Objekte ähnlich wie Kalamkari Tempelgemälde aus Südindien (2)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Kalamkari Tempelgemälde aus Südindien (2)
Angaben zum Objekt
Ein Kalamkari-Tempelgemälde aus Südindien, das eine hinduistische Geschichte darstellt, ca. 1900-1920. Dieses handgezeichnete, naturbelassene, handgefärbte Textil ist ein traditionelles Kunstwerk aus der Tempelstadt Srikalahasti in Andhra Pradesh in Südindien. Set auf einem Holzrahmen und eine Schnur über die Rückseite für die Aufhängung seiner Kunst an der Wand.
Kalamkari ist eine alte Textildruckkunst, die ihre Wurzeln im indischen Bundesstaat Andhra Pradesh hat. Die alte Kunstform des Textildrucks soll sich vor etwa 3000 Jahren in Andhra Pradesh entwickelt haben. Kalamkari wurde im Süden Indiens während der Herrschaft des Vijayanagara-Reiches populär. Kalam bedeutet "Stift" und Kari "Kunst", ein Name, den die Moguln erhielten, als sie die Kunst während ihrer Herrschaft über die Dekkan-Region entdeckten. Für Kalamkari werden ausschließlich natürliche Farbstoffe verwendet, die in dreiundzwanzig Schritten verarbeitet werden. Es gibt zwei Hauptstile von Kalamkari. Der Blockdruck, der in der Stadt Machilipatnam praktiziert wird, und der handgemalte Stil, der vor allem in der Stadt Srikalahasti praktiziert wird, beide in Andhra Pradesh gelegen.
Der Kalamkari-Stil, bei dem der "Kalam" oder Stift zum freihändigen Zeichnen des Motivs und zum Ausfüllen der Farben verwendet wird, ist vollständig handgearbeitet. Es wird in Srikalahasti im Bezirk Tirupati in Andhra Pradesh hergestellt. Dieser Stil blühte in Tempeln auf, die sich auf die Schaffung einer einzigartigen religiösen Identität konzentrierten und auf Schriftrollen, Tempelbehängen, Wagenbannern sowie Darstellungen von Gottheiten und Szenen aus den Hindu-Epen (z. B. Ramayana, Mahabharata und Purana) erschienen. Seinen heutigen Status verdankt der Stil Kamaladevi Chattopadhyay, die als erste Vorsitzende des All India Handicrafts Board die Kunst popularisierte.
- Maße:Höhe: 119,8 cm (47,17 in)Breite: 184,2 cm (72,52 in)Tiefe: 2 cm (0,79 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1910
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:King's Lynn, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU10441244960912
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: King's Lynn, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKalamkari Tempelgemälde aus Süd Indien (1)
Ein Kalamkari-Tempelgemälde aus Südindien, das eine hinduistische Geschichte darstellt, ca. 1900-1920. Dieses handgezeichnete, naturbelassene, handgefärbte Textil ist ein traditionel...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Textilien
Materialien
Textil, Farbe
Crimean War Sundial aus Kinburn Fort
Diese horizontale Sonnenuhr und Steinsäule, ein außergewöhnliches Artefakt aus dem Krimkrieg, stammt aus der 10-Gun-Batterie der Festung Kinburn. Wie die Inschrift verrät, wurde die ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Ukrainisch, Sonnenuhren
Materialien
Stein, Schiefer
Napoleon III Ebonisiert und vergoldet geschnitzt Overmantle Spiegel
Eine große 19. Jahrhundert Französisch Napoleon III (1852-1870) Ebonised & vergoldet geschnitzt Overmantle Wandspiegel. Ein beeindruckendes Beispiel für Grandeur, reichlich mit auffä...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Napoleon III., Wandspiegel
Materialien
Spiegel
19. Jahrhundert Napoleon III. Pfeilerschrank aus Messing und ebonisiertem Messing mit Galerie
Ein 19. Jahrhundert Napoleon III Messing & Ebonised Pier Kabinett mit einer unglaublichen Messing-Galerie.
Ein einzigartiges, stark mit Messing verziertes Stück, das in jeder Umgeb...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Schränke
Materialien
Messing
Viktorianisches Serpentin-Boulle-Credenza aus Ebonit
Großes viktorianisches (1837-1901) serpentinenförmiges Boulle-Credenza aus Ebonit. Mit aufwändiger Boulle-Einlage und Ormolu-Messing auf dem Fries und den vier Säulen. Mit ebonisiert...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Anrichten
Materialien
Messing
Viktorianische Campaigner-Truhe aus strukturiertem Nussbaum
Hier haben wir eine viktorianische (1837-1901) Figured Walnut Campaigner Kommode mit 3 langen Schubladen auf der Unterseite und 2 kleine Schubladen auf der Oberseite alle mit origina...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Kampagne, Kommoden
Materialien
Messing
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paisley Kalamkari Textil aus Indien
1930er Jahre Paisley Kalamkari-Textil aus Indien.
Handgeblockte Pflanzen- und Eisenoxidfarben auf Baumwolle.
Der Stoff wird mit gemusterten Holzstempeln bedruckt.
Hergestellt in I...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Decken und Quilts
Materialien
Baumwolle
Grünes Bettdecke mit Patchwork aus Indien
Grüner Bettbezug Patchwork made in India.
Mit stilisierten Pfauen und Elefanten aus goldenen Lamellenfäden.
mit schwarzem Leinen unterlegt.
Hervorragend geeignet als Bettdecke ode...
Kategorie
20. Jahrhundert, Indisch, Raj, Decken und Quilts
Besticktes Textilteppichbett aus Indien
Großes Textil, Wandteppich oder Bettdecke, bestickt und gespiegelt, schwarzer Hintergrund mit Safran und weißem Blumendekor.
Batik bedruckt und bestickt.
Ideal als Wandbehang oder Be...
Kategorie
20. Jahrhundert, Indisch, Maurisch, Decken und Quilts
Materialien
Baumwolle
Handgefertigtes und gestepptes Vintage-Textil aus Indien
Von Rajhastani
Handgestickte und gesteppte Textilien aus Indien.
Mit schwarzem Leinen unterlegt.
Die fantasievollen asiatischen Folkloredesigns dieses unverwechselbaren Quilts sind ein wahrer S...
Kategorie
20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Textilien
Materialien
Seide
Seidenkissen, maßgefertigt aus einer Hochzeit Orange Sari, Indien
Maßgeschneidertes Lendenkissen aus Seide, hergestellt aus einem Hochzeitsseidensari in den Farben Orange, Fushia, Gold und Grün.
Dekorative, gedrehte Verzierungen rundherum.
Luxuri...
Kategorie
1990er, Indisch, Anglo Raj, Textilien
Materialien
Seide
Gerahmter Wandteppich im Mughal-Stil aus Metallfaden aus Rajasthan, Indien
Von Rajhastani
Großes handgesticktes und gestepptes Textil aus Nordindien.
Gerahmter Wandteppich aus Seide und Metall im Mughal-Stil aus Rajasthan, Indien
Fantasievolles asiatisches Volkskunstdes...
Kategorie
20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Textilien
Materialien
Baumwolle