Objekte ähnlich wie Persischer Kalamkar, handgeblockter Wandteppich, Isfahan, Textil
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Persischer Kalamkar, handgeblockter Wandteppich, Isfahan, Textil
1.097,33 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Ein wunderschönes Exemplar eines traditionellen antiken persischen Wandteppichs mit Handstichen.
Der persische Holzschnitt Kalamkar (Qalamkar oder Ghalamkar) stammt aus der großen Stadt Isfahan.
Wunderschönes Stück mit sehr feiner Arbeit, die der Schöpfer in ein komplexes Design auf der Grundlage von Paisley und Vögeln in der Mitte und eine Grenze mit einem wiederholten Design mit einem Mann und einer Damen spielen Musik und eine andere Dame gießt Wein an den Host, der die Musik genießt zu machen hatte.
Handgeblockte Pflanzen- und Eisenoxidfarben auf Baumwolle. Der Stoff wird mit gemusterten Holzstempeln bedruckt.
Die Farben sind gedämpft, blau, rot, gelb und beige Leinen Hintergrund.
Da es sich um einen Blockdruck handelt, ist das Design nur auf der Vorderseite zu sehen, die Rückseite ist einfarbiges Leinen.
Aus einem Nachlass in Beverly Hills CA von ca. 1920-1921.
Es hat handgeflochtene Fransen an den Rändern.
Der Zustand ist ausgezeichnet.
Abmessungen: 57" x 59" ohne die 1/2" Fransen.
Dieses Stück ist leicht genug, um es an die Wand zu hängen, oder es könnte als Tischdecke für einen besonderen Mezza-Tisch, als Überwurf für die Couch oder als Bettdecke dienen. Unabhängig davon, wie Sie es in Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro verwenden, ist es ein wunderschönes Stück Volkskunst im persischen Stil.
Ghalamkar: Die Kunst der handbedruckten Textilien.
Qalamkari, wörtlich "Federarbeit", sind blockbedruckte und handbemalte Baumwolltextilien, die für Wandbehänge, Bettdecken, Tischdecken und andere Zwecke verwendet werden. Kalamkari ist eine Form des persischen Holzschnitts, der vor über 400 Jahren in Isfahan im Zentraliran entstand.
Die Kunst des Textildrucks umfasst das manuelle Auftragen von Farbe auf Stoff, wodurch komplizierte Muster und Designs entstehen. In Isfahan, Iran, gedeiht dieses traditionelle Handwerk, das als Ghalamkar bekannt ist, sowohl als künstlerischer Ausdruck als auch als wichtiges Gewerbe. Erfahrene Kunsthandwerker verwenden gravierte Holzblöcke, um Muster auf Textilien aufzudrucken. Dabei werden haltbare und stabile Blöcke verwendet, die in der Regel aus Birnbaumholz hergestellt werden.
Der Prozess beginnt damit, dass die Textilien einen ganzen Tag lang in Flusswasser getaucht werden. Anschließend werden sie mit einer Paste aus Granatapfelschalenpulver behandelt, die ihnen einen cremigen Farbton verleiht. In der Werkstatt druckt der Künstler zunächst die Grundmuster mit einem schwarzen Holzblock auf den Stoff, danach wird eine Reihe von leuchtenden Holzblöcken verwendet, um den Designs Farbe zu verleihen. Anschließend werden die Textilien gedämpft, in Wasser getaucht und in einer Mischung aus heißem Wasser, Granatapfelschalen und Alizarin gerührt. Zum Schluss werden sie zum Trocknen aufgehängt, wodurch die leuchtenden Farben auf dem Stoff fixiert werden.
Für diese Textilien wird in erster Linie Baumwolle verwendet. In der Vergangenheit wurden jedoch auch natürliche Farbstoffe aus Pflanzen, Tieren und Mineralien für den Druck von Mustern verwendet. Aufgrund der Komplexität der Fixierung von Naturfarben auf Stoffen werden heutzutage jedoch chemische Farbstoffe bevorzugt.
Die Kunst der Gravur von Holzblöcken ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Erbes von Isfahan. Bedauerlicherweise gibt es heute nur noch eine Handvoll Handwerker, die diese delikate Kunstform ausüben. Das akribische Gravieren komplizierter Muster in einen Holzblock ist eine Herausforderung, die viel Geschick und Präzision erfordert.
Die Muster der Ghalamkar-Textilien sind vielfältig und oft von persischen Miniaturmalereien inspiriert. Die Attraktivität der Muster steigt mit dem Talent und der Erfahrung des Künstlers. Zu den häufigen Themen gehören historische Wahrzeichen, Tiere, Miniaturen, Musiker, Blumen und Bäume, Darstellungen berühmter Dichter, alte Geschichten aus der persischen Literatur und Szenen, die Liebende darstellen.
Die Kunst des Ghalamkar-Textildrucks hat sich in Isfahan seit der Safawiden-Dynastie erhalten und blüht auch heute noch, denn sie verkörpert ein reiches Erbe an Handwerkskunst und Kreativität.
Teppiche und Textilien besitzen die bemerkenswerte Fähigkeit, eine Verbindung zu uns aufzubauen, und werden zu geschätzten Begleitern, wenn wir Zeit damit verbringen, sie als Kunstwerke zu betrachten. Es ist ehrfurchtgebietend, das grenzenlose Talent und die Kreativität der Menschen zu betrachten, die diese Stücke geschaffen haben. Sowohl Männer als auch Frauen gehen an ihre Grenzen, um diese wunderbaren Objekte zu gestalten, die unsere Augen fesseln, unsere Herzen berühren und unseren Geist anregen sollen.
Als leidenschaftliche Sammler, die unsere tiefe Wertschätzung für die Schätze teilen, denen wir auf unseren Reisen begegnen, leiten wir eine immense Freude aus der Entdeckung und dem Erwerb dieser Objekte ab, von denen viele unsere persönliche Sammlung bereichert haben. Irgendwann kommt jedoch der Zeitpunkt, an dem wir sie an neue Besitzer weitergeben müssen, damit sie ihre eigenen Abenteuer erleben können. Wir hoffen aufrichtig, dass Sie beim Betrachten und Studieren dieser herrlichen Gegenstände auch die Liebe und Individualität der talentierten Künstler schätzen lernen, die sie zum Leben erweckt haben.
Kattun: Das uralte Handwerk der iranischen Stoffmalerei
Kattun, ein altes iranisches Handwerk, war jahrhundertelang berühmt und bekannt. Ihre Popularität stieg während der Mongolenzeit im Iran, als die Stoffmalerei, darunter auch chinesische bemalte Stoffe, mit Unterstützung der Mongolenhäuptlinge erhebliche Marktanteile gewann. In dem Bemühen, diesen Markt zu erschließen, entwickelten die Iraner ihren eigenen bemalten Stoff, der als Calico bekannt ist.
Ghalamkar, auch Qalamkaar oder Qalamkar genannt, ist eine Art des Textildrucks, mit dem gemusterte iranische Stoffe hergestellt werden. Bei dieser Methode werden gemusterte Holzstempel verwendet, um Motive auf den Stoff zu drucken. In Indien ist eine ähnliche Technik als Kalamkari bekannt, die sowohl handbemalte als auch blockbedruckte Baumwolltextilien umfasst.
Der Begriff "Ghalamkar" setzt sich aus den persischen Wörtern "ghalam" (Feder) und "kari" (Handwerk) zusammen und bezeichnet die Kunst des Zeichnens mit einer Feder. Außerdem bezieht sich der Begriff "čīt" auf Baumwollstoffe, die mit mehrfarbigen Blockdrucken oder gemalten Mustern verziert sind. Dieser Begriff ging als "Chintz" in die englische Sprache ein und wird heute allgemein für Möbelstoffe aus Baumwolle oder Leinen verwendet, die mit floralen Mustern in schnellen Farben bedruckt sind.
- Maße:Höhe: 149,86 cm (59 in)Breite: 144,78 cm (57 in)Tiefe: 2,54 mm (0,1 in)
- Stil:Islamisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920
- Zustand:
- Anbieterstandort:North Hollywood, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: PT7231stDibs: LU906835134682
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
1stDibs-Anbieter*in seit 2011
3.047 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: North Hollywood, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenIsfahan Ghalamkar Persischer Paisley-Textilblock-Druck bedruckt 1950er Jahre
Vintage große quadratische Isfahan Block gedruckt Baumwolle Hand gedruckt Stoff Tagesdecke oder Wand Hanging Textile oder Tischdecke.
Isfahan Ghalamkar Persian Paisley Kalamkari Text...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Islamisch, Textilien
Materialien
Stoff
Großer persischer Isfahan Ghalamkar-Textilblock mit Paisleymuster, bedruckt 1950er Jahre
Vintage großen Isfahan Block gedruckt Baumwolle Hand gedruckt Stoff Tagesdecke oder Wand Hanging Textile oder Tischdecke.
Persisches Paisley-Kalamkari-Textil, handgeblockt mit pflanz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Islamisch, Textilien
Materialien
Baumwolle
Handbestickter Mughal-Wandteppich aus Seide und Metallfäden, Indien
Von Rajhastani
Handgestickte und gequiltete Textilien aus Nordindien.
Großer Wandteppich aus Mogulseide und Metallfäden
Fantasievolle asiatische Folkloredesigns - diese unverwechselbare Quiltarbeit ist ein wahrer Sinn für künstlerische Freiheit.
Der größte Teil der Bordüre besteht aus abwechselnden floralen Seidenborten, die abwechselnd in den Farben Fuchsia, Rot, Orange, Grün und Kastanienbraun gesteppt sind.
Stark bestickt mit Goldfäden, Pailletten und Perlen, sehr aufwändige Kunstwerke.
Solche Merkmale in Design und Ausführung sind ein Markenzeichen dieser Stickereien aus Indien und großer Textilkunst im Allgemeinen.
Die Patchwork-Stücke sind mit schwarzem Leinenstoff...
Kategorie
20. Jahrhundert, Indisch, Anglo Raj, Textilien
Materialien
Seide
Antike große maurische Seiden-Textil-Kunst aus Granada, Spanien
Antikes großes maurisches Seidentextil Granada, islamisches Spanien.
Spanischer maurischer gewebter Wandteppich Granada Spanien Islamische Kunst.
Aus Granada, islamischen Spanien, fa...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Textilien
Materialien
Seide
Paisley Kalamkari Textil aus Indien
1930er Jahre Paisley Kalamkari-Textil aus Indien.
Handgeblockte Pflanzen- und Eisenoxidfarben auf Baumwolle.
Der Stoff wird mit gemusterten Holzstempeln bedruckt.
Hergestellt in I...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Islamisch, Decken und Quilts
Materialien
Baumwolle
Antiker handgeknpfter Teppich aus der Trkei
Antiker handgeknüpfter Teppich aus der Osttürkei,
um 1940.
Größe: 3 ft 9 in x 6 ft 5 in.
Traditionelles türkisches Design und Herdfarben in Rosa, Rost, Grau und Beige.
Flachflort...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Böhmisch, Textilien
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antikes persisches Safavid-Handgewebtes Textil aus dem 17. Jahrhundert
Ein altes persisch-iranisches, handgesticktes Textil aus der Safawiden-Dynastie. Circa: 17. Jahrhundert. Das Textil zeigt komplizierte, handgewebte Muster mit sich wiederholenden gol...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Textilien
Materialien
Textil
1.057 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Schönes antikes persisches Kerman-Textil aus Seide 2' x 2'
Schöne antike Seide persischen Kerman Textil, Herkunftsland / Teppich-Typ: Perserteppich, CIRCA Datum: Frühes 20. Jahrhundert
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche
Materialien
Seide
Antiker persischer Haji Jalili Tabriz Teppich 13'6 x 18'7
Antike persische Haji Jalili Tabriz Teppich 13'6" x 18'7". Die gut gewebten bis fein geknüpften Stücke von 1890 bis 1910, die in der gleichnamigen Werkstatt oder ihren Nachahmern in ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
17. Jh. Persische Safavid Dynasty Besticktes Textil
Ein antiker persisch-iranischer Wandbehang aus der Safawiden-Dynastie, handgewebt und bestickt. Das Textil ist mit Blumen-, Laub- und Blattrollenornamenten verziert. Die Ware ist mit...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Textilien
Materialien
Textil
3.164 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Äußerst feine antike persische Seide Mohtasham Kashan Teppich 4'2" x 6'9"
Extrem feine antike persische Seide Mohtasham Kashan Teppich 4'2" x 6'9". Die Teppiche der Revival-Periode wurden von zwei Generationen von Mohtashams von 1880 bis zum Ersten Weltkri...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche
Materialien
Seide
Antikes persisches Safavid-Handgewebtes Textil aus dem 17. Jahrhundert
Ein altes persisch-iranisches, handgesticktes Textil aus der Safawiden-Dynastie. Das Textil ist auf der Vorderseite mit handgewebten Blumen- und Laubmotiven und auf der Rückseite mit...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Unbekannt, Textilien
Materialien
Textil
425 € Angebotspreis
40 % Rabatt