Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Antike 18C Chinesisch Porzellan Encre De Chine Qianlong Schüssel China Dorf Figur

1.198,40 €Einschließlich MwSt.
1.498 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beschreibung Eine sehr schön gemachte Schale. Dekoriert in Encre de Chine eine europäische Dorfszene. Zu sehen sind verschiedene Figuren, ein Hund, Boote und Häuser/Unterstände. Dieses Design ist typisch für die Mitte des 18. Jahrhunderts. Encre de Chine Die Verwendung von schwarzem Email zur Nachahmung von Zeichnungen oder Drucken wurde erstmals am Ende der Herrschaft des Kangxi-Kaisers (1662-1722) und der Yongzheng-Herrschaft (1723-1730) entwickelt. Chinesische Porzellane mit Tuschedekor wurden um 1740 in Europa populär, und bis etwa 1790 wurden sie von kontinentalen Kunden immer wieder bestellt, vor allem für Wappen, da das Tuschedekor-Verfahren die gestochenen Exlibris, die den Dekorateuren als Ausgangsmaterial dienten, so gut reproduzieren konnte. Die Technik wurde möglicherweise in den 1660er Jahren in Deutschland entwickelt, wo sie als Schwarzlot bezeichnet wurde und erstmals auf Glas angewendet wurde. In den Schiffsprotokollen des achtzehnten Jahrhunderts wird sie manchmal als Bleistiftware bezeichnet, weil sie mit einem dünnen Pinsel, dem so genannten Bleistift, hergestellt wurde. Albert Jacquemart nennt es encre-de-Chine. Ein anderer Name, Jesuitenware, wurde noch später verwendet, unter anderem wegen der vielen Keramikstücke mit religiösen Motiven, die in dieser Technik hergestellt wurden. En grisaille", ein anderer populärer Begriff für diese Technik, ist unpassend, da er sich auf Werke in verschiedenen Medien in Grau- und Brauntönen bezieht und nicht die Qualität oder Technik wiedergibt, die in diesen Werken zum Ausdruck kommt. Die niederländischen Bezeichnungen lauteten zwart geemailleerd oder zwart goed (schwarz emaillierte oder schwarze Ware), und das staatliche Inventar von Johannes van Bergen van der Gijp (1713-1784) führt sein Porzellan als swarte kunst (schwarze Kunst) auf. Werke mit rötlicher Emaille, die in China als zhucai (gelblich-rote Farbe oder Sepia) bekannt sind, werden oft auch mit Tintenfarbenwaren gruppiert Bedingung Gesamtzustand 1 stabilisierter Haarriss am Rand. Größe Schale 139x64mm DXH Zeitraum 18. Jahrhundert Qing (1661 - 1912).
  • Maße:
    Höhe: 6,4 cm (2,52 in)Durchmesser: 13,9 cm (5,48 in)
  • Stil:
    Qing-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Gesamtzustand 1 stabilisierter Haarriss am Rand.
  • Anbieterstandort:
    Amsterdam, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 1330917030031stDibs: LU4863228138932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antike chinesische Porzellanschalenfiguren aus der Qing-Periode, 18./19. Jahrhundert, Kangxi, markiert, China
Fabelhafte Qualität blau-weißen Porzellans, sehr dünn getöpfert. Kangxi-Marke am Sockel, aber wahrscheinlich aus der späteren Qing-Periode Große figürliche Szene Schönes Stück. Bed...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike 17. Jahrhundert Chinesisch Porzellan Figural Landschaft Schüssel markiert
Eine sehr interessante Schale der späten Ming-Übergangszeit. Szene mit Fischern beim Teetrinken an einer Uferpromenade. Es handelt sich um eine typische späte Ming-Töpferei und -Verz...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike Kangxi Mark & Periode Klapmuts Schale Chinesisches Porzellan Literati Tea Cer
Wir teilen mit Ihnen diese große und schöne Klamputs-Schale in Blau und Weiß. Sie hat einen umgedrehten Rand, sehr typisch für Klapmuts Schalen. Stück aus der Kangxi-Periode in wunde...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike chinesische Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert 1757-1760 A SAILOR'S FAREWELL AND HOMECOMING
Ein sehr schönes Beispiel für Exportporzellan aus dem 18. ABSCHIEDS- UND HEIMKEHRERBOWLE EINES SEEMANNS QIANLONG-ZEIT (1735-96) Die Umarmung zum Abschied auf der einen Seite, ein bri...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Antike Qing Dynasty Chinesische Porzellanschale Amsterdams Bont, 1730ca
Sharing mit Ihnen diese sehr schön holländischen dekoriert chinesischen Porzellan Yongzheng Schüssel. Es handelt sich um eine Porzellanschale aus Jingdezhen aus der Zeit um 1710-1730...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

17. Jahrhundert Antike chinesisches Porzellan Master of the Rocks Schale Shunzhi / Kangxi
Wir zeigen Ihnen diese fantastische frühe Kangxi-Schale 17. Jahrhundert Die Außenseite ist mit Fischern in einer weitläufigen Flusslandschaft verziert, der Sockel trägt die Aufschri...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

18. Jahrhundert Chinesisches Porzellan Schüssel Hand gemalt Famille Rose, Qing Qianlong um 1760
Dies ist eine fein handbemalte chinesische Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1736-1795. Die Schale ist wunderschön verziert mit zwei Tafeln m...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonw...

Materialien

Porzellan

Chinesisches Porzellan Teeschale Hand gemalt Famille Rose, Qing Qianlong um 1760
Dies ist eine fein handbemalte chinesische Porzellan-Tee-Schale aus dem 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1736-1795. Die Schale ist gut dekoriert, kontinuierlich u...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesische Vintage-Porzellanschale, spätes 20. Jahrhundert
Vintage Porzellanschale, hergestellt in China im späten 20. Jahrhundert. Inklusive einer sicheren Pappschachtel. Erstklassiger Zustand.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Antiker Becher aus der Qianglong-Periode des 18. Jahrhunderts, China
Antike Tasse aus China aus dem 18. Jahrhundert. Ein antiker Abendmahlstisch aus der Qianglong-Periode. Maße: Höhe: 2 1/2", Durchmesser: 2 1/2", Breite: 3 1/4" mit Griff.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Dekoschalen

Materialien

Porzellan

Chinesische Beerenschale aus Porzellan, handbemalt Famille Rose, Qing Qianlong, um 1760
Dies ist eine fein handbemalte chinesische Porzellanschale aus dem 18. Jahrhundert, Qing-Dynastie, Qianlong-Periode, 1736-1795. Die Schale ist wunderschön verziert mit zwei Tafeln...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Qing-Dynastie, Tonwaren

Materialien

Porzellan

Chinesischer Becher, charakteristisches Dekor, 19. Jahrhundert
Porzellantasse (Craquelé-Sandstein) aus China, Dekoration aus Schriftzeichen und Blumen. Diese Tasse ist gebrochen, Restaurierung, es wird verkauft, wie es ist.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinoiserie, Porzellan

Materialien

Porzellan