. Das Kabuki-Theater ist bekannt für seine stark stilisierten Darbietungen, seine glamourösen, reich verzierten Kostüme und für das aufwendige Kumadori-Make-up, das einige der Darsteller tragen. Man nimmt an, dass Kabuki seinen Ursprung in der frühen Edo-Periode hat, als der Begründer der Kunst, Izumo no Okuni, eine weibliche Tanztruppe gründete, die in Kyoto Tänze und Lichtskizzen aufführte. Die Kunstform entwickelte sich später zu ihrer heutigen, ausschließlich von Männern bespielten Form, nachdem Frauen 1629 verboten worden war, im Kabuki-Theater aufzutreten. Kabuki entwickelte sich im späten 17. Jahrhundert und erreichte seinen Höhepunkt in der Mitte des 18. Jahrhunderts. Im Jahr 2005 wurde das Kabuki-Theater von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe von außergewöhnlichem universellem Wert erklärt. Im Jahr 2008 wurde es in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Danke, Wikipedia.
  • Maße:
    Höhe: 154,94 cm (61 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    South Burlington, VT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1289245553072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanische Antiquitäten Blau Türvorhang Noren für Glück und Langlebigkeit
Symbol für Glück und Langlebigkeit Japan, ein seltener antiker Hanf-Noren (Türvorhang) mit glücksverheißenden Kranich- und Schildkrötenfiguren, die Glück und Langlebigkeit symbolis...
Kategorie

Vintage, 1920er, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Textil, Hanf

Seltener großer antiker handgeschnitzter Stein-Altarsockel aus Japan, 19. Jahrhundert
Aus Japan kommt dieser seltene, einzigartige große Granitsockel mit vier Altarstufen - ein beeindruckendes und spirituell bedeutsames Objekt für Ihre besondere Skulptur oder für eine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Kalkstein

Japanische feine antike vergoldete und rote Lotusknospenblume aus der japanischen Edo-Periode, 19. Jahrhundert
Ein seltener Fund aus unseren jüngsten japanischen Erwerbungen Antike Original japanische Tempel "blühenden Lotus" Blume Knospe Stamm einschließlich seiner ursprünglichen roten Lack...
Kategorie

Antik, 1840er, Japanisch, Edo, Skulpturen und Schnitzereien

Materialien

Holz

Antiker, großer, handgeschnitzter Gartenstein, 19. Jahrhundert
Ein idealer Gartenschmuck, ein stabiler, wetterfester Pflanzensockel oder ein felsenfester, wetterfester Steinsockel für eine besondere Skulptur. Aus China kommt dieser große, 20,...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Skulpturen und Schnit...

Materialien

Kalkstein

Japan Feine antike Bronze-Laterne mit fliegendem Drachen aus Japan
Japan, ein feiner Jumbo Größe 13 "antike schwere Hand gegossen Bronze runde Laterne mit exquisiten Details aus der frühen Taisho-Periode- einer der schönsten wir in über zehn Jahren ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Laternen

Materialien

Bronze

Japanischer sitzender Amidha Nyorai-Buddha aus feiner Bronze, 19. Jahrhundert.
Japan, ein eleganter und feiner sitzender Amidha Nyorai Buddha mit verschränkten Fingern in einer nachdenklichen "Dhyani" Mudra Pose, ein hervorragendes Kunstwerk in Bronze gegossen....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Skulpturen und Schnitz...

Materialien

Bronze, Kupfer

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uniform des japanischen Hofes für kaiserliche Appointee, 19. Jahrhundert
Hofuniform für kaiserliche Beauftragte, um 1887. Wolle mit Goldbrokat. Hof- und Militäruniformen nach europäischem Vorbild wurden 1872 von der japanischen Regierung offiziell eing...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Wolle, Brokat

Japanischer Samurai, der gegen Tengu kämpft, gestickter Wandteppich, 19. Jahrhundert
Ein Meiji-Wandteppich aus Seide, Wolle und Goldfäden, der Samurai im Kampf gegen Tengu zeigt, 19. Jahrhundert. 56 ¼ Zoll breit, 74 ½ Zoll hoch und 2 Zoll tief
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Wolle, Seide, Holz

Gerahmter japanischer antiker Phoenix- Drachen-Stickerei-Wandteppich aus der Meiji-Periode
Eine visuell beeindruckende japanische Stickerei Wandteppich zirka 1890-1900 späten Meiji-Periode, mit einem Leinen matt mit Gold trimmen in einem vergoldeten Holzrahmen präsentiert....
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Seide, Vergoldetes Holz

Chinesische Drachen- und Wolkenstickerei aus Seide aus dem frühen 19.
Chinesische Drachen- und Wolkenstickerei aus Seide aus dem frühen 19. 9'10" x 10' - 300 x 305
Kategorie

Antik, 1820er, Chinesisch, Textilien

Materialien

Seide

Feine japanische Stickerei Seide Fukusa Kabuki Geschichte Meiji-Periode mit Fukusa
Eine japanische Seidenstickerei Fukusa Panel circa 1890-1910er Jahre gegen Ende der Meiji-Periode. Die spektakuläre Stickerei auf diesem Stück ist ein Meisterwerk, das eine Szene aus...
Kategorie

Antik, 1890er, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Seide

Antikes Textil-Tanz-Damen-Design aus dem späten 19. Jahrhundert
Dies ist ein antikes indonesisches Textil, das Ende des 19. Jahrhunderts um 1890-1900 gewebt wurde und die Maße 100x 54CM hat. Dieses einzigartige Textil zeigt ein malerisches Design...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Indonesisch, Sonstiges, Textilien

Materialien

Baumwolle, Leinen