Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Japanisches gewebtes Ikat und schabloniertes Sommer Usumono Kimono aus der Meiji-Periode

1.389,35 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Angeboten wird ein "Natsu No Kimono" (Sommerkimono), auch "Usumono" (dünne Kleidung) genannt, aus der späten Meiji-Periode, etwa Ende des 19. bis Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieses gut erhaltene Kleidungsstück wurde aus einem gewebten indigoblauen Stoff mit feinem Ikat-Muster geschneidert. Bei dem dünnen Stoff handelt es sich um eine Art Leinen/Hanf, der im Gegenlicht fast durchsichtig ist und an heißen Sommertagen eine gute Belüftung ermöglicht. Auf dem indigoblauen Hintergrund wurde ein weißes, geometrisches Fadenmuster in Kett-ikat-Optik eingewebt. Ein weiteres Design wurde durch schablonenfestes Einfärben (im Japanischen als Katazome bekannt) hinzugefügt. Die Wiederholung kleiner Blumen- und Blattmotive in hellerem Blau durchzieht die gesamte Oberfläche. Die beiden Techniken ergänzten sich sehr gut und schufen ein komplexes, kontrastreiches und dennoch dezentes Textil. Die Ärmel sind kurz und unter beiden Armen befinden sich Schlitze. Der Kimono scheint im Halsbereich teilweise gefüttert zu sein, aber das Futter ist irgendwann entfernt worden. Der dünne Stoff war in einem guten Zustand, frei von Geruch oder auffälligen Flecken oder Verfärbungen. Die Ikat-Weberei hat ihren Ursprung in Südostasien und verbreitete sich im 17. Jahrhundert über Okinawa (14. Jahrhundert) auf das japanische Festland. Die Baumwollproduktion beschleunigte die Entwicklung der Textilindustrie in der Edo-Zeit, als die Kasuri-Weberei bei der Bevölkerung sehr beliebt wurde.
  • Maße:
    Höhe: 139,7 cm (55 in)Breite: 114,3 cm (45 in)Tiefe: 1,27 cm (0,5 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Meiji-Periode (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Leinen,Ikat
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter Zustand als gut erhaltenes Exemplar. Keine Gerüche, Flecken oder Verfärbungen.
  • Anbieterstandort:
    Atlanta, GA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU945043434252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Japanese Woven Asa Double Ikat Summer Usumono Kimono Provenance
On offer is a “Natsu No Kimono” (summer kimono) also called “Usumono" (thin clothes) dated from early 20th century Taisho Period. This well-preserved garment was tailored from a wove...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Textilien

Materialien

Hanf

Japanese Woven Asa Double Ikat Summer Usumono Kimono Provenance
A “Natsu No Kimono” (summer kimono) also called “Usumono" (thin clothes) dated from early 20th century Taisho Period. This well-preserved garment was tailored from a woven indigo blu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Textilien

Materialien

Leinen

Japanese Woven Asa Double Ikat Summer Usumono Kimono Provenance
A “Natsu No Kimono” (summer kimono) also called “Usumono" (thin clothes) dated from early 20th century Taisho Period. This well-preserved garment was tailored from a woven indigo blu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Textilien

Materialien

Hanf

Japanischer gewebter japanischer Leinenkimono mit Katazome-Stickerei-Farbstoffen
Angeboten wird ein japanischer Sommerkimono, gewebt aus indigoblauem Leinen mit elfenbeinfarbenen feinen Streifenmustern mit scheinbar dunkleren Schusszusätzen. Das elegante geometri...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Leinen

Seltener japanischer gewebter Ikat-Kimono Nemaki für Kinder
Ein seltener und gut erhaltener japanischer gewebter Kinderkimono aus dem frühen 20. Jahrhundert (Ende der Meiji-Periode). Der kleine Kimono war ein großartiges Beispiel für Nemaki (...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Textilien

Materialien

Baumwolle

Exceptional Japanese Summer Asa Hitoe Weft Ikat Kimono Provenance
A super fine Japanese summer unlined (Hitoe) Kimono made with a soft Asa fiber blended with silk. The garment was hand-stitched and dated to circa 1930-50s Showa period. It is hard t...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Showa, Textilien

Materialien

Leinen, Seide

Das könnte Ihnen auch gefallen

Japanischer Kimono aus der Taisho-Early Showa-Periode mit Bleistiftbesatz und Bambusmotiv
Taisho-Frühe Showa-Periode Japanischer schablonengefärbter Sommer-Kimono mit Bambusmotiv Ein leichter Sommerkimono, gewebt aus Baumwolle und Seide, gemustert mit zarten Bambus- un...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Japanisch, Taisho, Textilien

Materialien

Baumwolle, Seide

Antiker japanischer indigoblauer doppelseitiger Ikat-Kimono
Antiker japanischer indigoblauer doppelseitiger Ikat-Kimono Dieser tief gesättigte, indigo-gefärbte Kimono ist aus schwerer, handgesponnener Baumwolle gefertigt und mit einem präzis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Taisho, Tribal Art

Materialien

Baumwolle

Japanischer Kimono aus Baumwolle IKAT Kasuri, 1970er Jahre Showa
Dieser Kimono wird in Japan hergestellt und heißt kasuri. Dieser Kasuri-Kimono wurde in den 1970er Jahren hergestellt. Einige Bauern trugen sie bei der Arbeit. Dies ist mit Baumwolle...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Showa, Antiquitäten

Materialien

Baumwolle

Japanischer Zeremonien-Kimono aus Seidenbrokat, 1970
Ein Vintage Mid-Century Elfenbein Farbe Seidenbrokat sammelbar japanischen zeremoniellen Kimono. Ein Unikat. Fabelhafte Museum Qualität zeremoniellen Kimono in reiner Seide mit kompl...
Kategorie

20. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Textilien

Materialien

Seide

Schlafender Kimono aus der späten Meiji-Zeit / Yogi:: Japan
Schlafender Kimono aus der späten Meiji-Zeit / Yogi, Japan Yogi sind eine Art übergroßer Schlafkimono, der traditionell in Japan verwendet wird. Dieser Kimono war ähnlich wie ein ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Stammeskunst, Textilien

Materialien

Baumwolle

Seltener antiker japanischer übergroßer schlafender Kimono (Yogi)
Seltener antiker japanischer übergroßer schlafender Kimono (Yogi) Dies ist die äußere Hülle einer Art von geformtem Schlafkimono, der als Yogi bekannt ist. Yogi waren in der Edo- un...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Tribal Art

Materialien

Baumwolle, Leinen