Objekte ähnlich wie Antike Celadon-Schale aus Waschbecken, Sawankhalok-Öfen, Thailand, 14./15. Jahrhundert.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Antike Celadon-Schale aus Waschbecken, Sawankhalok-Öfen, Thailand, 14./15. Jahrhundert.
Angaben zum Objekt
Antike Celadon-Schale aus Waschbecken, Sawankhalok-Öfen, Thailand, 14./15. Jahrhundert.
Eine dick getöpferte, radgedrehte Steinzeugschale mit umgedrehtem Rand und nach oben gerichteter Lippe. Die Kavetto mit eingeschnittenen Linien. Die Außenwand weist einige eingeschnittene Bänder auf, ist aber größtenteils glatt und unverziert. Überzogen mit einer dünnen, transparenten Seladonglasur mit kleinem Craquelé und einigen Lachen, die kurz vor dem erhöhten Fußrand aufhört und einen hellbeigen Biskuit und eine auffällige kreisförmige Pontilnarbe auf dem versenkten Sockel zeigt.
Zustand: Großer Brandriss am Boden der Schale, zwei große Reparaturen an der Lippe und eine kleine undekorierte Füllreparatur am Fuß, kleine Brandblasen, ansonsten gut.
Abmessungen: 3,5 Zoll hoch x 9,1 Zoll im Durchmesser (9 x 23 cm).
2 lbs. 10 oz. (1175 g.)
14/15. Jahrhundert.
Provenienz:
Dr. Philip Gould, New York, NY
Anmerkung des Händlers: In den Brennöfen von Sawankhalok wurde eine große Menge an Funktionskeramik für den Export und den Hausgebrauch hergestellt. Die glasierten Celadon-Waren waren im 15. Jahrhundert ein beliebtes Exportgut. In den holzbefeuerten Drachenöfen gab es eine ganze Reihe von Brennunfällen, die sich beim Brennen der prekär aufrecht stehenden Töpfe im flüchtigen Kletterofen ereigneten. Nach dem Brennen wurden nicht mehr brauchbare Keramiken am Brennort entsorgt. Diese weggeworfenen Keramiken werden als "Abfälle" bezeichnet. Jahrhunderte später wurden durch Ausgrabungen Keramiken geborgen und wiederverwendet. Diese besondere Schale mit einem dicken Scherben, der es verdient hatte, beim Brennen zu zerbrechen, wurde zu einem faszinierenden Objekt umfunktioniert. dekoratives Ornament mit einer angenehmen Seladonglasur. Irgendwann hielt es jemand für angebracht, die beiden offensichtlichen Brüche an der Lippe wiederherzustellen in der gleichen Weise wie die Glasurfarbe.
- Maße:Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Durchmesser: 23,12 cm (9,1 in)
- Stil:Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Keramik,Glasiert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:14/15. Jahrhundert
- Zustand:Repariert: Großer Brandriss am Boden der Schale, zwei große Reparaturen an der Lippe und eine kleine undekorierte Füllreparatur am Fuß, kleine Brandblasen, ansonsten gut. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Point Richmond, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: TM-UH803171stDibs: LU1778240825682
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1999
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
677 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Palm Springs, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntike Sawakhalok Celadon-Schale, Thailand, 14./15. Jahrhundert.
Antike Sawakhalok Celadon-Schale, Thailand, 14./15. Jahrhundert.
Eine robuste, radgedrehte Steinzeugschale mit umgedrehtem Rand und abgeschrägter Lippe. Der Kavetto hat vertikale ge...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antikes thailändisches Architekturornament, Sukhothai-Brennöfen, 15. Jahrhundert.
Antikes thailändisches Architekturornament, Sukhothai-Brennöfen, 15. Jahrhundert. Ein glasierter, hohler Dachziegel mit einem Naga/Makara-Drachen-Torso, der von vorderen Krallen gest...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike keramische Deckeldose aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand in getäfelter, kugelförmiger Form mit einem braun glasierten, flachen Oberteil mit eingeschnittenen Bändern u...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok.
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Hoch geschulterte, runde Form mit leicht gewölbtem, flachem Deckel und kleinem Endstück auf der Oberseite, ver...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike Keramikschachtel mit Deckel aus dem Sawankhalok- Brennofen, Thailand
Antike Keramikschachtel mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok, Thailand, kugelförmige Schulterform mit flachem Oberteil und eingeschnittenem, blättrigem Rankenwerkdekor in grü...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Thailändische Keramikbezogene Schachtel aus dem Sawankhalok- Brennofen
Thailändische Keramikdose mit Deckel aus den Brennöfen von Sawankhalok. Hochgeschulterte runde Form mit einer flacher Deckel mit sauber geschnittener Schulter und spitz zulaufendem ...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Stammeskunst, Tonwaren
Materialien
Keramik
Das könnte Ihnen auch gefallen
Thailändische Celadon-Schale, 14-15. Jahrhundert
Ein schöner Seladonteller aus den Brennöfen von Sawankhalok, einem der wichtigsten Zentren der thailändischen Keramik während der Sukhotai-Periode (1230-1438). Mit floralen Mustern e...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Dekoratives ...
Materialien
Seladon
Thailändischer Celadon-Teller, 15. Jahrhundert
Ein seltener Seladonteller aus den Brennöfen von Sangkhalok, einem der wichtigsten Zentren der thailändischen Keramik während der Sukhotai-Periode (1230-1438)
Der für sein Alter gu...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Dekoratives ...
Materialien
Seladon
1.370 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Thailändische Celadonschale mit Sawankhalok aus dem 16. Jahrhundert
Eine große Sawankhalok-Schale mit eingeschnittenen geometrischen Verzierungen. Der Sawankhalok-Stil ist vielleicht der bekannteste thailändische Kunststil aus dem 15. und 16. Jahrhun...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Thailändisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Antike thailändische Schale mit Seladon-Stempel aus Sukhothai-Sawankhalok
Eine Stielschale aus Seladon mit tiefblauem Unterglasurdekor aus Sukhothai (einem ehemaligen Königreich im heutigen Zentralthailand), ca. 14. bis 16. Die Sockelschale ist eine typisc...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Archaistisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Chinesische tiefe Schale aus Celadon-Peony aus der chinesischen Ming-Dynastie, 14.-15. Jahrhundert
Eine schöne chinesische, glasierte tiefe Schale aus Seladon mit einem eingeprägten Pfingstrosenmuster in der Mitte, Ming-Dynastie, um 1400, Longquan-Brennofen, China.
Die hübsche S...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Keramiklampe, Thailand, 15. Jahrhundert
Eine Steingutlampe aus Si Satchanalai, Thailand, 15. bis 16.
Zweistöckige runde Form, glasiert in erdigem Beige, rustikales Aussehen.
11 Zoll im Durchmesser, 8 Zoll hoch.
Nur fü...
Kategorie
Antik, 15. Jahrhundert und früher, Thailändisch, Sonstiges, Tonwaren
Materialien
Steingut